Zitat von dschwert
Beitrag anzeigen
Zu der Sache mit den Webradios: Ich stelle es mir einfach komfortabler vor wenn man pro Zone ein Webradio hat, wie soll das denn sonst laufen mit der Bedienung? Müsste ich dann erst am Wandpanel/Schalter das Gerät für die Zuspielung auswählen, dieses dann einstellen und dann nochmal die passende Zone aktivieren? Das ist doch recht umständlich
Mit Bluetooth Zuspielung gibt es dann ja auch eventuell ein Problem falls der Empfänger zuweit weg ist, oder man braucht wieder in jedem Raum zumindest eine Antenne.
Eine weiter Frage ist wo soll man das ganze Hifi Zeugs unterbringen. Es handelt sich um ein Zweifamiliehaus baulich gesehen, allerdings wohnen wir dort allein.
Sollte man pro Wohnung eine Video/Audio Verteilung machen und auch in der Wohnung platzieren. Oder doch alles im Keller?
Wie bindet man einen AVR in Multiroomaudio mit ein. Beispielsweise wenn man das Wohnzimmer mit dem AVR beschallt und die restlichen Räume dann über einen Russound oder was auch immer. Gibt es da noch bessere Ansätze?
Meine bisherige Idee: Geräte mit HDMI/SPDIF mit dem AVR verbinden und mit dem analogen Ausgang mit dem Multiroom Verstärker. Aber das Problem ist dann dass es zunehmend Geräte gibt ohne analog out. Beispielsweise Chromecast, AppleTV4 (nichtmal SPDIF nur HDMI) usw.
Wäre es vielleicht ein guter Ansatz einen AVR mit Zone2 zu kaufen und mit Zone2 dann in den Multiroomverstärker wieder rein?
Oder generell nur mit 2 Zonen zu arbeiten: Einmal Wohnzimmer und einmal Rest. Wobei man dann in den anderen Räumen nur überall das gleiche hören kann, was jetzt vielleicht nicht schlimm wäre, aber zumindest eine Abschaltung und Lautstärkeregelung sollte man dann denke ich immer noch pro Raum haben.
Würde gern auch die Geräte mit Fernbedienungen weiterhin bedienen. Da gibt es ja diese IR Expander. Allerdings gibt es zumindest hier auch wieder das Problem wenn man mit mehreren Empfängern in unterschiedlichen Räumen arbeitet, dass es hierbei zu Interferenzen kommen kann wenn 2 IR Fernbedienungen gleichzeitig benutzt werden.
Gibts hier auch ne Lösung für oder ist das in der Praxis nicht weiter relevant?
Kommentar