Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Gira G1

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem und hoffe der ein oder andere kann mir weiter helfen ?

    Ich habe bei meinem besten Freund ein Gira G1 POE installiert und fertig angeschlossen. Nach erfolgter Firmware Update kann ich keine Verbindung mit der Sprechanlage herstellen. Mir dem Gira Communicator auf dem Laptop funktioniert alles. Ich sehe die Kamera draußen und Tür Ruf geht, nur über das G1 nicht.
    Die Wetterprognose konnte ich einstellen und abrufen - geht einwandfrei.

    IP Adresse mit Benutzer und Passwort eingegeben und geht auch. Nur bekomme ich kein Tür Ruf auf das G1 und die Kamera kann ich nicht einschalten. Die 6 Funktionsbutton sehe ich und der untere links " Schlüssel " ist schwarz, wenn ich darauf drücke ist er kurz schwarz - die anderen sind alle Grau hinterlegt.

    Die Gira Mitarbeiter im Service sind leider auch Ratlos .

    Jemand noch eine Idee oder Lösung ? ?

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß Markus

    #2
    Moin,
    hängen G1 und Laptop am gleichen Switch?
    Am Besten mal den Laptop an die Netzwerkleitung vom G1 (statt G1) anschließen.
    Ich weis zwar nicht wie Türstation und G1 arbeiten, kann mir aber vorstellen, dass die Türstation Multicast benutzt und der auf dem Weg zum G1 rausgefiltert wird.
    Ist aber nur ein wage Theorie. Da auch die Buttons nicht funktionieren, ist Multicast nicht sonderlich wahrscheinlich als Übeltäter.
    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Also wenn der Gira Service ratlos ist dann wird's wohl hart. Gehe Ich richtig davon aus dass der Test auf G1 (Fehlschlag) und Laptop (Erfolgreich) jeweils mit dem gleichen TKSIP Gateway Benutzer getätigt wurden ? Und dass ansonsten der Laptop und das G1 aber nicht gleichzeitig mit dem gleichen Benutzer angemeldet waren ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
        Moin,
        hängen G1 und Laptop am gleichen Switch?
        Am Besten mal den Laptop an die Netzwerkleitung vom G1 (statt G1) anschließen.
        Ich weis zwar nicht wie Türstation und G1 arbeiten, kann mir aber vorstellen, dass die Türstation Multicast benutzt und der auf dem Weg zum G1 rausgefiltert wird.
        Ist aber nur ein wage Theorie. Da auch die Buttons nicht funktionieren, ist Multicast nicht sonderlich wahrscheinlich als Übeltäter.
        Gruß, Sebastian
        Hallo,
        es hängen beide am gleichen Switch und das G1 hat ein extra Switch POE.
        Was ist das "Multicast ?" Wie kann ich als " Nicht-ITler " das heraus finden ?
        Danke.
        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
          Also wenn der Gira Service ratlos ist dann wird's wohl hart. Gehe Ich richtig davon aus dass der Test auf G1 (Fehlschlag) und Laptop (Erfolgreich) jeweils mit dem gleichen TKSIP Gateway Benutzer getätigt wurden ? Und dass ansonsten der Laptop und das G1 aber nicht gleichzeitig mit dem gleichen Benutzer angemeldet waren ?
          Das ist beides zeitlich von einander mit dem selben Benutzername und Passwort geschehen. Beide mit nur dem einem TKS-IP Gateway gemacht.

          Leider ist der Gira-Service ratlos und muß die Entwicklung fragen.

          Da denke ich mir nur, ich habe doch nur das G1 angeschlossen, Netzwerkseitig auch Richtig sonst würde gar kein Datentransfer fließen und die Frage ist halt " woran liegt es ? Was habe ich vielleicht falsch gemacht ? "

          Danke.

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            Multicast ist eine Technik die es, vereinfacht ausgedrückt ein, erlaubt dass ein Server die gleichen Daten in einer einzigen Transaktion (Paket) an mehrerer (u.U. sehr viele) Clients senden kann. So kann der Server mit z.B. einem einzigen Datenpaket 1000 Clients erreichen, wobei er bei der "normalen" (Unicast genannten) Kommunikation dazu 1000 Paket (an jeden Client eins) hätte verschicken müssen.

            Beim TKIP Gateway wird kein Multicasting in diesem Zusammenhang verwendet. Um Multicasting muss man sich auch nur Gedanken machen wenn die Kommunikation über einen Router in ein anderes Netzwerk geht, oder man managed/smart switches einsetzt, also Switches die man per Webintreface oder andere Möglichkeit konfigurieren kann.

            Ich gehe davon aus dass der Gira Support die Logdateien des G1 und des TKIP Gateways gefragt und erhalten haben ?





            Kommentar


              #7
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Multicast ist eine Technik die es, vereinfacht ausgedrückt ein, erlaubt dass ein Server die gleichen Daten in einer einzigen Transaktion (Paket) an mehrerer (u.U. sehr viele) Clients senden kann. So kann der Server mit z.B. einem einzigen Datenpaket 1000 Clients erreichen, wobei er bei der "normalen" (Unicast genannten) Kommunikation dazu 1000 Paket (an jeden Client eins) hätte verschicken müssen.

              Beim TKIP Gateway wird kein Multicasting in diesem Zusammenhang verwendet. Um Multicasting muss man sich auch nur Gedanken machen wenn die Kommunikation über einen Router in ein anderes Netzwerk geht, oder man managed/smart switches einsetzt, also Switches die man per Webintreface oder andere Möglichkeit konfigurieren kann.

              Ich gehe davon aus dass der Gira Support die Logdateien des G1 und des TKIP Gateways gefragt und erhalten haben ?




              Ok soweit etwas verstanden.

              Nein danach hatten Sie nicht gefragt. Werde vielleicht morgen noch mal bei Gira anrufen bzw. auf ein Rückruf am Dienstag von der Entwicklung/Service warten. Ich hätte das schon gerne für mein Kumpel funktionierend gehabt, weil Sie die Klingel im EG durch die Tür im OG ( Hauptaufenthaltsetage ) nicht immer so Gut hören und für mich als Elektroinst./Techniker auch gerne fertig sehen würde. Muss ja noch schließlich die ganzen KNX Funktionen dort einspielen und nach den Wünschen von beiden parametrieren, was auch noch etwas Arbeit ist, die aber sehr viel Spaß macht.

              Kommentar

              Lädt...
              X