Hallo zusammen,
da unser Haus eine ELW bekommen wird, möchten wir den Sicherungskasten für die ELW selbstverständlich von dieser aus zugänglich haben. Vermieter im Urlaub, Geweitter, FI fliegt raus ... . Die ELW wird ebenfalls mit KNX ausgestattet, der Verteiler ist UP im Wohnraum, Größe och zu ermitteln.
Die ELW wird zunächst nicht vermietet und selbst genutzt, wir möchten aber alles für eine spätere Vermietung vorbereiten. Durch die Doppelnutzung ergeben sich mehrere Fragen bei der Verkabelung der Räume.
Zunächst mal die KNX-Problematik:
Meine Gedanken: Die Hauptwohnung bekommt die Hauptlinie, die ELW eine Unterlinie mit eigenem Netzteil und Linienkoppler. Es stellt sich mir nun die Frage, an welchen Zähler und in welchen Verteiler ich das Netzteil und den Linienkoppler hänge?
Option 1: LK und Netzteil in Hauptverteiler (nicht zugänglich von ELW) aber an den Zähler der ELW
Option 2: LK und Netzteil ELW-Verteiler und damit automatisch am ELW-Zähler
Option 3: LK und Netzteil in Hauptverteiler (nicht zugänglich von ELW) und an Zähler der Hauptwohnung
Weiter die Netzwerk-Thematik:
Die Wohnung wird 6-8 Netzwerkdosen und eine Telefondose bekommen. Hier sehe ich für Netzwerk zwei Optionen.
Option 1: Alle Kabel in der Wohnung selbst auf einen Mini-Verteiler an der Wand auflegen und nebenan zusätzlich eine Netzwerkdose, welche zum zentralen Medienschrank geht oder
Option 2: Alle Kabel in den zentralen Medienschrank laufen lassen und der ELW einen eigenen Switch auf Vermieterkosten spendieren.
Wie würdet ihr das lösen?
Vielen Dank für den Input!
Timo
da unser Haus eine ELW bekommen wird, möchten wir den Sicherungskasten für die ELW selbstverständlich von dieser aus zugänglich haben. Vermieter im Urlaub, Geweitter, FI fliegt raus ... . Die ELW wird ebenfalls mit KNX ausgestattet, der Verteiler ist UP im Wohnraum, Größe och zu ermitteln.
Die ELW wird zunächst nicht vermietet und selbst genutzt, wir möchten aber alles für eine spätere Vermietung vorbereiten. Durch die Doppelnutzung ergeben sich mehrere Fragen bei der Verkabelung der Räume.
Zunächst mal die KNX-Problematik:
Meine Gedanken: Die Hauptwohnung bekommt die Hauptlinie, die ELW eine Unterlinie mit eigenem Netzteil und Linienkoppler. Es stellt sich mir nun die Frage, an welchen Zähler und in welchen Verteiler ich das Netzteil und den Linienkoppler hänge?
Option 1: LK und Netzteil in Hauptverteiler (nicht zugänglich von ELW) aber an den Zähler der ELW
Option 2: LK und Netzteil ELW-Verteiler und damit automatisch am ELW-Zähler
Option 3: LK und Netzteil in Hauptverteiler (nicht zugänglich von ELW) und an Zähler der Hauptwohnung
Weiter die Netzwerk-Thematik:
Die Wohnung wird 6-8 Netzwerkdosen und eine Telefondose bekommen. Hier sehe ich für Netzwerk zwei Optionen.
Option 1: Alle Kabel in der Wohnung selbst auf einen Mini-Verteiler an der Wand auflegen und nebenan zusätzlich eine Netzwerkdose, welche zum zentralen Medienschrank geht oder
Option 2: Alle Kabel in den zentralen Medienschrank laufen lassen und der ELW einen eigenen Switch auf Vermieterkosten spendieren.
Wie würdet ihr das lösen?
Vielen Dank für den Input!
Timo
Kommentar