Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, habe auch eine T24 mit Grandstream GXV-3175 im Einsatz. Leider habe ich es noch nicht hinbekommen bzw. es hat bei mir noch nie funktioniert, das das Bild vor dem abheben auf dem Grandstream zu sehen ist. Ein Eintrag im Mobotix Forum beschreibt auch das Problem jedoch noch keine Lösung. Habt ihr Erfahrungen damit ?

    Kommentar


      Video-Gegensprechanlage mit iPad II

      Hallo!

      Ich habe jetzt sämtliche Beiträge gelesen und leider noch nicht schlauer geworden.

      Ich bin auf der Suche nach einer Video-Gegensprechanlage für mein Haus. Ich habe innen ein iPad in einer Unterputz-Dockingstation an der Wand montiert und möchte dieses als Video-Gegensprechanlage verwenden. Wenn jemand draussen läutet soll es klingeln bzw. sich ein Fenster mit dem Bild der Kamera von aussen darauf öffnen. Weiters soll natürlich mit Jenem vor der Eingangstüre gesprochen werden können.

      Weiß hierzu jemand eine Lösung?

      Danke im Voraus!

      Lg,
      Hannes

      Kommentar


        Hi
        @scubidoo: ich denke das geht nicht. Das sip-Video kommt erst NACH gesprächsaufbau - das ist auch gut so (aus dem Aspekt des normalen Video-telefonierens). Vorher steht das Bild per webserver zur Verfügung. Das telefon müsste im Standby eine Webseite anzeigen - beim klingeln diese nicht ausblenden und beim abnehmen auf sip-Video umschalten...

        @Hannes: was du brauchst ist ein Therad über sip-Video fähige Clients fürs iPad. Die mobotix ist da recht flexibel.
        Ich habe bisher nur sip(Audio) Clients im Einsatz - kann daher keine Erfahrungswerte mitteilen. Ein kurzes googeln nach "sip Video iPad" bringt aber Ergebnisse...
        Ich Lade gerade einen Client fürs iPhone runter (7,99) - und werde berichten was der kann...
        Ein iPad habe ich auch hier - für Client-Empfehlungen bin ich auch offen (wobei ich das iPad nicht für diesen Zweck im Einsatz habe)

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          Hi,
          der Vippie Video-Client sieht auf dem iPhone gut aus (bilder poste ich später).
          Zum iPad als Video-Sprechstation: dort läuft der Vippie leider nur im 2x Modus (also keine Universal-App).
          Apropos iPad: das iPad hat doch gar kein Micro (oder doch?) - daher ist es denkbar ungünstig als Video-Sprechstation, oder?
          Ein Headset wird man für das Türsprechen nicht anschließen wollen...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            doch, doch ... das iPad hat Lautsprecher und Mikro integriert ... daher wäre es eine tolle Lösung für mich ... wenn Du da was "auftreiben" könntest - wäre die T24 ein super Paket für mich ...

            Kommentar


              Vippie Video-Client

              Hi!

              Denkst Du, daß mit dem "Vippie Video-Client" die T24 mit dem iPad als vollwertige Video-Gegensprechanlage verwendet werden könnte?

              Lg,
              Hannes

              Kommentar


                Hi,
                also auf dem iPhone 4 würde das ganz passabel funktionieren.
                Aus einem mir nicht erklärlichen Grund kriege ich auf dem iPad kein Videobild hin (empfangen). Es kommt auch keine Fehlermeldung....(das Videobild bleibt einfach Schwarz - bei identischen Einstellungen wie beim iPhone).

                Das Userinterface ist für hochkant-Bedienung ausgelegt.
                Die Videobilder drehen zwar richtig wenn man das device quer dreht - das OSD-Keypad bleibt aber hochkannt - so das eine Bedienung der Mobotix schlecht möglich ist...

                So sieht das Bild nach dem Verbindungsaufbau aus (rechts oben würde das eigene Bild kommen - sofern aktiviert & Kamera vorhanden):
                Foto 1.PNG
                Nach einem "touch" erscheint das OSD-Menü
                Foto 2.PNG
                Durch drücken von "Zahlenblock" erscheint dieser und man kann die Mobotix steuern, Tür öffnen, usw.
                Foto 3.PNG
                Der Zahlenblock verschwindet von alleine wieder - und erscheint direkt bein nächsten finderdruck.

                Ob das Video auf einem iPad2 funktionier kann ich dir nicht sagen - ich vermute einen Bug in der aktuellen Version.
                Ob das eine "vollwertige Videosprechanlage" ersetzen kann? Naja - auf der einen Seite: Ja - und sicherlich günstiger als andere Lösungen.
                Auf der anderen Seite: (derzeit) nicht so gut wie eine nur dafür Hergestellte Anlage - die halt deutlich mehr kosten UND weniger kann (der Mobotix ist es ja erstmal egal wohin der Stream geht - auch auf iPhone, ins Büro, ... usw. usf.)

                Gruß
                Thorsten

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  Mobotix, Siedle, Agfeo und iPad/iPhone...

                  Hallo @ all,

                  ich habe versucht, mich durch die 13 Seiten dieses Threads zu arbeiten.
                  Ist doch alles nicht so einfach, wie ich dachte… Deswegen bringe ich
                  einfach mal meine eigene zusammengefasste Hilfs-Anfrage J

                  Wir bauen derzeit und haben nun folgende Siedle-Module für unsere
                  Mobotix MX-T24M-Sec-N11-DG, die wir heute eigentlich bestellen
                  wollen. Geht diese Kombi mit Siedle?

                  1 Mobotix MX-T24M-Sec-N11-DG dunkelgrau
                  1 Siedle Vario GU 611-2/1-0 Unterputzgehäuse
                  1 Siedle Vario MR 611-2/1-0 Montagerahmen
                  1 Siedle Vario KR 611-2/1-0 DG Kombirahmen dunkelgrau
                  1 Siedle Vario IM 612-0 DG Informationsmodul dunkelgrau

                  Brauche ich hier noch das Mobotix MX-OPT-IO1-Modul, um das Siedle
                  Informationsmodul integrieren zu können? Hier müsste ja nur das Licht
                  des Moduls angesteuert werden...

                  Des Weiteren wollen wir die Mobotix über eine Agfeo AS43-Telefonanlage
                  steuern und wünschen im Allgemeinen folgende Funktionen:

                  1. Wenn jemand an der Tür klingelt, dann soll es einmal auf meinem
                  Dect 50 von Agfeo klingeln (über die AS43 TK-Anlage).
                  2. Auch soll es auf dem iPad sowie iPhone klingeln, und ich will dann
                  auch auf dem iPad und iPhone den an der Tür Stehenden sehen auch
                  sprechen können.

                  Wir haben in dem Außenbereich 4 Cat7-Netzwerk- und 1 Bus-Kabel.

                  Laut Mobotix hat die T24 keine FTZ- und a/b-Schnittstelle für die TK-Anlage,
                  somit kann ich das leider nicht koppeln.

                  Aber welchen Sinn macht die T24 dann noch?

                  Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe, die DECT 50-Modelle als Klingel
                  und Gegensprechanlage nutzen kann und wie ich zudem auf iPad/iPhone
                  „gegensehen“ und –sprechen kann?

                  Hoffe so sehr auf schnelle Hilfe!

                  Besten Dank
                  Martin!

                  Kommentar


                    Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                    Brauche ich hier noch das Mobotix MX-OPT-IO1-Modul, um das Siedle
                    Informationsmodul integrieren zu können? Hier müsste ja nur das Licht
                    des Moduls angesteuert werden...
                    Brauchst du nicht dringend, das kannst du auch direkt an einen Trafo schließen, aber wer öffnet denn die Tür? Dafür wird das I-O Modul auch benötigt. Geh mal in den T24 Konfigurator, der erstellt Dir eine schöne Teileliste.
                    Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                    Laut Mobotix hat die T24 keine FTZ- und a/b-Schnittstelle für die TK-Anlage,
                    somit kann ich das leider nicht koppeln.
                    Die Mobotix kann nur SIP/VoIP. Das muss deine TK Anlage können, dann funktioniert dein Punkt 1. Der Punkt 2 wird hier gerade (im Thread über Dir) diskutiert, ist aber prinzipiell möglich.
                    Generell ist zu beachten, dass natürlich nur einer (der, der den Hörer zuerst abnimmt) mit der Person vor Mobotix spricht. Egal ob Mobilteil, PC oder irgendein IPhone/IPad.

                    Kommentar


                      Das sind doch schon mal super Infos!!
                      Danke auch an matrix022, denn das sind meine Fragen, die im Kopf rumgeistern.
                      Habe nur als Ausseneinheit die Gira Palette im Auge, nur die Kamera passt mir da gar nicht.
                      Die Mobotix im Gira-Gehäuse mit Fingerprint und einfachem Klingelknopf, das wäre meine Wunschvorstellung.
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                        Das sind doch schon mal super Infos!!
                        Danke auch an matrix022, denn das sind meine Fragen, die im Kopf rumgeistern.
                        Habe nur als Ausseneinheit die Gira Palette im Auge, nur die Kamera passt mir da gar nicht.
                        Die Mobotix im Gira-Gehäuse mit Fingerprint und einfachem Klingelknopf, das wäre meine Wunschvorstellung.
                        du sprichst mir aus der Seele. Vor allem auch wegen der Gira Wohnungsstationen und der Gateway Anbindung der Keyless In Produkte. An der Mobotix stört mich ein wenig, dass ich bisher keine normale Wohnungsstation dafür gesehen habe. Außerdem fühlt sich das noch nicht so schön als out-of-the-box Lösung an, aber vielleicht irrt mich mein Gefühl da auch.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                          Laut Mobotix hat die T24 keine FTZ- und a/b-Schnittstelle für die TK-Anlage,
                          somit kann ich das leider nicht koppeln.

                          Aber welchen Sinn macht die T24 dann noch?

                          Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe, die DECT 50-Modelle als Klingel
                          und Gegensprechanlage nutzen kann und wie ich zudem auf iPad/iPhone
                          „gegensehen“ und –sprechen kann?
                          Besorg dir eine Telefonanlage die SIP kann - z.B. hier (hab ich einfach mal schnell gegoogelt). Dann kommt die Mobotix einfach per Netzwerkkabel drann - und jedes Telefon an der Anlage klingelt und kann die Tür öffnen.
                          Türstationen für SIP (mit Video) gibts noch keine "perfekten" - das sind immer Telefone mit Video-Funktion oder iPod/iPhone/iPad. Sicherlich kann man sich da mehr wünschen.... Video-Anlagen von z.B. Gira sind da besser aufgestellt - aber teurer und das Video ist halt nicht im Netz (und damit unflexibler für Handy-Weiterleitung/Visu-Integration/usw).

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                            Besorg dir eine Telefonanlage die SIP kann - z.B. hier (hab ich einfach mal schnell gegoogelt). Dann kommt die Mobotix einfach per Netzwerkkabel drann - und jedes Telefon an der Anlage klingelt und kann die Tür öffnen.
                            Türstationen für SIP (mit Video) gibts noch keine "perfekten" - das sind immer Telefone mit Video-Funktion oder iPod/iPhone/iPad. Sicherlich kann man sich da mehr wünschen.... Video-Anlagen von z.B. Gira sind da besser aufgestellt - aber teurer und das Video ist halt nicht im Netz (und damit unflexibler für Handy-Weiterleitung/Visu-Integration/usw).

                            Gruß
                            Thorsten
                            Na, die richtige TK-Anlage hat er doch schon !

                            Die AS 43 ist ein flexibles und modulares System mit insgesamt drei Modulsteckplätzen für verschiedene Anwendungen (u. a. auch EIB/KNX).

                            U. a. gibt es hierfür auch ein LAN-Modul 510 mit 8 IP-Kanälen (z. B. für IP-Systemtelefonie und SIP-Endgeräte).

                            Demnach könnte die T24M SIP-Türstation auf den SIP-Registrar des LAN-Modul´s angemeldet werden.

                            Das müsste natürlich erstmal ausprobiert werden.

                            Grüsse
                            Andreas

                            Kommentar


                              Na okay - wenn die Anlage SIP kann: perfekt.
                              Okay - Specs lesen und vielleicht Testen - vor allem da SIP/Video nicht so alltälich ist - sollte man noch - aber dafür ist es ja standardisiert.
                              Mein Asterisk zumindest Arbeitet mit allen bisher vorgefundenen SIP-Videos problemlos (solange alle das selbe Video sprechen - transcodieren ist ja schon eher Königsklasse, lässt sich aber durch entsprechende Endgeräte verhindern).

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                                Video-Anlagen von z.B. Gira sind da besser aufgestellt - aber teurer und das Video ist halt nicht im Netz (und damit unflexibler für Handy-Weiterleitung/Visu-Integration/usw).
                                genau darum wirds wohl doch ne Mobotix und kein Gira Zeugs. Insgesamt war ich anfangs sehr auf Gira fixiert (TS+, TKS, HS), doch je länger ich hier bin, desto mehr gute Alternativen finde ich zu Gira. Gerade z.B. die Präsenzmelder von Gira sind hässlich wie die Nacht. Super Forum, muss an dieser Stelle mal erwähnt werden.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X