Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baudisch SIP Türmodul PLUS per DECT Telefon Türe öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Baudisch SIP Türmodul PLUS per DECT Telefon Türe öffnen

    Hallo Zusammen,

    ich habe da ein kleines Problem. Ich habe oben genanntes Türmodul versucht in Betrieb zu nehmen.

    Kommunikation funktioniert soweit. Also SIP Modul per "IP Telefon" an Fritzbox 7490. Klingeltaste betätigen und es ruft mein DECT Telefon an.

    Nur habe ich es jetzt nicht hinbekommen, dass per DTMF Code von dem DECT Telefon das Türöffnerrelais betätigt wird.

    Habe alles möglich ausprobiert. Im Telefonbuch der Baudisch kann man ja verschiedenste DTMF Codes (4stellig) anlegen, leider jeweils ohne Erfolg, auch das Flag zum DTMF Code während Gespräch senden habe ich gesetzt.

    Vllt. hat ja jemand das Problem auch schon gehabt? Die Anleitung von Baudisch ist hier mehr als grausig schlecht.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    #2
    Hi,

    also ich habe das hinbekommen. Hat das PLUS 1 oder 2 Relais? Und auf welchem Relais liegt welche Funktion?

    Wie sind folgende Parameter eingestellt
    Parameter: EnableDTMFDoorSelect (Adresse: 0x0605 / 1541 dezimal)
    Parameter: SendDoorEnable (Adresse: 0x0603 / 1539 dezimal)

    Offset für Türöffnercode zur Relaisauswahl (DTMF & Tastwahlblock)
    0x0617
    0x0618
    0x0619
    0x061A


    VG
    Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 20.06.2016, 10:18.

    Kommentar


      #3
      Das Plus hat 2 Relais. Relais 1 ist für Türöffnung. Relais 2 für etwaiges Licht.

      Die 2 von dir genannten Parameter wurden beide auf 1 gesetzt.

      Was hat das mit den Offsets zu sagen?
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

        Was hat das mit den Offsets zu sagen?
        Die wäre relevant wenn du Relais 2 zur Türöffnung verwenden wolltest.

        Wie hast du den Sende DTMF eingestellt? (Erweiterte SIP einstellungen)

        Sende DTMF
        Hier wird die Methode gewählt, über welche die DTMF Signalisierung abgewickelt wird:
        • Inband Audio - DTMF-Töne werden als Audiodaten übertragen
        • SIP-Info - DTMF-Ziffern werden über das SIP-Protokoll übertragen
        • RFC2833 - DTMF-Ziffern werden über das RTP-Protokoll übertragen

        Probier die Settings mal durch ich glaube bei FritzBoxen z.b. geht nur SIP-Info

        Kannst du das Relais per Fernsteuerung durch die Software bedienen?

        Viele Grüsse
        Jürgen
        Zuletzt geändert von heckmannju; 20.06.2016, 11:56.

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

          Die wäre relevant wenn du Relais 2 zur Türöffnung verwenden wolltest.
          Ah ok, dann fällt das erstmal raus. Mir reicht Relais 1
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Wie hast du den Sende DTMF eingestellt? (Erweiterte SIP einstellungen)
          Hier habe ich nichts verändert. Standard stehts auf Outband(RFC2833) glaube ich.
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Sende DTMF
          Hier wird die Methode gewählt, über welche die DTMF Signalisierung abgewickelt wird:
          • Inband Audio - DTMF-Töne werden als Audiodaten übertragen
          • SIP-Info - DTMF-Ziffern werden über das SIP-Protokoll übertragen
          • RFC2833 - DTMF-Ziffern werden über das RTP-Protokoll übertragen

          Probier die Settings mal durch ich glaube bei FritzBoxen z.b. geht nur SIP-Info
          Ok, werde ich mal testen heute Abend.
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Kannst du das Relais per Fernsteuerung durch die Software bedienen?
          Wo kann man das? In dieser Remote Software???
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Wo kann man das? In dieser Remote Software???
            Das geht mit der SIP Remote Control Software die du auch zum Einstellen schon verwendet hast. Must nur den unlock code wissen. Der steht im Handbuch unter "Funktionen mit Konfigurationsparametern" damit kannst du mal testen ob dein Relais richtig angschlossen ist und ob es überhaupt funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Danke Jürgen, der Hinweis mit den DTMF Methoden war der entscheidende Hinweis!

              Habe nun SIP Info ausgewählt und schon lüppts!
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Was für eine Telefonanlage hast du den? Eine Fritzbox?

                Kommentar


                  #9
                  Ja 7490 siehe erster Beitrag
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    heckmannju : Hast du dein Türmodul außer auf deinem Telefon auch woanders angebunden? Z.b. Visu oä?
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      noch nicht ich habe ein coding phyton das den Ruf auflegt wenn der Türkontakt meldet das die Tür offen ist. Oder die Relais bedient. Mit der Einbindung in callidomus brauch ich noch die Doku von Marcus.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist interessant, ist ja oft so, das die Tür geöffnet wird ohne das Telefon abzunehmen. Mal schauen ob ich sowas auch für edomi hinbekomme.

                        BTW: wie kann man eigentlich einen Thread als gelöst markieren?
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          heckmannju : Willst du dein Python Code teilen?
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                            heckmannju : Willst du dein Python Code teilen?
                            Kann ich machen....hast du callidomus oder smarthome.py damit das laufen kann?

                            Kommentar


                              #15
                              Aktuell keines von beiden, aber deinen Code in eine andere Sprache zu portieren sollte kein Problem darstellen. Mir geht's grundsätzlich um die Funktionalität an sich.
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X