Jung LS in Metallausführung: http://www.jung.de/de/online-katalog/119011074/
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aussensteckdosen mit Deckel gesucht
Einklappen
X
-
Hallo halloween,
die Steckdosen von Jung sind auch nicht komplett in einer ''unkaputtbaren'' Metallausführung. Lediglich der Deckel besitzt eine ES Dekorverblendung.
Darunder ist Kunststoff grau. D.h., die bruchsicheren oder hochkratzfesten weißen Ausführungen wären doch dann was für Dich.
Von der Stabilität her sind alle gut und gleich.
Kommentar
-
@halloween:
Gibt es auch kompletto mit integriertem erhöhten Berührungsschutz, mit Schriftfeld 9x39mm, mit Sicherheitsschloss, usw.
Wäre dann in z.B. alpinweiß die JUNG-Nr.: LS 1520 BFKLSL WW
Alle Ausführungen findest Du im downloadbaren JUNG Katalog 2016/2017 (für Programm LS) auf den Seiten 436 - 438.
Kommentar
-
....oder wie hier auch schon vorgeschlagen nimmst Du tatsache die Gira Aussensteckdosen.
Schukosteckdose verschließbar, mit Klappdeckel, Beschriftungsfeld und erhöhten Berührungsschutz - Typ: TX_44 (IP44)
Habe ich bei mir verbaut und es knallt seit 3 Jahren volle Pulle
Regen drauf. Der Fi hällt - in der Steckdose alles trocken.
IMG_0512.jpg IMG_0514.jpg
Kommentar
-
Ich hab die bei einem Bekannten letztens erst in echt bestaunen dürfen. Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich die sah. Die sind mir viel zu klobig und stehen zu weit ab. Sind ja fast wie Feuchtraum-Aufputz-Steckdosen. Der Bekannte hatte einen ziemlich groben Putz und dannstanden die Steckdosen gleich nochmal etwas weiter weg.
Von den Jung gibts interessante Varianten. Nachdem ich im Aussenbereich alle Steckdosen schaltbar mache, wäre die LED-Funktionsanzeige auch ganz nett.Zuletzt geändert von halloween; 14.09.2016, 13:48.
Kommentar
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen....oder wie hier auch schon vorgeschlagen nimmst Du tatsache die Gira Aussensteckdosen.
Schukosteckdose verschließbar, mit Klappdeckel, Beschriftungsfeld und erhöhten Berührungsschutz - Typ: TX_44 (IP44)
Habe ich bei mir verbaut und es knallt seit 3 Jahren volle Pulle
Regen drauf. Der Fi hällt - in der Steckdose alles trocken.
[ATTACH=CONFIG]n988041[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]n988042[/ATTACH]
Kommentar
-
Na dann doch die von JUNG.
Ich habe eben bei beiden mal den Aufbau gemessen.
Die Gira stehen insgesamt 15mm ab - sehen auch klobiger aus wegen der Breite, ist richtig.
Die JUNG-Klappsteckdosen im altbewähten schönen LS-Format stehen 11mm ab.
Da sie quadratisch sind, für's persönliche Empfinden auch angenehmer in der Optik.
Womit ich noch garkeine Erfahrung gesammelt habe und ehrlich auch nicht weiß
ob spritzwassergeschützt und für aussen geeignet, ist das neue (aber auch insgesamt sehr teure
und aufwendige) LS-ZERO System. Ist die komplett wandbündige Einbauvariante.
http://www.jung.de/de/online-katalog/283453761/
Wenn Du gerade auf Produktsuche und einholen von Informationen bist,
kannst ja mal gucken und bitte hier berichten. Dann habens andere einfacher.
LG, Thorsten.
Kommentar
-
heckmannju
Da haste allerdings recht.
Ick bin eben ein Schisser. Habe Angst, dass Andere auf mein Grundstück kommen,
ich auf der Terrasse mein Nachmittagsschläfchen halte, die alle an mir vorbei schleichen
und heimlich ihre (z.B.) Mobiltelefone wieder aufladen, oder ihre TV-Geräte anschliessen
und fernschauen oder..., ach egal. Ich kann die Zylinder auch ausbauen.
Grüße aus Berlin.
Kommentar
-
Ich hatte damals auch nach einer schönen und dezenten Lösung gesucht und bin aber bei den TX44 gelandet.
In Weiß auf nahezu weißem Putz fallen die kaum auf.
Zitat von Eraser Beitrag anzeigenFalls ein Wasseranschluss auch da sein soll dann gäbe es auch die Kemper-Schränke.
Was haltet ihr davon?
Ich kenne die Kästen von verschiedenen Objekten, schicke und gute Lösung, aber für den Privatbereich einfach zu teuer.
Kommentar
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigenHabe ich bei mir verbaut und es knallt seit 3 Jahren volle Pulle
Regen drauf. Der Fi hällt - in der Steckdose alles trocken.
Hab genau das gleiche Modell in Silber (was sicher nicht den Unterschied macht) im Garten an einer Mauer seit ca. 2-3 Jahren. Alle drei Stück vollkommen verrostet, und eine davon hat letzte Woche den FI ausgelöst (Weil der Rost-Schmodder zwischenzeitlich alle Kontakte verbindet.
Keine Ahnung, woran das liegt...
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Die aktuellen Anforderungen der Norm sind weniger streng als früher, um IP44 zu erreichen, so ziemlich jede Klappdeckelsteckdose mit Dichtring aus den Qualitätsschalterprogrammen erfüllt die aktuellen Anforderungen, die Erfahrung sagt aber, daß außer dem wahrscheinlichen Vergilben die Innenteile wegrotten werden, insofern hätte man dann alle paar Jahre nach dem Austausch wieder "reinweiße" an der Fassade.
Gute Erfahrungen habe ich mit der Berker WG UP IP44 gemacht, die sahen auch früher schon so aus, erfüllten also auch noch die strengeren Anforderungen, 100%ig lichtecht sind sie leider auch nicht, insofern wäre grundsätzlich über eine andere Farbvariante als reinweiß nachzudenken, da fällt eine Farbabweichung gegenüber der Fassade nicht so auf.
Kommentar
Kommentar