Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 24V >=90W (min. 3.75A Ausgang) Hutschienennetzteil für LED-Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    ein deutscher Hersteller bringt eines raus, viele haben ein Problem damit wenn das nicht einstimmig bis in den Himmel gelobt wird
    Ganz sicher nicht! Ich versuche Dinge kritishc zu analysieren aber das Preisgejammere (ööhhhh... sorry, war scheinbar kein jammern) geht mir halt etwas auf den Senkel... vielleicht weil das hier in jedem Fred x Mal vorkommt...

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Bin ich nun ein schlechter Mensch?
    Woher sollte ich das wissen? Ich kenn Dich ja nicht persönlich
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #77
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Letztendlich bestimmt der Käufer aber den Preis.

      öhhh nein, das macht der Verkäufer (und das ist echt keine leichte Aufgabe)!
      Aber der Käufer darf entscheiden, ob er es denn kaufen möchte
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #78
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        Oder ist es vielleicht gar die eigene Meinung mit der manche ein Problem haben?
        Wie alle gleich an die Decke gehen ist amüsant
        Weiß auch nicht.
        Mir geht es da wie Concept. Nur das ich am Sofa sitze.
        An die Decke gehe ich deshalb nicht.
        Ich kann Dich auch verstehen, das Dir das zu teuer ist.

        Was ich nicht mag: "
        DEINEM
        .
        Komplette Großschreibung ist wie brüllen. Mag ich nicht.

        Ich habe für mich entschieden, dass ich heimischen und kleinen Firmen einen Bonus in Sachen Preis gebe.

        Das darf jeder für sich entscheiden.
        Meine Erwartungshaltung an alle "Geiz-ist-Geil, ich alles wo es am billigsten ist auch gerne in China" Menschen ist aber, dass ich keinen Ton hören will, wenn die eigene Firma wegen Entwicklungs- oder Produktionsverlagerungen ins Ausland den eigenen Job oder den der Frau oder sonst wem streicht.
        Da möchte ich dann keinen Ton hören.

        Ach und dieses generelle Geiz-ist-Geil geht mir auch am Sack. Ich geh deswegen aber nicht an die Decke.

        In diesem Sinne, ich mag das Netzteil immer noch. :-)
        Aber ich bin jetzt ruhig.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #79
          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
          Ach und dieses generelle Geiz-ist-Geil geht mir auch am Sack.
          Mir nicht, macht doch der Deutsche Hersteller nicht anders, der zahlt auch nicht freiwillig drauf bei Arbeitskraft und Bauteilen, finds etwas befremdlich wenn der eine rein Wirtschaftlich denken darf, es man dem anderen (Käufer) dann aber vorwirft wenn er gleiches tut
          Inländische Firmen vor den "billigen" Produkten aus sonstwo aus der Welt zu schützen ist defacto nunmal Aufgabe der Politik. Bringt mehr und ist ehrlicher als einzelnen ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen.

          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
          Meine Erwartungshaltung an alle "Geiz-ist-Geil, ich alles wo es am billigsten ist auch gerne in China" Menschen ist aber, dass ich keinen Ton hören will, wenn die eigene Firma wegen Entwicklungs- oder Produktionsverlagerungen ins Ausland den eigenen Job oder den der Frau oder sonst wem streicht.
          Weißte das ist so wie wenn du vor der Entscheidung stehst die Frau eines anderen zu vögeln, nur weil du es nicht tust heißt es nicht dass es dir dann automatisch auch net passiert. Was meinen Job betrifft gibt es da keinen Zusammenhang wo ich kaufe. Selbst wenn ich immer nur deutsche Produkte gekauft habe und drauf gezahlt hab, am Ende wir der Job dann doch ausgelagert. Deutsche Firmen provitieren ja auch vom Internationalen Markt, also sollte man es den Käufern auch gönnen und nicht vorwerfen wenn sie selbiges tun, meine Meinung.

          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          öhhh nein, das macht der Verkäufer (und das ist echt keine leichte Aufgabe)!
          Aber der Käufer darf entscheiden, ob er es denn kaufen möchte
          Ja ich meinte den Wert, net Preis. Ich kann ja auch der Meinung sein meine alte Klobrille sei 50euro Wert, auch wenn sie defacto einen Marktwert von 0 hat Aber vielleicht ist sie wem ja doch 50euro wert
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Ganz sicher nicht! Ich versuche Dinge kritishc zu analysieren aber das Preisgejammere (ööhhhh... sorry, war scheinbar kein jammern) geht mir halt etwas auf den Senkel... vielleicht weil das hier in jedem Fred x Mal vorkommt...
          Naja seh ich nicht so. Ich seh unterschiedliche Meinungen und intolerante Menschen was die Ansichten von anderen betrifft.
          Bei den "Voltus LED Stripes" dasselbe, es gibt halt Menschen den ist das ganze am Ende keine 30eus/m Wert, auch wenn die Werte im Datenblatt super sind und auch tatsächlich erreicht werden. Mir geht eher auf den Sack alles was der eigenen Ideologie abweicht als "Gejammere" abzutun.

          Allein dass sich immer so eine "Diskussion" entwickelt spricht halt Bände, weil scheinbar ein "mir ist es den Aufpreis nicht wert" "ich finde das etwas zu teuer" eigentlich immer ausartet
          Zuletzt geändert von ewfwd; 10.03.2018, 12:23.

          Kommentar


            #80
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Naja die wollen jetzt erstmal die Konsumentenrente abschöpfen.
            Ich darf mich hierzu sachlich äußeren: Der Preis spiegelt Entwicklungs- und Materialkosten wieder.
            Nur ein Anbieter auf dem Markt ist aus Kundensicht jetzt erstmal doof Nur wegen der Zertifizierung nun 3 bis 4 fachen Preis erscheint erstmal etwas heftig das hat nicht nur rein technische Gründe oder?
            Natürlich! (kein Smiley!)
            Mit som HLG in nicht REG Bauform bekomm ich zum etwa selben Preis ja die 3fache Leistung.
            Unser Netzteil hat 160 W, ergo ist der Straßenpreisfaktor pro W Faktor 2 und nicht etwa 4.
            EDIT: Ah, habs gesehen. Du beziehst das auf die 600W. Dann stimmt das natürlich.

            Bauform: Zu bewerten ist das natürlich nur in Bezug auf den Schaltschrank. Wenn hier ausreichend Platz vorhanden ist bzw. man das einfach irgendwo "reinlegt", die Montage nichts kostet etc. dann ist das kein Vorteil. Unser Netzteil belegt 4 TE, das ist eine enorme Platzersparnis, kann einfach montiert werden.
            Standby: Unser Netzteil hat eine typ. Standbyleistung (bei 24 V ) von 0.1W. Ich meine da liegen andere deutlich höher.
            Effizienz: bei 25% Auslastung liegt der Wirkungsgrad schon bei 92%, da liegen andere bei 75%.
            Parallelbetrieb auf der 24 V Seite geht m.W. nur bei uns.
            Andere Punkte (Zertifizierung) wurden ja schon genannt.
            Zuletzt geändert von enertegus; 10.03.2018, 15:40.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #81
              und beim 600W netzteil kommen dann preislich noch die unbedingt notwendigen sicherungsklemmen dazu
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #82
                @enertegus
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Bauform: Zu bewerten ist das natürlich nur in Bezug auf den Schaltschrank. Wenn hier ausreichend Platz vorhanden ist bzw. man das einfach irgendwo "reinlegt", die Montage nichts kostet etc. dann ist das kein Vorteil. Unser Netzteil belegt 4 TE, das ist eine enorme Platzersparnis, kann einfach montiert werden.
                Wurd ja auch nichts anderes behauptet, dass Platz und Preis für den Einbau abhängig ist von den Gegebenheiten vor Ort.

                Da schon jemand von Enertex mitliest schreib ich auch einfach mal dass ich die Platzierung der Klemmen für die Sekundäre Seite nicht so Ideal finde. Fände besser wenn die oben (und vielleicht auch gleichzeitig unten) wäre und die Möglichkeit die Potentiale öfter abgreifen zu können. Damit wäre das Netzteil in meinen Augen Ideal von der Bauform her.

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                und beim 600W netzteil kommen dann preislich noch die unbedingt notwendigen sicherungsklemmen dazu
                Und wenn ich mehrere Enertex parallel schalte um auf 600W zu kommen, dann sind die Klemmen nicht notwendig?

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Und wenn ich mehrere Enertex parallel schalte um auf 600W zu kommen, dann sind die Klemmen nicht notwendig?
                  Nur ist eine Zusammenschaltung nur notwendig wenn man eine Leuchtgruppe mit mehr als 160W hat. Daher sehe ich da kaum einen Sinn mehr als 2 Netzteile zusammenzuschalten, da nur getrennt auch eine Trennung der RCD / LS Kreise möglich ist. Die gesamte Beleuchtung eines Hauses über genau ein Netzteil laufen zu lassen halte ich persönlich für gefährlich. Weil wozu macht man sich hier im Forum so viele Gedanken über getrennte RCD-Kreise um möglichst viel Funktionalität zu erhalten setzt dann aber beim Licht alles auf einen Fehlerpunkt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #84
                    Mag ja sein gbglace, ändert aber doch nicht daran dass die "notwendige Absicherung" absolut nichts mit der Bauform zu tun hat sondern rein mit der Leistung. Von daher sehe ich das Argument von concept nicht. Wenn ich 600W "am Stück" brauche so muss ich zwangsweise mehrere kleine Enertex Netzteile parallel schalten, womit die Absicherung genauso notwendig wäre. Wenn ich mit 5x120W (Beispiel) auskomme, dann halt nicht, aber dann hab ich keine 600W sondern nur 5x120W. Die Absicherung richtet sich ja nach dem Strom, nicht nach der Bauform.

                    Kommentar


                      #85
                      Dazu habe ich eine Frage an enertegus . Wie viele von dem 1167 Netzteilen können hinter eine standard B16 LS oder RCBO betrieben werden? Z.B. bei Mean-Well HLG-600H ist es nur eine einzige (s. Seite 3 hier).
                      Zuletzt geändert von xrk; 29.07.2018, 08:04.
                      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Wenn ich mit 5x120W (Beispiel) auskomme, dann halt nicht, aber dann hab ich keine 600W sondern nur 5x120W. Die Absicherung richtet sich ja nach dem Strom, nicht nach der Bauform.
                        Ja das ist klar, nur sehe ich das gerade als rein akdemische Diskussion mit dem Versuch irgendwie das Enertex als unnötig teuer darzustellen. Wenn ich mir den Großteil der hier im Forum vorgestellten KNX-Installationen und Lichtinstallationen anschaue dann habe ich da noch nicht eine Installation gesehen an der in einem eng abgegrenzten Bereich (Raum / Leuchtgruppe) 600W oder mehr benötigt werden. Das in einem ganzen Haus mehr als 600W zusammenkommen können ist nicht schwer zu bauen, aber genau dann sehe ich es eben als eher schlecht das alles auf eine Netzteilkonstruktion zu verdichten.

                        Also warum überhaupt erst 5 Enertex sekundärseitig zusammenschalten, extra aufwändig absichern, um dann doch wieder auf x getrennt geregelte EVG aufzuteilen?Ziemlich schräge Argumentation.

                        Insofern sehe ich einen Vergleich des HLG600 mit 5 Enertex Netzteilen als nicht zielführend, weil beide eine absolut unterschiedliche Zielgruppe bedienen. Eher als Vergleich taugt dann noch das 320-er Meanwell mit 2 Enertex, oder eben die kleineren Meanwell im Vergleich zu einem Enertex. Und diesen Fällen schlägt das Enertex die Meanwell in Sachen Effizienz / Platzbedarf deutlich.

                        Nun kann ja jeder selbst entscheiden was einem das Wert ist.

                        Die Frage von xrk zur Klarstellung ist berechtigt. Aber auch hier. Ich würde es bei mir eher vermeiden alles auf einen RCD / LS zu packen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ja das ist klar, nur sehe ich das gerade als rein akdemische Diskussion mit dem Versuch irgendwie das Enertex als unnötig teuer darzustellen.
                          War nicht die Absicht. Ich mein nur dass man das nicht als Gegenargument anführen kann ala "guck mal beim 600W HLG kommen noch die Kosten für Absicherung hinzu"
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Insofern sehe ich einen Vergleich des HLG600 mit 5 Enertex Netzteilen als nicht zielführend, weil beide eine absolut unterschiedliche Zielgruppe bedienen.
                          Richtig, wer 600W am Stück benötigt wird sich das net zusammen bauen aus einzelnen PSU im Leistungsbereich von 100W.
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Also warum überhaupt erst 5 Enertex sekundärseitig zusammenschalten, extra aufwändig absichern, um dann doch wieder auf x getrennt geregelte EVG aufzuteilen?Ziemlich schräge Argumentation.
                          Vielleicht weil man nicht soviele LED Controller wie Netzteile sich anschaffen möchte? Wenn man schon vergleicht müssen die Randbedingungen stimmen. Kannst nicht hingehen und sagen "das 120W Enertex ist aber viel kleiner als das 600W HLG, außerdem musste das 600W absichern noch das Enertex aber nicht".
                          Der hohe Wirkungsgrad und der geringe Standby Verbrauch spricht ja sowieso eher dafür das Netzteil einzelnt zu betreiben.
                          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                          Z.B. bei Mean-Well HLG-600H ist es nur eine einzige (s. Seite 3 hier).
                          Geht um die Einschaltströme, sprich wenn du das Teil schaltest über ein MDT Controller kannste mitunter auch 2 dran hängen sofern die nicht gleichzeitig eingeschaltet werden.
                          Von der Leistung her und in der Praxis macht es aber wohl so oder so Sinn bei einem 600W Netzteil einen eigenen LS zu spendieren.
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 11.03.2018, 17:25.

                          Kommentar


                            #88
                            Du musst auch die Enertex Netzteile seknundärseitig absichern, wenn ein Zusammenschluß den maximalen Belastungsstrom der Leitungen übersteigen würde. Bei einem Kurzschluss schalten alle Netzteile ab, bis der Kurzschluss beseitigt wurde. Bei einem Lichtbogenereignis, wie vor einiger Zeit im Forum behandelt, würde dagegen "genauso wenig" wie bei einem HLG600 passieren. Nämlich das die Klemme zusammenschmiltzt, das Netzteil aber nicht abschaltet. Man käme also über die Sicherungshalter mit flinken Sicherungen nicht herum.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #89
                              Ja darum gehts doch

                              Kommentar


                                #90
                                Könnte ich mir aber sparen, da ich weniger Platz brauche und dann lieber primär die Netzteil so verschalte, das ich gar nicht das Problem habe? Auch RGBWW Repeater können ja aus einem 2. Netzteil gespeist werden?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X