Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche 24V >=90W (min. 3.75A Ausgang) Hutschienennetzteil für LED-Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich für 48 V vernünftige Netzteile mit Lampenzulassung in DIN Gehäuse?
    Nein, die gibt es nicht. Du könntest eine Variante Deines Netzteils für 48V entwickeln?!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Vielleicht kann man das neue Enertex 24V Netzteil ja nicht nur parallel sondern auch in Serie schalten und zack voila, 48V

      Kommentar


        In Serie schalten geht nicht. Wir prüfen, ob und welche weitere Varianten (Spannnung) wir bauen werden.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          und bis da im reg-format was kommt, werden die üblichen verdächtigen (= meanwell hlg-serie) auch hier empfohlen
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Hui. Kaum am Markt und schon ist das Enertex 1167 auch wieder ausverkauft? Neue Revision, habe ich gehört? Weiß jemand mehr?

            Kommentar


              Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
              Hui. Kaum am Markt und schon ist das Enertex 1167 auch wieder ausverkauft? Neue Revision, habe ich gehört? Weiß jemand mehr?
              Wenn dann wohl enertegus oder Voltus ?

              Kommentar


                Ich denke, Voltus hat noch ein paar wenige (oder ggf. sind die vorbestellt). Nächste Woche wird noch eine Charge fertig produziert.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Wenn wir nächste/übernächste Woche Ware bekommen, kann ich ja meine Verteilungsbau Reserve rausrücken


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    enertegus
                    Also nur „neue charge“ nicht „neue Revision“? Hintergrund der Frage ist: Ich habe derzeit eins von den 1167 (hier liegen, aber noch nicht eingebaut) und will die später clustern (oder wie Ihr das auch nennt) - wäre doof wenn das nicht ginge, kann ich mir aber eigentlich überhaupt nicht vorstellen.

                    Gruss,
                    Michael

                    p.s. Und wenn man die parallel schaltet, darf man die eigentlich noch einzeln primärseitig ein und aus schalten?
                    Zuletzt geändert von MGK; 01.12.2018, 21:50.

                    Kommentar


                      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                      Und wenn man die parallel schaltet, darf man die eigentlich noch einzeln primärseitig ein und aus schalten?
                      Oder an unterschiedliche FIs hängen?

                      Kommentar


                        Wenn einer dann aus ist, geht der andere ggf auf Überlast

                        Kommentar


                          Dafür gibt's ja KNX. Die Beleuchtung kann dann ja runter fahren auf eine niedrigere Dimmstufe. Aber klar, die Frage nach der Stützzeit bei Netzausfall spielt da rein.

                          Kommentar


                            Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                            enertegus
                            Also nur „neue charge“ nicht „neue Revision“?
                            Neue Charge und nicht Revision
                            p.s. Und wenn man die parallel schaltet, darf man die eigentlich noch einzeln primärseitig ein und aus schalten?
                            Ja dürfte man machen, aber bei 100mW Standby womöglich nicht sonderlich sinnvoll.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Gibt es hier schon Erfahrung mit der parallel Schaltung?

                              Kommentar


                                Zitat von IronPhill Beitrag anzeigen
                                Gibt es hier schon Erfahrung mit der parallel Schaltung?
                                Ja? Man schaltet sie einfach parallel....wirklich.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X