Hallo,
ich habe in der Bedondecke zwischen OG und Dachstuhl eine 15x25cm Öffnung. Hier kommen die Rohre aus der Decke (Beleuchtung, Rolläden, PM) ins OG. Der Rest wurde vor dem betonieren mit einem Stück Styrodurplatte verschlossen. Hier habe ich gestern weitere Leitungen auf den Dachstuhl durchgezogen (Strom, SAT, Bus) und dabei festgestellt das oben auf die Betondecke eine Dampfsperre (Folie) aufgebracht wurde. Auf der Dampfsperre liegt dann Mineralwolle. Wie bekomme ich die Rohrdurchführung hier wieder dicht?
Die gängigen Kabelmanschetten haben eine Breite von 15cm, ich habe aber auf 25cm breite 5 20/25er Rohre nebeneinander durchgehend, sodass der Platz wohl zu knapp für mehrere Manschetten nebeneinander ist. Gibt es andere Möglichkeiten, z.B. etwas flexibles aus der Kartusche wie Silikon? Nein, Silikon will ich nicht verwenden, das Beispiel war auf die Verarbeitung hin bezogen.
Den Raum in der Öffnung wollte ich mit Dicht und Dämmschaum abdichten, das ist ja Luft aber nicht Feuchtigkeitsdicht. Der Durchlass im OG endet in einer Trockenbau-Vorwand über einer kleinen UG.
Edit: hab sowas gefunden, werde wohl morgen mal im Baustoffhandel fragen.
ich habe in der Bedondecke zwischen OG und Dachstuhl eine 15x25cm Öffnung. Hier kommen die Rohre aus der Decke (Beleuchtung, Rolläden, PM) ins OG. Der Rest wurde vor dem betonieren mit einem Stück Styrodurplatte verschlossen. Hier habe ich gestern weitere Leitungen auf den Dachstuhl durchgezogen (Strom, SAT, Bus) und dabei festgestellt das oben auf die Betondecke eine Dampfsperre (Folie) aufgebracht wurde. Auf der Dampfsperre liegt dann Mineralwolle. Wie bekomme ich die Rohrdurchführung hier wieder dicht?
Die gängigen Kabelmanschetten haben eine Breite von 15cm, ich habe aber auf 25cm breite 5 20/25er Rohre nebeneinander durchgehend, sodass der Platz wohl zu knapp für mehrere Manschetten nebeneinander ist. Gibt es andere Möglichkeiten, z.B. etwas flexibles aus der Kartusche wie Silikon? Nein, Silikon will ich nicht verwenden, das Beispiel war auf die Verarbeitung hin bezogen.
Den Raum in der Öffnung wollte ich mit Dicht und Dämmschaum abdichten, das ist ja Luft aber nicht Feuchtigkeitsdicht. Der Durchlass im OG endet in einer Trockenbau-Vorwand über einer kleinen UG.
Edit: hab sowas gefunden, werde wohl morgen mal im Baustoffhandel fragen.
Kommentar