Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet Ihr davon? Günstiges Klingeltableau mit SIP, Fingerprint und Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was haltet Ihr davon? Günstiges Klingeltableau mit SIP, Fingerprint und Kamera

    Ich habe bei Aliexpress ein günstiges Klingeltableau mit SIP, Fingerprint und Kamera entdeckt.
    Optisch grenzwertig, aber vielleicht kann man ja die Frontplatte gegen eine ansprechendere austauschen.

    Wie sieht es Eurer Meinung nach mit der Technik aus?

    Wenn ich es richtig sehe, wir der Türöffner direkt über das Klingeltableau angefahren.
    Das lässt vermuten, dass man nicht die Möglichkeit haben wird mit unterschiedlichen Fingern unterschiedliche Öffnungen (z.B. Garagentor) auszulösen.
    Schade, aber angesichts des Preises wäre das verschmerzbar.

    Was darf man sonst von dem Teil erwarten?

    McMadigan



    Günstige 3G 4G WIFI IP Intercom System Android/IPHONE Fernbedienung Wireless Video Türklingel Fingerabdruck IP Gegensprechanlage, freies Verschiffen, Kaufe Qualität Video Intercom direkt vom China-Lieferanten: Android/ios Fernbedienung drahtlose WiFi Video-Türsprechanlage System Fingerprint IP-Gegensprechanlage Hause

    #2
    das kommt dann per schiff...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Also als Bastelobjekt kann man es sich vielleicht ziehen. Wer günstig kauft, kauft.... :-)

      Ich persönlich würde mir soetwas nicht vorne hinhängen wollen. Optik und die Haltbarkeit sprechen leider nicht dafür. Bei sicherheitsrelevante Elektronik würd ich mir außerdem kein "gebastel" antun. Alleine das es die Möglichkeit gibt das ding rauszureißen und Port 6+7 mit einander zu verbinden, damit die Tür dann aufgeht geht mal garnicht.

      Wie gesagt: Als Bastelobjekt würd ich es mir noch ziehen, aber ernsthaft wo hinhängen -> Nein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Programmierer Beitrag anzeigen
        ...
        Alleine das es die Möglichkeit gibt das ding rauszureißen und Port 6+7 mit einander zu verbinden, damit die Tür dann aufgeht geht mal garnicht.
        ...
        Könnte man das sicherer machen in dem man den Ausgang an einem Binäreingang auflegt und den Türöffner über einen Schaltaktor betreibt?

        Daran bzw. damit basteln wollte ich eigentlich nicht, weil mir hierfür (wie vermutlich unschwer zu erkennen ist) das nötige Know-How dafür fehlt.
        Ich bastel schon genung am Gebäude selbst, da ich den Hausbau komplett in Eigenleistung stemme.

        Die Optik könnte man mit einer anderen Frontplatte m.E. schon auf ein akzeptables Niveau bringen.

        Kommentar


          #5
          Könnte man das sicherer machen in dem man den Ausgang an einem Binäreingang auflegt und den Türöffner über einen Schaltaktor betreibt?
          Uhm, mal so als praktisches Beispiel: Ich hebel das Ding auf und verbinde die beiden Pole die den Binäreingang schließt. Was passiert nun?


          Ganz ehrlich: Lass es. Bis du das zum laufen bekommst dauert es ewig und beim ersten Regenschauer/Winter wirds nicht mehr funkionieren und ihr kommt nicht rein oder noch schlimmer, die Tür geht spontan auf. Das ganze kann nur nach hinten gehen.

          Wenn das Know-How fehlt, dann würden für mich nur Fertiglösungen in begleitung mit einem Systemintegrator in Frage kommen. Und sei es, dass er nur diesen Teil übernimmt.

          Kommentar


            #6
            Dann muss ich mich von dem Gedanken daran wohl verabschieden.
            Die fertigen Fingerprint-Systeme sind mir einfach viel zu teuer.
            Wenn ich es richtig sehe, sind die Hardwarekomponenten ausschließlich für Fingerprint von Ekey o.ä. nicht unter € 500 ,- zu bekommen oder?

            Dann wird`s wohl nur eine einfache Türsprechanlage mit Kamera und der Türöffner wird über KNX betätigt.
            Die Haustüre ist mit einem Winkhaus Bluematic EAV 3 dafür vorbereitet.

            Ist halt halt bedeutend unkomfortabler, die Gefahr des sich unbeabsichtigten Aussperrens bleibt bestehen und wenn man z.B. Laufen oder Radfahren geht muss man einen Schlüssel oder das Telefon mitnehmen. :-(

            Vielen Dank Programmiererfür Deine Unterstützung.

            McMadigan
            Zuletzt geändert von McMadigan; 19.07.2016, 13:38.

            Kommentar


              #7
              Wie viel ist für dich "zu teuer" in Zahlen und wie viele Türen müssen angesprochen werden?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Eigentlich nur die Haustür.
                Das Garagentor mit einem anderen Finger betätigen zu können wäre sicher nett, müsste aber nicht unbedingt sein.

                "Zu teuer" ist schwer zu definieren.
                Drehen wir es um: Was muss es kosten? ;-)


                Kommentar


                  #9
                  https://www.voltus.de/sicherheitstec...terputz-e.html

                  Da kannst du 3 /6 Finger je Person einlernen und je 2 Finger habe eine andere Funktion... (falsch!) 1 Finger, 1 Funktion geben, da ja nur 1 Relais geschaltet wird. Sorry!
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.07.2016, 18:16.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zu dem Preis für mich kein Thema.
                    Wie bereits geschrieben sind mir die Standardlösungen zu teuer bzw. der Komfort es mir nicht wert.

                    Wenn man zu dem Ekey-System noch eine Sprechanlage, eine Kamera, die Kosten für das Automatikschloss mit E-Öffner, etc. aufaddiert, landet man bei deutlich über 2.000,- €, wenn nicht sogar Richtung 3.000,- €.
                    Wenn ich mich frage, welchen Gegenwert bzw. zusätzlichen Komfort ich dafür bekomme, ist meine Entscheidung schnell gefällt.

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst eKey ja Autark der Sprechanlage machen. Dazu noch eine SIP Sprechanlage für sagen wir 1200€.. dann bist du bei 1700€.. du kannst ja auch auf Video bei der Türsprechanlage verzichten, dann bist mit eKey + Audio komplett evtl. 1200€ los.. Video machst du dann über eine SIP Kamera separat. Aber das ist alles noch besser, wie das China Teil da oben.

                      Nachtrag: Ich muss mich selbst übrigens korrigieren. Das kommt davon, wenn man unterwegs ist und am Handy tippt! Die Steuereinheit im Paket ist die 101 162 mit 1 Relails. Also kann auch nur die Haustüre betätigt werden! Sorry! Das mit 3 Relais wäre das Steuergerät: https://www.voltus.de/sicherheitstec...fputz-2-0.html
                      Mit 2 Relais & REG würde auch noch das "101 312"..
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.07.2016, 18:13.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Programmierer Beitrag anzeigen
                        Alleine das es die Möglichkeit gibt das ding rauszureißen und Port 6+7 mit einander zu verbinden, damit die Tür dann aufgeht geht mal garnicht.
                        Also das ist leider bei fast jeder Türstation der Fall die ich mir bisher angesehen habe. Ich habe mir deshalb einen Reed Kontakt zwischen Wand und Deckel der Station gebaut. Wenn auf offen geht, geht der Aktorkanal an dem der Türtrafo hängt auf aus. Also One Way....
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir deshalb einen Reed Kontakt zwischen Wand und Deckel der Station gebaut. Wenn auf offen geht, geht der Aktorkanal an dem der Türtrafo hängt auf aus.
                          Das ist ja mal eine clevere Idee!

                          Kommentar


                            #14
                            Das hat divus schon lange... Trotzdem gibt es Motor Schlösser, die man dann noch mit einer Auto Batterie aufbekommt... Dazu kommt, das sollte man mit einem Federkontakt lösen, sonst langt ein Erdmagnet zum umgehen der Sicherheit...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Das hat divus schon lange... Trotzdem gibt es Motor Schlösser, die man dann noch mit einer Auto Batterie aufbekommt... Dazu kommt, das sollte man mit einem Federkontakt lösen, sonst langt ein Erdmagnet zum umgehen der Sicherheit...
                              Naja.....dazu muss der "vermeintliche" Dieb erstmal einen Reed vermuten, aber klar ich hätte auch einen Reed mit Fremdfelderkennung nehmen können.

                              Ok das mit der Autobatterie würde gehen....mh....dann muss ich wohl noch den Sekundärkreis irgendwie auftrennen....oder nur den Sekundärkreis....
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X