Servus,
ich erstelle gerade die Bohrungen für die Steckdosen. Hier habe ich im Inneren nur die normalen bzw. etwas vertieften Kaiserdosen geplant.
Jetzt überlege ich an einer Stelle eine Steckdose von Innen nach Aussen durchzubohren (25er oder 22er Bohrer) um auch Aussen eine Steckdose anzubringen. D.h. beide Dosen wären dann auf der gleichen Höhe - nur die eine Innen halt und die andere Aussen.
Reicht es eine luftdichte Kaiserdose mit einer dichten Steckdose auf der Aussenseite anzubringen und einfach mit Mörtel auszufüllen - ich glaube mal gelesen zu haben, dass noch eine Folie/Dampfsperre in das Bohrloch um die Dose platziert werden kann.
Was macht ihr alles mit der Aussensteckdose um den Blow-Door-Test zu bestehen?
Gruß,
jazer
ich erstelle gerade die Bohrungen für die Steckdosen. Hier habe ich im Inneren nur die normalen bzw. etwas vertieften Kaiserdosen geplant.
Jetzt überlege ich an einer Stelle eine Steckdose von Innen nach Aussen durchzubohren (25er oder 22er Bohrer) um auch Aussen eine Steckdose anzubringen. D.h. beide Dosen wären dann auf der gleichen Höhe - nur die eine Innen halt und die andere Aussen.
Reicht es eine luftdichte Kaiserdose mit einer dichten Steckdose auf der Aussenseite anzubringen und einfach mit Mörtel auszufüllen - ich glaube mal gelesen zu haben, dass noch eine Folie/Dampfsperre in das Bohrloch um die Dose platziert werden kann.
Was macht ihr alles mit der Aussensteckdose um den Blow-Door-Test zu bestehen?
Gruß,
jazer
Kommentar