6w/m²
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smart schaltbare Glas für Bürotrennwand Design
Einklappen
X
-
Gast
Zitat von b54 Beitrag anzeigenWas die meisten vergessen, es ist nur transparent, wenn Strom anliegt. Also noch nette Zusatzkosten.
So hängt es von Ihrer Anforderung. Aber aus irgendeinem kleinen Raum, wenn alle Ihre Glas transparent ist, dann wird der Raum sieht mehr Platz.
Kommentar
-
Gast
Zitat von b54 Beitrag anzeigenich habe was von ca. 5 Watt pro m² gelesen. Die meiste Zeit wird das Glas ja transparent sein, also Strom verbrauchen
Kommentar
-
Gast
Zitat von oefchen Beitrag anzeigenNa es gibt auch schon Systeme die nur für den Schaltvorgang ansich eine Spannung benötigen... davon ist hier und für 300/m2 nicht die Rede
Kommentar
-
Gast
-
Gast
Zitat von oefchen Beitrag anzeigen....das ist mit Sicherheit interessant !!Guter Hinweis.. thx
Kommentar
-
Hallo allerseits,
da ich neu im Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Ralph und ich bin mit meiner Frau gerade dabei ein Einfamilienhaus in Augsburg zu bauen. Natürlich mit KNX, weshalb ich seit ca. 2 Jahre schon fleißig im Forum mitlese :-).
Zurzeit wohnen wir noch in New Mexico, USA werden aber im Sommer wieder zurückkommen.
Ich habe mir gerade einen Kostenvoranschlag für Smart Film an unserem Badfenster erstellen lassen. Das Angebot findet Ihr im Anhang.
Ich gehe davon aus, dass die Firma (mit der ich übrigens keinerlei Verbindung habe) auch nach Deutschland liefert. 220V Spannungsversorgung war zumindest kein Problem.
Die jährlichen Stromkosten kommen natürlich auf die Größe der Fläche an, sollten bei uns aber im 5 Euro Bereich liegen. Ich hoffe die Rechnung ist so richtig ;-).
50cm * 79cm = 0,395qm
0,395qm * 5W/qm = 1,975W - Die Firma spricht von 3-5 W/qm
1,975W * 24h x 365d = 17,301 kWh/a
17,301 * 30ct/kWh = 5,19 €/a
Grüße aus der Wüste
Ralph
Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von 322Farmer Beitrag anzeigenMein Name ist Ralph und ich bin mit meiner Frau gerade dabei ein Einfamilienhaus in Augsburg zu bauen. Natürlich mit KNX, weshalb ich seit ca. 2 Jahre schon fleißig im Forum mitlese :-).
Zurzeit wohnen wir noch in New Mexico, USA werden aber im Sommer wieder zurückkommen.
Wie schafft man es eigentlich von Mexiko aus ein Grundstück in Augsburg auszusuchen und zu kaufen, die Planung mit dem Architekten aus der Ferne zu gestalten und dann noch Sonderlocken wie KNX unter einen Hut zu bekommen?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Hi Frank,
Vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Hausbauen aus dem Ausland ist tatsächlich nicht so einfach. Das Grundstück haben wir schon vor ein paar Jahren gekauft und mein Nachbar und guter Freund ist glücklicherweise Architekt und baut das Haus für uns.
KNX musste ich mir selbst anlesen, ohne das Forum hätte ich das wahrscheinlich aufgegeben. Das Buch von Stefan Heinle hat dann endgültig Licht ins Dunkel gebracht und kam genau zum richtigen Zeitpunkt :-).
Was natürlich hilft ist dass mein Schwager Elektriker ist ;-).
Schönen Sonntag
Ralph
Kommentar
-
Zitat von 322Farmer Beitrag anzeigenWas natürlich hilft ist dass mein Schwager Elektriker ist ;-).
Kommentar
-
Hallo,
ich wollte Euch nur ein kurzes update geben.
Der SmartTint ist inzwischen seit über einem Jahr verbaut und funktioniert super. Meine Frau versteht es zwar immer noch nicht, hat aber es inzwischen akzeptiert J.
Geschalten wird über einen Riegelkontakt in der Toilettentür (abgesperrt – milchig, nicht abgesperrt – klar).
Zusätzlich habe ich noch eine Logik eingebaut, welche die Folie bei Dunkelheit abschaltet um etwas Strom zu sparen (dunkel – milchig).
Ich bin echt zufrieden und würde das auf jeden Fall wieder so umsetzten.
Schönes Wochenende
Ralph
Fenster milchig.jpg
Fenster klar.jpg
Kommentar
-
Hallo
Vielen Dank für die Rückmeldung.
kannst du noch etwas mehr Infos geben?
Welche Größe hat die Folie und der Preis?
Wieviel verbrauch die Folie und hast du nochmal den Link zum Anbieter?
Wir haben gerade im Wohnzimmer einen Whirlpool stehenund immer den Rolladen runter machen finde ich blöd. Auch für den Sommer habe ich mir das überlegt.
War das anbringen schwierig?
Vielen Dank
Kommentar
Kommentar