Hallo Leute.
Jetzt bin ich völlig verwirrt und durch den Wind, deshalb wende ich mich an euch. 15 Jahre ist es bei mir aus mit dem Dosen setzen im Rohbau - wow lange Zeit :-) . Nun muss ich aber bei mir Zuhause ( derzeit Rohbau) meine UP-Dosen setzen.
Also schnell ins Internet geguckt um meinem Wissensstand aufzufrischen ob sich etwas verändert hat. -----> "schwerer Fehler" , denn jetzt bin ich total durch den Wind.
So wie ich mich zurück erinnere haben wir meistens die Dosen mit Gips befestigt (hinter und rundherum um die Dose).
Nun lese ich das man heute anscheinend das ganz anders macht.
einige Beispiele aus dem WWW:
>Gips nur hinter der Dose, rundherum Mörtel.
>Bei Kalkputz keinen Gips sondern (schnell)Zement verwenden.
>Dosen nur mit Mörtel setzen
>Dosen nur mit Gips setzen
>Dosen nur mit Schnellzement setzen
>Dosen mit Mörtel einsetzen und mit Fliesenkleber rundherum
> usw........
Nun kann ich das nicht ganz glauben was ich da lesen musste, da das I-Net ja auch voll von MÜLL ist.
Hat jemand aktuelle Tipps für mich wie das im Jahr 2010 gemacht wird
Danke für eure Tipps
Martin
Jetzt bin ich völlig verwirrt und durch den Wind, deshalb wende ich mich an euch. 15 Jahre ist es bei mir aus mit dem Dosen setzen im Rohbau - wow lange Zeit :-) . Nun muss ich aber bei mir Zuhause ( derzeit Rohbau) meine UP-Dosen setzen.
Also schnell ins Internet geguckt um meinem Wissensstand aufzufrischen ob sich etwas verändert hat. -----> "schwerer Fehler" , denn jetzt bin ich total durch den Wind.
So wie ich mich zurück erinnere haben wir meistens die Dosen mit Gips befestigt (hinter und rundherum um die Dose).
Nun lese ich das man heute anscheinend das ganz anders macht.
einige Beispiele aus dem WWW:
>Gips nur hinter der Dose, rundherum Mörtel.
>Bei Kalkputz keinen Gips sondern (schnell)Zement verwenden.
>Dosen nur mit Mörtel setzen

>Dosen nur mit Gips setzen
>Dosen nur mit Schnellzement setzen
>Dosen mit Mörtel einsetzen und mit Fliesenkleber rundherum

> usw........
Nun kann ich das nicht ganz glauben was ich da lesen musste, da das I-Net ja auch voll von MÜLL ist.
Hat jemand aktuelle Tipps für mich wie das im Jahr 2010 gemacht wird

Danke für eure Tipps
Martin
Kommentar