Hallo zusammen,
ich stehe gerade am Thema der neuen Haustüre sowie der Art der Schließung. Auf der Handwerksmesse in München habe ich erfahren, dass es derzeit von der Firma Groke eine Aktion auf Haustüren gibt. Diese würde ich gerne nutzen und die Tür zeitnah bestellen (die Aktion geht noch bis Ende April).
Auf der Messe wurde eine Tür vorgestellt, bei der direkt im Türblatt ein Fingerscanner integriert war. Wenn ich es richtig verstanden habe, verbaut Groke dabei eKey Sensoren. Die Frage ist nun, ist es sinnvoller und ggf. günstiger den Fingerscanner separat zur Türsprechstelle (es ist eine 2N Verso geplant) zu installieren oder sollte ich die Türe mit Sensor im Paket nehmen? Mehrkosten für Motorschloss und Sensor liegen bei knapp 800€. Habe in einem anderen Thread über günstige Sprechstellen gelesen, dass 2N plant seine Verso um einen Fingerprinter zu erweitern, deswegen auch hier nochmal die Nachfrage. Wenn dem so ist würde es gefühlt Sinn machen die ganze Türöffnung und Elektronik hier in ein System zu packen und die Tür Tür sein lassen.
Wie steht ihr zu dem Thema? Gäbe es noch andere Alternativen, die ich übersehen habe?
Grüße,
Mathias
ich stehe gerade am Thema der neuen Haustüre sowie der Art der Schließung. Auf der Handwerksmesse in München habe ich erfahren, dass es derzeit von der Firma Groke eine Aktion auf Haustüren gibt. Diese würde ich gerne nutzen und die Tür zeitnah bestellen (die Aktion geht noch bis Ende April).
Auf der Messe wurde eine Tür vorgestellt, bei der direkt im Türblatt ein Fingerscanner integriert war. Wenn ich es richtig verstanden habe, verbaut Groke dabei eKey Sensoren. Die Frage ist nun, ist es sinnvoller und ggf. günstiger den Fingerscanner separat zur Türsprechstelle (es ist eine 2N Verso geplant) zu installieren oder sollte ich die Türe mit Sensor im Paket nehmen? Mehrkosten für Motorschloss und Sensor liegen bei knapp 800€. Habe in einem anderen Thread über günstige Sprechstellen gelesen, dass 2N plant seine Verso um einen Fingerprinter zu erweitern, deswegen auch hier nochmal die Nachfrage. Wenn dem so ist würde es gefühlt Sinn machen die ganze Türöffnung und Elektronik hier in ein System zu packen und die Tür Tür sein lassen.
Wie steht ihr zu dem Thema? Gäbe es noch andere Alternativen, die ich übersehen habe?
Grüße,
Mathias
Kommentar