Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart schaltbare Glas für Bürotrennwand Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich hab sowas im Gang. Nicht als Folie angebracht sondern in ein Iso verbaut. Ein Priva-lite von Saint Gobain.
    Im Wohnzimmer würd ich es nicht haben wollen - es trübt im transparenten Zustand schon noch merklich. Je steiler der Blickwinkel umso trüber wird die Sicht aber auch bei 90° nicht mit Floatglas vergleichbar. Kommt aber natürlich aufs Wohnzimmer an

    Kommentar


      #62
      Hi Ralph,

      die Fragen von Dennis würden mich auch noch interessieren (also Preis vs Größe oder auch direkt der Anbieter)

      Auch die Frage der Anbringung wäre interessant. Wenn ich das richtig sehe, hast du da am unteren Rand eine Kabelführung, die sich optisch recht gut in den Fensterrahmen integriert sowie eine Kabelführung zur Wand. Gehörte beides zur Folie?

      Außerdem sieht das Fenster in der transparenten Variante leicht milchig aus, könnte aber auch an den Lichtverhältnissen außen liegen. Kannst du was zur transparenten Variante sagen, also wie sehr fällt dabei dann die Folie auf? Ist das Blickwinkelabhängig?



      Hi Matthias,
      Zitat von meti Beitrag anzeigen
      Im Wohnzimmer würd ich es nicht haben wollen - es trübt im transparenten Zustand schon noch merklich. Je steiler der Blickwinkel umso trüber wird die Sicht aber auch bei 90° nicht mit Floatglas vergleichbar.
      Hast du zu der verwendeten Folie technische Daten? Ich hatte zum Beispiel bisher diese im Auge: https://www.ifoha.de/shop/schaltbare...uer-glas-weiss
      Da wird für die Transmission 82% angegeben (das ist eventuell schon grenzwertig), Blickwinkel 160° (das klingt an sich gut).


      Vielleicht hat ja auch noch jemand Links zu noch "besseren" Folien was die Durchsichtigkeit angeht
      Chris

      Kommentar


        #63
        Ja, technische Daten lassen sich recht einfach ergooglen. https://glassolutions.at/de-at/priva-lite#technik
        Ich hab die Classic-Variante und wie beschrieben ist das nicht als Folie sondern als fertiges Isolierglas erhältlich. Preis weiß ich nicht mehr.

        Kommentar


          #64
          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
          Außerdem sieht das Fenster in der transparenten Variante leicht milchig aus, könnte aber auch an den Lichtverhältnissen außen liegen.

          Ich denke, die Fotos in Post #59 geben einen ziemlich realistischen Eindruck. Die Folien werden nie glasklar sondern bleiben immer leicht milchig. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Effekt bei unterschiedlichen Herstellern etwas abweichend ist, jedoch etwas milchig bleibt es immer.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #65
            Hi Dennis,

            ich hänge den Kostenvoranschlag mal an. Wie gesagt, ich hatte damals noch in den USA gekauft, da sieht es mit Steuer und Versand etwas besser aus als hier.
            Allerdings wird die Folie in China hergestellt, sollte also auch direkt von dort bestellbar sein.

            Gesamt habe ich für 78cm x 50cm Folie und den Transformator $451.36 bezahlt.
            Der Transformator funktioniert bis 80 square feet, was ca. 7,4 qm entspricht (gibt es glaube ich auch mit mehr Leistung).

            Den Verbrauch habe ich weiter oben (in Post #55) errechnet, aber selber nie gemessen. Wirkungsgrad vom Transformator unbekannt.

            Gekauft habe ich bei https://www.smarttint.com/

            Das Anbringen war kein Problem, die Folie hat eine gute Stärke und einen Klebefilm auf der Rückseite.

            Melde Dich einfach bei weiteren Fragen.

            Beste Grüße

            Ralph


            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              Hallo Chris,

              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Auch die Frage der Anbringung wäre interessant. Wenn ich das richtig sehe, hast du da am unteren Rand eine Kabelführung, die sich optisch recht gut in den Fensterrahmen integriert sowie eine Kabelführung zur Wand. Gehörte beides zur Folie?
              Die Folie kommt mit einem mittig angebrachten Kabel (wahlweise unten, oben, rechts oder links) auf Kupferfolie. Als Kabelführung habe ich den kleinsten Kabelkanal (10mmx15mm) aus dem Baumarkt genommen und mit doppelseitigem Klebeband auf die Kupferleiterbahn geklebt.
              Die Kabelführung Wand zu Fenster ist aus einem Shop für Alarmanlagen. Leider finde ich den Link nicht mehr.

              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Außerdem sieht das Fenster in der transparenten Variante leicht milchig aus, könnte aber auch an den Lichtverhältnissen außen liegen. Kannst du was zur transparenten Variante sagen, also wie sehr fällt dabei dann die Folie auf? Ist das Blickwinkelabhängig?
              Ja, es ist immer leicht getönt, das liegt nicht an den Lichtverhältnissen. Wenn man seitlich durchsieht (geschätzt 160°-170°) wirkt es leicht milchig, das ist also Blickwinkelabhängig.
              Wenn man kein 'normales' Fenster direkt daneben hat finde ich es nicht störend.

              Grüße
              Ralph

              Kommentar


                #67
                Zitat von 322Farmer Beitrag anzeigen
                ich hänge den Kostenvoranschlag mal an.

                Achtung 110V Transformator!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Heinz,

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Achtung 110V Transformator!
                  Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
                  Der Trafo im Kostenvoranschlag war für 110V AC (standard USA) ausgelegt. Ich habe auf Nachfrage und zum selben Preis aber einen 220V AC Transformator mit deutschem Schuko Stecker geliefert bekommen.

                  Grüße

                  Ralph

                  Kommentar


                    #69
                    Hi Ralph,

                    die Idee mit dem Kabelkanal zur Abdeckung ist ja simpel ... aber muss man erstmal drauf kommen

                    Zur Kabelführung hab ich mal etwas gegoogelt, aber finde immer nur Treffer wie man Reedkontakte in Fensterrahmen anschließt oder Kabel durch Fenster rausführt ... Hast du da noch irgendeinen Tipp (z.B. Suchbegriff) für das, was du da hattest?


                    Hab heute auch mal ein DIN A4 Testmuster von einem Händler erhalten, es ist in der Tat leicht milchig in der transparenten Form und auch blickwinkelabhängig. Das dürfte bei uns aber passen, da das Badfenster auf der kurzen Seite des Raumes ist und man höchstens auf dem Klo sitzend dann halt etwas schlechtere Sicht hätte, aber dabei sollte ja eh nicht transparent sein

                    Was hast du für einen Trafo genommen? Den vom Händler oder was anderes? Praktisch wäre ja etwas für die Hutschiene, da am Fenster selber ja kein Platz für ein Trafo wäre. Funktioniert da jeder x-beliebige 65 V AC Trafo? Meanwell hat ja leider schonmal wohl keine AC/AC Geräte

                    Grüße,
                    Chris
                    Chris

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Chris,


                      Für die Kabelführung kannst Du "Kabelübergang weiß" googlen.
                      Ich habe so eine: https://www.reichelt.de/kabelueberga...JAsvD_BwE&&r=1

                      Zum Befestigen des Kabelkanals solltest Du darauf achten, dass das doppelseitige Klebeband weiß oder farblos ist. Ich hatte ein grünes genommen und das sieht man von außen.

                      Trafo habe ich vom Hersteller des SmartTint genommen. Da ist aber nichts Besonderes dran, es sollte also auch jeder andere mit der entsprechenden Spannung funktionieren. Ich habe einen Waschtischunterschrank direkt unter dem Fenster, von daher war die Optik egal.


                      Schöne Ostern

                      Ralph
                      Zuletzt geändert von 322Farmer; 09.04.2020, 12:35.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X