Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Herdwächter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Herdwächter

    Hallo Community,

    wahrscheinlich sagt Ihr, dass man die Aufgabe auch anders lösen kann, z.B. mit Strommessung, aber ich finde das Produkt doch sehr interessant:

    http://www.hager.de/herdwaechter/41210.htm

    Wir nehmen es in den Katalog auf.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Finde ich gar nicht so schlecht, mal sehen wie der Straßenpreis hinterher ist.

    Selbst die Frau findest es eine prima Idee.

    Kommentar


      #3
      Geht der auch bei Induktionsherden?!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Geht der auch bei Induktionsherden?!
        Jo!


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Gute Sache , es gibt viele Personen die so etwas brauchen !

          Kommentar


            #6
            Fragt sich nur, was bei Induktion brennen soll...

            Für AAL aber definitiv passend. Für moderne Abzugshaubensysteme i.V.m. Block leider weniger.
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
              Fragt sich nur, was bei Induktion brennen soll...
              Habe ich mir dann auch gedacht... allerdings brennt Leuten wohl immer wieder was im Topf an, gibt meine Frau zu bedenken und das klappt auch bei Induktion.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                Habe ich mir dann auch gedacht... allerdings brennt Leuten wohl immer wieder was im Topf an, gibt meine Frau zu bedenken und das klappt auch bei Induktion.
                Richtig, außerdem kenne ich keinen Anbieter reiner Induktionstöpfe, bei denen unter der magnetisierbaren Schicht noch eine Isolierschicht wäre. Bei den Allzweck-"induktionsgeeigneten" Töpfen erhitzt der Topf von oben das Ceranfeld und alles, was dorthin übergeschwappt ist.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                  Fragt sich nur, was bei Induktion brennen soll...
                  Einkaufstüte mit:
                  Raviolibüchse...Stocki Tüte (hab mir schon die Finger verbrannt)...Bügelflasche...Küchenmesser...

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist eine Stocki Tüte?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Feinster Schweizer Kartoffelpüree, oder bei uns eben "Kartoffelstock"
                      http://www.knorr.ch/product/detail/8...-3x3-portionen

                      Die Verpackung hat eine Metallfolie drin, welche wohl Ferromagnetisch sein muss

                      Kommentar


                        #12
                        Verstehe, bei uns käme niemand auf die Idee etwas auf das Kochfeld zu stellen. Aber davon abgesehen ist eine Sicherung die früher als ein Rauch- bzw. Wärmemelder anschlägt bzw. abschaltet schon sinnvoll.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                          Richtig, außerdem kenne ich keinen Anbieter reiner Induktionstöpfe, bei denen unter der magnetisierbaren Schicht noch eine Isolierschicht wäre. Bei den Allzweck-"induktionsgeeigneten" Töpfen erhitzt der Topf von oben das Ceranfeld und alles, was dorthin übergeschwappt ist.
                          Das ist richtig. Aber damit wird das Feld im Leben nicht so heiß, wie bei Cerandkochfeldern.
                          Mir kocht viel über, und mir ist noch NIE etwas auf dem I-Feld angebrannt. Angetrocknet, ja, aber lässt sich immer ganz einfach mit feuchtem Lappen wegwischen.
                          Die Temparaturen reichen da sicher nicht aus, um Papier/Stoff/Plastik zu entzünden.

                          Die Gefahr ist ja, dass man den Topf runter nimmt, Platte laufen lässt, und dann was drauf stellt/legt.
                          Und ein I-Feld erzeugt da dann einfach keine Wärme mehr..

                          Ich halte das Produkt bei I-Feldern für unnütz. Und wer sich KNX leistet, leistet sich auch ein I-Feld...

                          Bleibt noch der Einsatz für Gas-Fetischisten.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #14
                            Da brennt nix:

                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #15
                              Wir das dem Papier nicht zu warm ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X