1,5mm² passt nur mit viel Gewalt in diese Klemme.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
NYM-J 7x1,5 Markierung Neutralleiter
Einklappen
X
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenIs das 1,5mm2...? Dann überlebt die Zange nicht lange.Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Zitat von MrWilson Beitrag anzeigenEs wurde hier auch mal gesagt #1 für N zu nehmen, da #1 immer da ist. Noch ein paar Varianten und alles ist Gut
ich nehme immer die #1 für N und ich habe immer recht
edit: übrigens ohne zusätzliche blaue markierungZuletzt geändert von concept; 20.03.2021, 16:11.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Wäre für mich ein zu großes Durcheinander da die N Klemme wie gesagt Rechts ist. Im Grunde zählt man ja N und PE nicht wirklich mit. Aus dem Grund finde ich es da sauberer wenn man dafür die letzte Ader benutzt, statt die erste.
Wenn ich zB L1,L2,L3 über ein Kabel schicken will welches nur Nummern hat wäre L1 auf Ader2, L2 auf Ader3 usw.
Ist vielleicht nicht verboten aber unschön in meinen Augen.
Bei "Dali" finde ich mitunter auch besser wenn bei den Etagenklemmen das Dali Signal auf einer Etage und L und N auf der anderen ist
Schöner wäre es die Hersteller fingen wie die Informatiker bei 0 an zu zählen. Dann wäre 0 der "Nullleiter"Zuletzt geändert von ewfwd; 20.03.2021, 18:51.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenSchöner wäre es die Hersteller fingen wie die Informatiker bei 0 an zu zählen. Dann wäre 0 der "Nullleiter"
- Likes 1
Kommentar
-
Und was hat das zu bedeuten? Auf und Ab ist da auch nicht normiert sondern das macht jeder Hersteller wie er meint. Was mach ich also wenn ich 2 verschiedene Hersteller einsetze und die haben ne andere Aderbelegung? Meinen Verteiler umverdrahten?
Den Hirschmann stecker verdrahte ich so wie der Hersteller es haben will. Was anderes bleibt mir da wohl kaum übrig. Dann hab ich halt irgendwo ne Klemmstelle wo Ader3 mit Ader1 verklemmt ist. Kann vorkommen.
Find es wie gesagt nur unpraktisch wenn ich auf der rechten Klemme Ader1 habe und Ader2 ist dann ganz vorne "links" wieder. Das ist eben mein Grund eben nicht Ader1 für N zu benutzen. Wenn ich 5 freie schaltbare Adern habe im Kabel so sind das die Nummern 1-5 bei mir. Das find ich logischer als einen Versatz drin zu haben von 1.Zuletzt geändert von ewfwd; 21.03.2021, 18:51.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenWas machst dann bei Mehrstockklemmen? Zeichnest Du die dann auch übernander?
Nur wie gesagt N zähle ich im Grunde nicht mit. Machen die meisten Programme soweit ich weiß auch nicht und weil ich es nicht mitzähle stört es eben weniger wenn ich die letzte Ader "klaue" statt die Erste.
Aber wäre sicherlich auch nen Feature für nen Stromlaufplan die Klemmstellen dann leicht höher gesetzt einzuzeichnen, weil Doppelstockklemmen mittlerweile sehr verbreitet sind.Zuletzt geändert von ewfwd; 21.03.2021, 20:50.
Kommentar
Kommentar