Hallo,
eigentlich ist das nur mal eine Erfahrunsaustauschanfrage. Ich habe seit gestern meine neue Wärmepumpe an einem Zweirichtungszähler mit Wärmepumpentarif vom Stromversorger am Laufen. Zuvor hiess es immer bis zu 6h am Tag, meist jedoch in den Spitzenlastzeiten würde meine WP abgeschaltet werden können. Jetzt habe ich zwar nicht mal 24h rum, jedoch scheint mir da ein System hinterzustecken, das nicht unbedingt auf könnte (man beachte den Konjunktiv) und schon gar nicht Spitzenlastzeiten schliessen lässt.
Daher hier mal in die Runde gefragt. Wer hat noch eine Wärmepumpe in einem speziellen WP-Tarif und wie oft und wie lange wird bei euch das EVU Signal gesendet?
Hier mal meine Aufzeichnung. Alle 2h genau für 15 Min.
EVU-Signal.png
Danke schonmal im Voraus für die Rückmeldungen.
Gruß
Habib
P.S.: wir sind derzeit am Estrich aufheizen, daher die hohe Last.
eigentlich ist das nur mal eine Erfahrunsaustauschanfrage. Ich habe seit gestern meine neue Wärmepumpe an einem Zweirichtungszähler mit Wärmepumpentarif vom Stromversorger am Laufen. Zuvor hiess es immer bis zu 6h am Tag, meist jedoch in den Spitzenlastzeiten würde meine WP abgeschaltet werden können. Jetzt habe ich zwar nicht mal 24h rum, jedoch scheint mir da ein System hinterzustecken, das nicht unbedingt auf könnte (man beachte den Konjunktiv) und schon gar nicht Spitzenlastzeiten schliessen lässt.
Daher hier mal in die Runde gefragt. Wer hat noch eine Wärmepumpe in einem speziellen WP-Tarif und wie oft und wie lange wird bei euch das EVU Signal gesendet?
Hier mal meine Aufzeichnung. Alle 2h genau für 15 Min.
EVU-Signal.png
Danke schonmal im Voraus für die Rückmeldungen.
Gruß
Habib
P.S.: wir sind derzeit am Estrich aufheizen, daher die hohe Last.
Kommentar