Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch an FritzBox: In Übersicht nicht (immer) sichtbar...? Probs mit Mobotix-Cam?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Switch an FritzBox: In Übersicht nicht (immer) sichtbar...? Probs mit Mobotix-Cam?

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich betreibe einen 24-Port PoE-Switch von Netgear (ProSAFE JGS524PE-100EUS) an einer 7490 Fritzbox.

    Wenn ich den Switch starte sehe ich die IP-Adresse in der Fritzbox Netzwerkübersicht.
    Nach einiger Zeit ist der Switch dann nicht mehr zu sehen und steht unten bei den ehemals verbundenen Geräten.
    Warum ist dies so?

    Wenn ich dann eine Mobotix-IP-Cam anschließe verbindet sie sich oft nicht (über DHCP). (Bei fester IP geht es auch nicht besser.)
    Wenn sie sich mal verbindet dauert es nach Kamerastart min. 10 Minuten, gefühlt eher länger?
    Kommt das daher?
    Hat jemand von Euch eine Mobotix-Cam? Wie lange dauert hier der Verbindungsaufbau?

    Grüße

    #2
    Sowie ich das sehe ist das ein Managed Switch.
    Das heißt mit einfach anschließen ist es meistens nicht getan.
    Schau dir mal die Konfiguration an, nicht das sich die beiden Geräte beißen oder in verschiedenen Segmenten arbeiten.

    Am Anfang wird die Fritz box ihn noch sehen, sobald die Firmware geladen wurde, wird er wohl in einem anderen Segment arbeiten....

    Kommentar


      #3
      So viel kann man bei dem Switch gar nicht konfigurieren...
      Auch mit fest vergebener IP-Adresse habe ich das Problem...

      Switch.JPG Adressen.JPG

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Ich würde bei deinem Switch DHCP abschalten. Ohne weitere Einstellungen vertragen sich nicht zwei DHCP-Server im selben Netzsegment.

        LG

        Kommentar


          #5
          Das hatte ich mir auch gedacht, aber so wie das auf dem Bild aussieht ist dies nur die automatische Aushandlung der IP-Adresse. (DHCP oder Manuell kann dort gewählt werden)
          Der Switch selbst hat kein DHCP, so wie ich das sehe.

          Kommentar


            #6
            Moin,

            wenn ich die Übersicht der Fritzbox richtig deute, ist Dein PC ebenfalls in den Netgear gestöpselt, oder? Funktioniert der denn ganz normal?

            Hast Du denn irgendwas auf dem Switch konfiguriert? Ich würde den Switch evtl. mal komplett zurücksetzen und dann erneut schauen. Nach dem zurücksetzen arbeiten die eigentlich wie ein 14,99€ unmanaged Switch.
            Besteht evtl. noch die Möglichkeit, dass Du irgendwo ein Loop gebaut hast? Das mögen die meisten Switche gar nicht gern

            P.s. Ich würde dem Switch eine statische IP zuweisen. Macht manches einfacher und ist bei einer zentralen NW Komponente mMn besser.
            Zuletzt geändert von TobiasFFM; 08.04.2016, 10:20.

            Kommentar


              #7
              Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
              Wenn ich den Switch starte sehe ich die IP-Adresse in der Fritzbox Netzwerkübersicht.
              Nach einiger Zeit ist der Switch dann nicht mehr zu sehen und steht unten bei den ehemals verbundenen Geräten.
              Warum ist dies so?
              Ich weiss nicht, ob die beiden Phänomene zusammenhängen und kenne auch die Ansicht der Fritzbox nicht genau. Aber wenn es so etwas wie die hübschere Ansicht einer ARP Tabelle ist, könnte es sein, dass der Switch nach einer Zeit in den inaktiven Bereich wechselt, einfach weil er selbst (von seinem Mgmt Interface) keine Pakete erzeugt. Damit schlägt irgendwann ein Timeout zu. Ein erneuter Verbidungsaufbau, oder z.B. ein NTP oder DNS Request des Switches würde ihn dann wieder in die aktive Liste rutschen lassen.
              Hast Du denn in diesem Fall auch Probleme Dich auf dem Switch anzumelden, oder es ist das nur 'Kosmetik' auf der Fritzübersicht?

              Kommentar


                #8
                So ist das bei meinem HP auch. Auch mit statischer IP. Gehe ich auf das WebIF, ist er wieder "oben", irgendwann schläft das WebIF dann wieder.

                Da ist Kosmetik, imho.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Das kann natürlich auch sein, klingt für mich auch logisch

                  Allerdings erklärt das noch nicht die Probleme mit der Mobotix Kamera. Ich selbst besitze zwar nur zwei günstige IP Cams mit PoE, die sind allerdings nach etwa 15 Sekunden up & running. Das wird doch bei Mobotix nicht anders sein, oder?

                  Kann denn ein Defekt des Kabels ausgeschlossen werden? Der Netgear hat doch bestimmt eine Funktion um Kabel auf Cross-Talk, Falschanschluss, etc. zu testen. Evtl. auch mal die Port Statistics anschauen ob es zu Fehlern auf dem Port kommt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von Klaus007 Beitrag anzeigen

                    Ich würde bei deinem Switch DHCP abschalten. Ohne weitere Einstellungen vertragen sich nicht zwei DHCP-Server im selben Netzsegment.

                    LG
                    Das ist nur die Einstellung, dass er sich die IP-Adresse über den DHCP-Server der Fritzbox holt. Einen eigenen DHCP-Server besitzt der Switch nicht.
                    Wenn ich eine feste IP-Adresse vergebe zeigt sich jedoch kein Unterschied.

                    Zitat von TobiasFFM Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    wenn ich die Übersicht der Fritzbox richtig deute, ist Dein PC ebenfalls in den Netgear gestöpselt, oder? Funktioniert der denn ganz normal?

                    Hast Du denn irgendwas auf dem Switch konfiguriert? Ich würde den Switch evtl. mal komplett zurücksetzen und dann erneut schauen. Nach dem zurücksetzen arbeiten die eigentlich wie ein 14,99€ unmanaged Switch.
                    Besteht evtl. noch die Möglichkeit, dass Du irgendwo ein Loop gebaut hast? Das mögen die meisten Switche gar nicht gern

                    P.s. Ich würde dem Switch eine statische IP zuweisen. Macht manches einfacher und ist bei einer zentralen NW Komponente mMn besser.
                    Ja, der PC ist ebenfalls am Switch und funktioniert ganz normal.
                    Resetet habe ich den Switch auch schon.
                    Einen Loop habe ich nicht gebaut. Das Ding hat ja auch eine Loop-Detection.


                    Tja, ich will doch nur meine Mobotix-Cam nutzen...
                    Wenn ich wüßte, ob es an der Cam oder am Switch liegt.

                    Habe mich heute mal an den Service von Mobotix gewendet. Die haben ein Ticket eröffnet. Mal sehen.

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
                      Ja, der PC ist ebenfalls am Switch und funktioniert ganz normal.
                      Das würde ich die Theorie von Matthias und Luigi stützen, sowie eine korrekte Funktionsweise des Switches (zumindest an dem Port an dem Dein Rechner hängt) belegen.

                      Hast Du evtl. einen PoE Injector um die Cam mal direkt an der FritzBox zu betreiben? Alternativ - sofern Du an die Kamera noch problemlos ran kommst - mit einem Patchkabel die Cam ohne lange Kabelstrecke an den Switch hängen? Zusätzlich würde ich den Port auf dem Switch wechseln. Vielleicht direkt auf den Port an dem aktuell Dein Rechner hängt.
                      Zuletzt geändert von TobiasFFM; 08.04.2016, 18:12.

                      Kommentar


                        #12
                        Einen PoE Injector habe ich leider nicht. Auch an einem anderem PoE-Switch würde ich die Cam gerne mal einstecken.

                        Die Cam liegt (noch) hier auf dem Schreibtisch. Habe schon mehrere Kabel probiert; auch das mitgelieferte.
                        Den Port habe ich auch schon mehrfach gewechselt.
                        Leider immer das gleiche...

                        Kommentar


                          #13
                          Hast Du mal in die Port Statistics des Switches und in die Logs der Fritzbox geschaut ob da Fehler zu sehen sind..?

                          Kommentar


                            #14
                            Schau mal auf dem Switch in den Einstellungen für die Ethernet Ports nach. Hier dürfte werksseitig die Aushandlung der Geschwindigkeit auf "Auto" stehen. Stell hier mal für den Port, an dem die Cam angeschlossen wird, einen festen Wert ein.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von rolandm Beitrag anzeigen
                              Schau mal auf dem Switch in den Einstellungen für die Ethernet Ports nach. Hier dürfte werksseitig die Aushandlung der Geschwindigkeit auf "Auto" stehen. Stell hier mal für den Port, an dem die Cam angeschlossen wird, einen festen Wert ein.
                              Ok, bin gerade dabei.
                              Es gibt 100full und 100half... Was nehme ich am besten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X