Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist aber nicht direkt von Mobotix, wann mag das App von der Messe kommen?
Das nervt schon etwas, das es noch kein App gibt wie damals vom Support gesagt wurde.
Die App wird schon seit zwei Jahren angekündigt... einfach das Marketinggeblubber ignorieren und vom IST Zustand ausgehen. Will man eine Türstation mit APP vom Hersteller, dann darf es eben keine Mobotix sein
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ja das mag sein das man dann keine Mobotix nehmen sollte.
Aber wenn eine Firma sagt per Telefon das es ein App geben soll, dann verlässt sich der Endkunde schon darauf.
Und immerhin war doch auf der Messe das App schon da dieses Jahr nicht war?
Und nicht jeder hat gleich einen HS rumstehen, womit man dann viel abfangen kann.
Man sollte das ding zurück geben, und das Geld zurück verlangen ;-)
Aber nun ist das ding verbaut, und man kann nur hoffen das es schnell ein App geben wird.
Da gebe ich dir recht, besser wäre es, wenn die Hersteller ihre Versprechen einhalten. Tun sie auch manchmal, aber oft eben auch nicht. Daher immer nach dem IST Zustand gehen und keine zu großen Erwartungen haben, dann wird man auch nicht enttäuscht
Aber schon klar, hilft dir jetzt auch nicht weiter. Mal Vippie getestet?
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Die App wird schon seit zwei Jahren angekündigt... einfach das Marketinggeblubber ignorieren und vom IST Zustand ausgehen.
Um so besser finde ich es wenn man sich jetzt sozusagen 'extern' der Problematik annimmt und auch noch in Aussicht stellt, alsbald weitere Features in dieses App mit einzubinden.
Neben dem (irgendwann -> 2012??? oder 2013???) kommenden Mobotix-App, welches den Schellenden mit Bild meldet, auch noch mit dem Mx Viewer-App die Kameras bedingt steuern zu können finde ich sehr erfrischend.
Ein SIP Client der auch Video unterstützt. Nichts weiter benötigt man für eine Türkommunikation mit der Mobotix. Alles weitere sind zusätzliche Features.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Für das Vippie brauchst einen SIP Server?
Oder einfach App holen und die Daten von Sipgate eintragen wie in der FritzBox?
Derzeit ist es so, wenns Klingelt dann Klingeln meine Fritzis zu Hause.
Wollte demnächst umstellen auf meine AGFEO, aber muss sehen wie es da geht.
Hej zusammen! Als Neuling hier habe ich mich mal durch diesen Thread gelesen, da ich gerade bei der Elektroinstallation bin und auch eine Mobotix einbauen will. Trotzdem bin ich mir immer noch nicht ganz sicher on das so geht bzw. was ich brauche da ich auch nicht der Ober-Elektrotechniker bin.
Daher meine Frage:
Anforderung Aussenbereich:
-es soll Mobotix T24 Kamera in Siedle Modul installiert werden.
- Eine Klingel auf Siedle Modul
- Würde gerne Fingerprint haben. Frage: Muss der irgendwie kompatibel sein zu Siedle oder Mobotix??
Innenbereich:
- Eine Sprechgegenstelle im EG mit Videofunktion auf IP Telefon, Touchpanel o.ä- (sprechen, Öffnen der Tür inkl.) Zusätzlich Weitergabe an Iphone.
- Nur Sprechgegenstelle mit Türöffner im OG ohne Kamera.
Welche Komponenten passen hier zusammen bzw. wie sieht die Zusammenstellung aus und funktioniert das so wie ich mir das vorstelle?
Mobotix hatte auf für die L&B doch auch eine Innenstation "T24-Display" angekündigt. Hat die jemand gesehen und kann dazu was sagen? Auf der Website von Mobotix finde ich keine weiteren Informationen, weiß jemand ab wann das Teil verfügbar sein soll?
- Würde gerne Fingerprint haben. Frage: Muss der irgendwie kompatibel sein zu Siedle oder Mobotix??
Du kannst den Siedle Fingerprint verwenden oder z.B. den ekey im Vario Rahmen (so werde ich das machen). Im einfachsten Fall legst du das Relais des Fingerprints dann auf den auth Eingang der Mobotix oder aber im Fall von ekey du frägst den Leser mittels HS/Wiregate ab und baust noch etwas Logik dahinter.
- Eine Sprechgegenstelle im EG mit Videofunktion auf IP Telefon, Touchpanel o.ä- (sprechen, Öffnen der Tür inkl.) Zusätzlich Weitergabe an Iphone.
Videotelefon gibt es von Mobotix die Grandstream Dinger. Damit kann man die Kamera wohl komplett steuern. Aber schön sind die nicht. Aber hier gibt es vielfältige Möglichkeiten angefangen von der Viewer Software auf einem Windows XP Visu Rechner über etwas Gefrickel auch auf dem iPad oder anderen SIP fähigen Endgeräten.
Auf der Website von Mobotix finde ich keine weiteren Informationen, weiß jemand ab wann das Teil verfügbar sein soll?
Ganz ehrlich? Wenn es da/verfügbar ist! Ist zwar hart, aber alles andere wäre (zumindest bei Mobotix) gelogen (siehe auch die seit zwei Jahren von Mobotix selber angekündigte iPhone App).
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Innenbereich:
- Eine Sprechgegenstelle im EG mit Videofunktion auf IP Telefon, Touchpanel o.ä- (sprechen, Öffnen der Tür inkl.) Zusätzlich Weitergabe an Iphone.
- Nur Sprechgegenstelle mit Türöffner im OG ohne Kamera.
Hallo Hadizz,
ich suche schon seit Monaten nach einer schicken Innenstation für IP Türsprechstellen mit Kamera und h.264 Protokoll.
Es kann ja nicht sein das man sich über Design Gedanken macht und am Ende ein Tischtelefon an die Wand schraubt. Meine Bitten an die klassischen Verdächtigen wie Siedle, Ritto, TCS sind bisher ungehört geblieben.
Vor wenigen Tagen habe ich nun Iddero gefunden. Dieser spanische Hersteller hat KNX Touchpanel von 5,7 bis 10,4 Zoll. Die 7 Zoll und 10,4 Zoll Varianten sind "Out of the Box" als Innensprechstellen für 2N Helios IP und Mobotix T24 konfiguriert.
Hier ein Auszug aus der Produktbeschreibung:
HC2-KNX
7“ Touch Panel mit integriertem Webserver und
Video-Türsprechanlage Funktion
Automatisierungs-Kontrollsystem mit 7“ TFT Farb-Touch
Panel, 15:9 Panorama-Format, integriertem Webserver,
Video-Türsprechanlage und Überwachung von IP-Kameras
ausgestattet. Integrierte Stereo Lautsprecher und Mikrofon.
Thermostat Funktion mit Aussensonde für Temperatur (nicht
einbegriffen). Ultra-reduzierter Konsum (max. 15 W, typisch
6 W) und höchste Verlässlichkeit. In die Wand eingebaute
Installation.
Die Software ist kostenlos.
Wir haben uns direkt als Distributor für Deutschland beworben und hatten Erfolg!
Da sofort die Frage nach den Preisen kommen wird:
7 Zoll ca. 1090,-€ Brutto
10,4 Zoll ca. 1690,-€ Brutto
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar