Hallo zusammen,
Thema Masterdung und WDVS:
Bei meiner Satantenne wird der Master durch die Dachhaut geführt und am Sparren sowie am Boden verschraubt. Ich würde dann mit einer blitzstromtragfähigen Gußschelle vom Mast im Dachboden auf ein NYM-J 1x16 gehen, dieses ohne die luftdichte Ebene zu durchdringen durch den Dachkasten nach außen führen und dann im Mauerschlitz außen (unter dem WDVS) nach unten führen.
Nur was den Anschluss an den Ringerder angeht, bin ich noch unsicher. Irgendwo muss ja das Kupfer mit dem Edelstahl revisionierbar und blitzstromtragfähig verklemmt werden. Wo würdet ihr das machen?
Weil es noch zusätzliche Vorteile bei der Sockelabdichtug ergibt, dachte ich mir mit der Edelstahlanschlussfahne vom Ringerder vor dem WDVS ca. 0,5m über GOK zu gehen und dort dann in einem entsprechenden Klemmkasten auf das 1x16mm².
Ist das so durchführbar und sinnvoll?
Thema Masterdung und WDVS:
Bei meiner Satantenne wird der Master durch die Dachhaut geführt und am Sparren sowie am Boden verschraubt. Ich würde dann mit einer blitzstromtragfähigen Gußschelle vom Mast im Dachboden auf ein NYM-J 1x16 gehen, dieses ohne die luftdichte Ebene zu durchdringen durch den Dachkasten nach außen führen und dann im Mauerschlitz außen (unter dem WDVS) nach unten führen.
Nur was den Anschluss an den Ringerder angeht, bin ich noch unsicher. Irgendwo muss ja das Kupfer mit dem Edelstahl revisionierbar und blitzstromtragfähig verklemmt werden. Wo würdet ihr das machen?
Weil es noch zusätzliche Vorteile bei der Sockelabdichtug ergibt, dachte ich mir mit der Edelstahlanschlussfahne vom Ringerder vor dem WDVS ca. 0,5m über GOK zu gehen und dort dann in einem entsprechenden Klemmkasten auf das 1x16mm².
Ist das so durchführbar und sinnvoll?
Kommentar