Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU-Security Automatik tauschen gegen GU-SECURY Automatic mit A-Öffner ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GU-Security Automatik tauschen gegen GU-SECURY Automatic mit A-Öffner ?

    Hallo Forum Gemeinde,

    ich habe ihn einer Keller Tür das GU Security Automatik Schloss verbaut.

    Dieses würde ich gerne gegen die Automatik Version tauschen.

    Kann mir einer sagen ob die ohne Probleme möglich ist?



    Gruß

    #2
    Hallo,

    soweit ich es weiß, ist der A-Öffner nur ein Modul, der an das Schloss "angedockt" wird.

    Ich würde mal beim Beschlaghändler (oder direkt bei GU) nachfragen, ob dies so richtig ist.

    Viele Grüße
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von pcspezialist Beitrag anzeigen
      Hallo,

      soweit ich es weiß, ist der A-Öffner nur ein Modul, der an das Schloss "angedockt" wird.

      Ich würde mal beim Beschlaghändler (oder direkt bei GU) nachfragen, ob dies so richtig ist.

      Viele Grüße
      Jürgen

      genau so ist es. Habe bei mir im Moment die gleiche Thematik.
      Der A-Öffner ist ein Optionales Produkt und wird angebaut. Dazu gibt es noch einen Kabelsatz und einen Kabelübergang.
      Ich habe das Schloss zwar von Schüco, aber soweit ich weiß ich das nur ein gelabeltes GU Schloss.
      Im Zweifelsfall wirklich beim Hersteller anfragen

      Kommentar


        #4
        Ja scheint wirklich so zu sein , das man es einfach nur andocken muss.

        Das eigentliche Problem, scheint dann nur das Kabel zu sein. Hat das schon mal einer gemacht?

        Kommentar


          #5
          Was sagt dein Türenbauer?

          Kommentar


            #6
            Der sagt geht jetzt nicht mehr. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, daher meine Frage ob es schon mal jemand gemacht hat, oder machen lassen hat.

            Kommentar


              #7
              Naja, trivial wird es nicht sein die Kabel durch das Türblatt zu bekommen - denke ich zumindest. Wo genau die entlanglaufen weiß ich natürlich nicht, wird aber nicht mittels Panzertape außen rumgeführt. ;-)

              Ich denke mit dem Ausbau, zum Türenbauer bringen, Kanalbohrungen, Fräsungen, Montage, zum Haus transportieren und wieder einbauen wirds unwirtschaftlich. Zumal die Zarge auch bearbeitet werden muss! Und dann muss auch ein entsprechendes Leerrohr an der richtigen Stelle herauskommen.

              Ob sich das bei einer KELLERTÜR rechnet muss jeder für sich entscheiden.

              Kommentar

              Lädt...
              X