Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner Relais manipulationssicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Türöffner Relais manipulationssicher

    Ich hab das Baudisch SIP Modulsystem bei mir als Intercom verbaut. Dieses hat auch ein Türöffner Relais, welches über ein VoIP Endgerät angesteuert werden kann.

    Mit diesem Relais will ich meine Winkhaus blueMotion Motortür über den entsprechenden externen Eingang ansteuern und öffnen.

    Was mir aber nicht ganz klar ist, wenn ich die entsprechenden beiden Adern von der Winkhaus Steuerung bis nach außen vor die Tür ziehe zum Baudisch Modulsystem kann doch jeder im Prinzip die Frontplatten des Baudisch Modulsystems abschrauben, die beiden Adern, welche zum Türöffner Relais gehen kurzschließen und Sesam öffne dich die Tür geht auf?

    Wie kann man das verhindern oder hab ich nen Denkfehler drin?

    #2
    Mit dem Sabotage-Kontakt
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Leider kann ich auf dem Schaltbild von der externen Steuerung des Winkhaus blueMotion Antriebs nichts mit Sabotage Kontakt erkennen.

      Dort scheint es nur die Tütöffner Klemmen 11 und 12 geben, welche wohl mit dem Türöffner Relais des Türzutrittsystems (also in meinem Fall Baudisch SIP Modulsystem) verbunden werden.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        der Sabotagekontakt müsste ja auch in Deinem Baudisch Modul sein und auslösen, sobald das jemand öffnet und damit die Tür blockieren. Aufhebung der Blockade darf dann nur von innen möglich sein.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Okay danke. Was wäre denn z.B. ein passender Sabotage Kontakt für den konkreten Anwendungsfall?

          Kommentar


            #6
            hab keine Ahnung, wie es in dem Modul innen aussieht und wie viel Platz da ist. Aber verm. kannst Du da einen einfachen Türriegelkontakt nehmen.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Vertsehe ich das richtig: den Riegelkontakt im Unterputzkasten der Baudisch Anlage so einbauen, dass der Riegel bei Abnahme der Frontplatte auslöst?

              Kommentar


                #8
                so meinte ich das jedenfalls. Hab das Baudisch Teil aber wie gesagt noch nie gesehen, hab Dich aber so verstanden, dass Du verhindern möchtest, dass das jemand von außen öffnet und kurz schließt. Das Öffnen und das Kurzschließen kannst Du damit zwar nicht verhinderen, aber der Riegelkontakt würde nach dem Öffnen auslösen und damit könntest Du eine Sperre setzen, so dass per Baudisch Teil (egal ob "normal" oder durch Kurzschließen) keine Öffnung mehr ausgeführt wird.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Ja du hast mich richtig verstanden. Das mit dem Riegelkontakt hab ich auch verstanden. Nur wie kann ich dann verhindern (schalttechnisch), dass wenn der Riegelkontakt öffnet also sozuagen der Sabotagekreis aktiv ist, jemand händisch den Türöffner Kontakt kurzschließen kann?

                  Kommentar


                    #10
                    z.B.: Stromzufuhr des Motorschlosses kappen bei Auslösung des "Sabotage" Kontaktes
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Okay danke, da würde mir spontan nur die KNX Variante mit Überwachung des Sabotagekreises an einem potentialfreien Binäreingang sowie Schaltung der Stromzufuhr des Motorschlosses über einen Schaltaktor einfallen.

                      Da ich die ganze Türöffnung/Intercom gerne aus dem KNX rauslassen würde, gibt's für so ein Szenario auch ne Non-KNX Variante?

                      Wundert mich, dass es für das Ganze Szenario keine Out of the Box Lösung gibt, die Problematik muss doch viele Besitzer von SIP Intercom Anlagen betreffen...

                      Kommentar


                        #12
                        Ohne KNX. Sabotagekontakt der NO ist. Sprich:

                        Wenn Sabotagekontakt ausgelöst, schaltet dieser ein Relais, das wiederum die Stromzufuhr des Motorschlosses unterbricht. Und nicht mehr "umgelegt" werden kann.

                        Stichwort:
                        Arbeitsstromauslöser o.ä.
                        Zuletzt geändert von magiczambo; 08.06.2016, 14:21.
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          dann kann man den Kontakt aber auch einfach wieder per Hand schließen und schon hat das Motorschloss wieder Strom!

                          Ich war von einer KNX-Logik ausgegangen, aber ok, mit KNX holt man sich natürlich auch ein gewisses Risiko ins Haus, dass einer über die ETS dann die Tür aufmacht.

                          Der Riegelkontakt müsste eine Unterbrechung bewirken, die man nur von innen aus dem Haus wieder rücksetzen kann
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Warum willst du KNX da rauslassen. Das ist doch wie gemacht dafür! Du könntest das Relais der Türstation auch noch auf einen Binäreingang legen und dann das Motorschloss über einen Aktor schalten. Dann kannst du den Türöffner schalten von wo du willst!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                              Dann kannst du den Türöffner schalten von wo du willst!
                              Und auch jeder der auf den Bus kommt.....

                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X