Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    T24 vs. Busch&Jäger

    Hallo Ihr, habe meine T24 über eine Fritzbox am laufen,
    wird von der Fritz auf ein AVM Dect Telefon weitergeleitet.
    Ton könnte besser sein, denke da kann man bestimmt noch das ein oder andere einstellen.

    So nun zum Busch & Jäger.
    Ich habe ein ComfortPanel in der Wand, wenn ich die Anwendung "Spechanlage" im Panel Installiere kann ich vom Panel aus eine Verbindung zur T24 aufbauen. Wenn ich jedoch an der T24 Klingel reagiert das Panel nicht.
    Frage: Hat das jemand am laufen???

    Theoretisch müsste ich im Panel auch die Sip Telefonfunktion implementieren, in der Fritzbox einrichten und die Kamera entsprechen einstellen. Soweit so gut, einfacher wäre es wenn das schon jemand am laufen hat.

    Gruß

    Kommentar


      T24 & Homeserver

      Hallo!

      Puh, alles gelesen, zuerst geglaubt was verstanden zu haben und jetzt doch wieder mehr verwirrt und verunsichert als vorher. Bitte nicht bös sein falls es Euch "eh sonnenklar" erscheint, ich hab mich echt bemüht es selber zu verstehen, aber leider nicht geschafft.

      Infrastruktur: KNX, demnächst Homeserver & mmh.

      Am Gartentor liegen ein paar KNX- und CAT-Kabel (an einem PoE-Switch).

      Ich hätte gerne eine T24-Türanlage am Gartentor montiert. Anschluss über ein CAT5-Kabel.

      Der Türöffner selber soll über KNX funktionieren. Da brauch ich nix eigenes von Mobotix.

      Meine Frage: Kann ich das "Klingeln" des integrierten Klingeltasters (via CAT5) im LAN erkennen und im HS weiterverarbeiten (um es im Haus Läuten zu lassen und das Kamerabild auf die Visu zu bringen?).

      (weil wenn nicht dann brauch ich ja noch einen Klingeltaster am KNX-Kabel, den würd ich mir gern ersparen...)

      Vielen lieben Dank!!

      Fredl

      Kommentar


        Antwort: ja
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          OK, super, danke!

          Dann hoff ich dass das dann beim Erstellen der Visu und der Implementation von mmh auch klappt mit der T24... ;-)

          Kommentar


            Hallo Leute,
            heute ist endlich die T24 gekommen, nach so langer Wartezeit ).
            Nun habe ich festgestellt das da ein RJ45 Kabel dran ist, ich habe aus meiner Hauswand nur ein CAT7 Kabel hängen.
            Oder braucht man doch noch ein zusatz Modul?
            Dachte die wird schon mit allem geliefert, was man braucht :-)

            Welchen Adapter habt Ihr für die Verbindung genommen?
            Möchte ungern den Stecker von der Mobotix abschneiden oder?

            Hat jemand eine Idee?

            Vielen Dank für einen Tipp zwecks einen Adapter der in das Plastik gehäuse passt.

            VLG

            Kommentar


              Hi
              du hast nicht die Adapterplatine für die Siedle-Tasten, oder?
              Daran sind nämlich schraubklemmen für das Netzwerkkabel.
              Ansonsten: nimm ein BTR-Netcom E-Dat-Modul:
              eibmarkt.com - E-DAT Modul TN TN E-DAT modul

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                Hi Thorsten,

                dachte schon ich muss das
                IO-Modul Ethernet-Anbindung
                von Mobotix kaufen ;o).
                Aber Dein vorschlag klingt schon klasse.

                Habe noch eine Frage vielleicht weiß das jemand.
                Wenn ich die Kamera zum laufen gebracht habe, und später jemand klingelt dann kann ich doch auch mit Ihm sprechen via iPhone oder iPad nicht war?
                Wenn jemand Klingelt, wird es auf einen z.b. iPhone oder iPad Klingeln, kann man das einstellen?

                VLG

                Kommentar


                  hi
                  du brauchst dafür ein SIP-Client - wenn du was sehen willst - einen SIP-Video-Client.
                  Vippie ist ein Kandidat... eine perfekte Lösung ist das aber imho nicht (bin auf deine Erfahrungswerte aber gespannt)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    Hallo Matrix,

                    schick mir eine PN mit deiner Adresse und ich schicke dir ein RJ-45 Modul (siehe Anlage) zum Abschluss des Cat7-Kabels.
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße Hartmut
                    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                    Kommentar


                      Dätwyler CP-CAM

                      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                      Hi Hardy Hard,
                      Vielleicht stellt Ihr mal einen öffentlichen Link zu Live-Kamerabildern online?

                      Gruß
                      Thorsten
                      Hallo Hartmut,

                      gibt es bereits einen Link, um "Euere" Kamerabilder (CP-CAM) zu begutachten ?
                      Ist diese Kamera vom HS aus direkt ansprechbar ?
                      Wann erscheint das Keyless-In Modul ?

                      Danke
                      Andreas K.

                      Eine weitere Alternative zu 24T/ Dätwyler scheint zu sein:
                      Behnke-IP Serie 50 (z.B. BT 50-712-IP)
                      Hat schon wer Erfahrung damit ? Scheinbar kann das Kamerabild über Browser leider nur mit Java angebunden werden.
                      Ist dieses trotzdem integrierbar/ Kommt man an den JPG-Pfad ?

                      Kommentar


                        Habe mir einen BTR besorgt. Leider muss ich en noc heinmal montieren ;o).
                        Der Tester sagt Kabel stimmen nicht überein. Mal sehen am Wochenende ob das was wird.

                        Leider hat mir T-Com im stich gelassen, daher auch kein Inet derzeit "schnief" und ausserdem muss ich auch noch auf das neue iPhone warten und iPad.

                        Und zur guten letzt muss ich die AGFEO TK noch einrichten, geht erst wenn Inet da ist.

                        Freue mich schon auf das Spielzeug ).

                        Fehlt nur noch eine Alarmanlage die aber bald folgt.

                        Kommentar


                          Tschuldige wenn ich mich hier mal einklinke aber ich frag mal einfach drauf los:

                          Ich finde diese Türstationen doch recht teuer. Bei mir ist eine KNX mit HS3 geplant, da würde man doch mit einer seperaten Kamera (unterm Gesims oder Webcam hinter Glassscheibe), einfache (KNX)-Türstation (Hersteller weiß ich jetzt keine) und sepeaten Fingerprint doch günstiger fahren oder?

                          Das müsste doch alles auf eine Visu zubekommen sein und das Türklingeln aufs Smartphone oder Haustelefon usw...

                          Wer so eine vergleichbare (Bastel)-Lösung?

                          Kommentar


                            Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
                            Ich finde diese Türstationen doch recht teuer. Bei mir ist eine KNX mit HS3 geplant, da würde man doch mit einer seperaten Kamera (unterm Gesims oder Webcam hinter Glassscheibe), einfache (KNX)-Türstation (Hersteller weiß ich jetzt keine) und sepeaten Fingerprint doch günstiger fahren oder?

                            Das müsste doch alles auf eine Visu zubekommen sein und das Türklingeln aufs Smartphone oder Haustelefon usw...
                            man kann immer alles selber in günstiger "basteln" nur ob es dann auch zufriedenstellend läuft hängt hauptsächlich von den eigenen Kenntnissen ab. Die Mobotix Cam hat eine gute SIP Integration und eine sehr gute Kamera (Auflösung, Nachtsicht usw.), da kommen einfache Webcams nicht ran. Auch die einfache Integration in die Siedle Türrahmen sind nicht zu unterschätzen. Da etwas basteln was auch noch gut aussieht ist auch nicht unbedingt leicht. Eine normale Webcam hat des Weiteren nicht die erforderlichen Temperatureigenschaften um auch im Winter problemlos zu funktionieren.

                            Bei Bastellösungen gilt es meiner Meinung nach immer etwas abzuwägen. Komme ich mit den Stunden die ich dafür opfere am Ende tatsächlich günstiger? Darin sollte auch berücksichtigt werden, dass wenn ich nach der Arbeit tagelang in der Garage verschwinde oder mit der Programmierung beschäftigt bin senkt das den WAF meist ungemein. Das wäre es mir nicht Wert.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              Naja, aber ich kann mich einfach nicht dazu durchringen, da 1400 Euro für diese Türstation zu bezahlen...
                              Ne, da muss ich echt passen, da kostet nachher meine Haustür bald 10.000 Euro mit Fingerprint, Motorschloß und Türstation...
                              Da fahr ich besser wenn ich nur Fingerprint nehme mit Motorschloß.
                              Ich verlier eh immer alles, da kommt es mir gelegen einen Schlüssel weniger zu haben. ;-)

                              Kommentar


                                Servus,

                                hat eigentlich jemand die T24 in Verbindung mit einem Android (Smartphone, Tablet...) laufen? Falls ja, mit welcher Software und klappt das Freisprechen?
                                Das Grandstream sagt mir eigentlich nicht so richtig zu, um es als Innenstation an die Wand zu dübeln

                                Schöne Grüße
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X