Hallo,
in einem Neubau sollen in einer Trockenbauwand vom EG über OG zum Dachboden die Möglichkeit geschaffen werden, Kabel nachträglich einzuziehen.
Da nun in der kommenden Woche die Trockenbauwände gesetzt werden, bin ich am überlegen, wie ich dies realisiere.
Was würdet ihr nehmen?
Ein 100er KG Rohr mit Unterbrechung im OG, um von dort Kabel ein- und auszuhühren?
Ein Kabelkanal? Eine Kabelführung? Ein sogenanntes Kabelschutzrohr? (Kabuflex)??
Der Kanal soll senkrecht verlaufen oder aber in der Wand im EG eine 45° Kurve/Knick machen (der Austrittspunkt im EG steht nämlich noch nicht ganz fest.
Danke schonmal für die Tipps und viele Grüße....
in einem Neubau sollen in einer Trockenbauwand vom EG über OG zum Dachboden die Möglichkeit geschaffen werden, Kabel nachträglich einzuziehen.
Da nun in der kommenden Woche die Trockenbauwände gesetzt werden, bin ich am überlegen, wie ich dies realisiere.
Was würdet ihr nehmen?
Ein 100er KG Rohr mit Unterbrechung im OG, um von dort Kabel ein- und auszuhühren?
Ein Kabelkanal? Eine Kabelführung? Ein sogenanntes Kabelschutzrohr? (Kabuflex)??
Der Kanal soll senkrecht verlaufen oder aber in der Wand im EG eine 45° Kurve/Knick machen (der Austrittspunkt im EG steht nämlich noch nicht ganz fest.
Danke schonmal für die Tipps und viele Grüße....
Kommentar