Moin zusammen,
ich bin mittlerweile ein richtiger DALI-Fan geworden und möchte nun für eine indirekte Beleuchtung keine konventionellen Leuchtstoffröhren verwenden, sondern "LED-Röhren". Bei der Suche bin ich auf dem Osram Substitubes gestoßen: http://www.osram.de/osram_de/produkt...d-hf/index.jsp
Im Datenblatt steht "Integriertes EVG mit hohem Powerfaktor". Das macht mich stutzig. Brauche ich nun kein EVG mehr oder wie ist das zu verstehen?
Andererseits steht dort auch "Einfacher, schneller und sicherer Lampenaustausch ohne Umverdrahtung", sodass ich davon ausgehe, dass es auf jeden Fall mit einem EVG funktionieren würde.
Kann ich also ganz normale DALI-EVGs verwenden?
Welche "Fassung" bzw. Halterung würdet ihr für den Innenbreich empfehlen? Irgendwie findet man beim Googlen nur so suspekte Billigware.
Wichtig ist, dass das Leuchtmittel gedimmt werden kann.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen LED-Röhren (von Philips heißen die LEDtube)?
ich bin mittlerweile ein richtiger DALI-Fan geworden und möchte nun für eine indirekte Beleuchtung keine konventionellen Leuchtstoffröhren verwenden, sondern "LED-Röhren". Bei der Suche bin ich auf dem Osram Substitubes gestoßen: http://www.osram.de/osram_de/produkt...d-hf/index.jsp
Im Datenblatt steht "Integriertes EVG mit hohem Powerfaktor". Das macht mich stutzig. Brauche ich nun kein EVG mehr oder wie ist das zu verstehen?
Andererseits steht dort auch "Einfacher, schneller und sicherer Lampenaustausch ohne Umverdrahtung", sodass ich davon ausgehe, dass es auf jeden Fall mit einem EVG funktionieren würde.
Kann ich also ganz normale DALI-EVGs verwenden?
Welche "Fassung" bzw. Halterung würdet ihr für den Innenbreich empfehlen? Irgendwie findet man beim Googlen nur so suspekte Billigware.
Wichtig ist, dass das Leuchtmittel gedimmt werden kann.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen LED-Röhren (von Philips heißen die LEDtube)?
Kommentar