Dann überlegen mal scharf was mit deinen Stripes passiert wenn du einen klitzekleinen Fehler machst.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
NYM Kabel und unterschiedliche Spannungen, zulässig?
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDali Geräten müssen zusätzlich noch Niederspannungsfest sein.. sprich, 230V auf der DA+ Klemme macht nichts und kann sogar genutzt werden (Dali Push). Mach das mal bei deinen 24V Geräten.. die übrigens SELV benötigen. PELV ist eine Steuerkleinspannung und keine Schutzkleinspannung.
Zum x-ten mal: Ich rede von 24V PELV.
Ist auch erstmal nur ein Gedankengang, denkbar wäre auch die LED über Gleichstrom zu versorgen beispielsweise aus einem Akku. Denn die Netzteile kommen auch mit Gleichstrom zurecht.
Gegen 250V DC würde also auch nichts sprechen Sicherheitstechnisch so wie ich das sehe.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenBevor ich überlege solltest du vielleicht lesen denn du beziehst dich schon wieder auf Dinge die ich so gar nicht beschrieben habe.
Kommentar
-
Wer das mit dem SELV sagt? Google mal Anforderungen an LED Netzteile für Beleuchtung Zwecke nach IEC/EN 62384 und DIN EN 61000-3-2 PFC Klasse C und dann sag mir nochmal, ob du PELV für Beleuchtung Zwecke verwenden darfst.... Aber wie sag ich immer: "das kannst du schon so machen..."Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenund genau darum brauchts bei Dali "Hilfsschalter für ein allpoliges abschalten" und plötzlich ist DALI damit ziemlich aufwändig, oder?
"ob du PELV für Beleuchtung Zwecke verwenden darfst."
Hatte dazu schon doch schon was gesagt, sogar bevor deine Frage überhaupt kam..Zuletzt geändert von ewfwd; 28.06.2016, 21:52.
Kommentar
-
Gegenfrage: in welcher Norm wird dies als Stand der Technik beschrieben und ist damit erlaubt? Da meine Normen ja anscheinend nicht gelten.
Wenn SELV falsch ist, du nichts beleuchten willst. Was willst du dann damit machen?! Wie wäre der Vorschlag?
Ups! Sorry! Im 1. Post steht es ja!
Hihi spannendes Thema. Wünsche dir viel spaß! An Notstrom Betrieb beißen sich viele die Zähne aus. Da müssen nämlich die Abschaltbedingungen weiter bestehen bleiben. Dazu kommt, eine saubere Trennung. Stell dir vor. Das EVU schaltet den Strom ab, du jagst automatisch 230V ins Netz und es kommt zum Fehler und da liegt wer tot vor dem Haus usw usw... Inselbetrieb mit Mischung am Niederspanung Netz wird fix ein heißes Eisen!
Bin schon zu müde, sorry... Gehe schlafen!
Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.06.2016, 22:09.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNorm soll das sein? Habe dazu nichts gefunden. Soweit ich weiß sind mehrere Stromkreise in einem NYM höchstens zu vermeiden aber nicht explizit verboten.
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenNach DIN VDE 0100/T520/Abschnitt 6 dürfen Hauptstromkreise und zugehörige Hilfsstromkreise gemeinsam verlegt werden, auch wenn die Hilfsstromkreise eine geringere Spannung führen als die Hauptstromkreise.
Max
Kommentar
-
Er will aber keine Hilfestromkreise verwenden, er will einmal 230V AC und wenn diese ausgefallen sind, plötzlich DC darüber schicken. Das Problem bleibt die saubere Trennung, das Umschalten, richtige Abschaltung im Fehlerfall usw usw...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEr will aber keine Hilfestromkreise verwenden, er will einmal 230V AC und wenn diese ausgefallen sind, plötzlich DC darüber schicken. Das Problem bleibt die saubere Trennung, das Umschalten, richtige Abschaltung im Fehlerfall usw usw...
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEr will aber keine Hilfestromkreise verwenden, er will einmal 230V AC und wenn diese ausgefallen sind, plötzlich DC darüber schicken. Das Problem bleibt die saubere Trennung, das Umschalten, richtige Abschaltung im Fehlerfall usw usw...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar