Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voluts LED Sport CRI80 24V 2850K Messung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Voluts LED Sport CRI80 24V 2850K Messung

    Hallo liebe KNX Gemeinde.
    Ich habe bei einem der größten Leuchtenhersteller Deutschlands, wo mein Kollege arbeitet mal eine LED Messung für den Voltus Spot 24V machen lassen.
    Er möchte aber nicht dass die Firma genannt wird, da diese Messung PRIVAT für mich durchgeführt wurde.
    Es handelt sich aber um den alten Spot mit einem CRI80.
    Im Protokoll steht aber die Artikelnummer von CRI90 drin, da der Kollege den alten Spot nicht mehr bei Voltus gefunden hat.

    Hintergrund des ganzen ist ganz einfach.
    Ich bekomme eine genaue LED Berechnung für mein Haus.
    D.h. ich bekomme eine Empfehlung wie viele Leuchten ich pro Raum an welcher Stelle montieren soll, damit eine perfekte Ausleuchtung gewährleistet wird.

    Das Messprotokoll wollte ich deswegen euch nicht vorenthalten.
    Laut dem Ingenieur kann die Messung auch für die CRI90 verwendet werden, da sich die Lumen Zahl dadurch nicht verändern würde, sondern nur der CRI Wert.

    Ergebnis:
    456 Lumen angegeben ca 530 Lumen
    CRI 81 angegeben 80


    Ich hoffe Voltus hat damit kein Problem.

    Da leider die Größe der Anhänge begrenzt sind, musste ich es komprimieren :-( Voltus LED Spot.jpg
    Zuletzt geändert von AllinOne; 24.08.2016, 11:14.

    #2
    Lese ich das Messprotokoll richtig und der Leistungsbedarf ist um 23,4% höher, bei gleichzeitig 14% geringerem Lichtstrom als von Voltus angegeben?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ja das siehst du richtig
      Die Messung wurde nach allen Vorschriften durchgeführt.
      Es ist nichts geschönt oder schlechter gemacht.
      Die Firma macht für viele Leuchtenhersteller die Messungen und ist anerkannt.
      Genauso erstellt sie emv Protokolle

      Ich hätte das auch nicht erwartet.
      Die Messung war eigentlich dazu da um eine Lichtberechnung für mich zu erstellen.
      Zuletzt geändert von AllinOne; 24.08.2016, 11:10.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habe absolut kein Problem damit. Da es von Dir kommt, wundert mich die Vorgehensweise. Du bist ja sonst nicht gerade sehr "genau" in Deiner Vorgehensweise.

        Auch wundern mich die Ergebnisse und Aussagen des "Ingenieurs". Seine Ausbildung hat auf jeden Fall nichts mit LED Technik zu tun:

        Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
        Laut dem Ingenieur kann die Messung auch für die CRI90 verwendet werden, da sich die Lumen Zahl dadurch nicht verändern würde, sondern nur der CRI Wert.
        Ist eine fachlich so falsche Aussage, dass ich insgesamt die Kompetenz des "Ingenieurs" bezweifle.



        - Der Lumen Wert entspricht eher der 1. oder 2. Generation.
        - Die Leistung ist mit 7,4W definitiv falsch.


        Bei Messung von Leuchten und Leuchtmitteln hängt vieles vom Testaufbau ab. Wenn es sich bei dem Arbeitgeber deines Bekannten um einen Leuchtenhersteller handelt, ist es wahrscheinlich, dass er nicht über eine geeignete Messeinrichtung für Leuchtmittel verfügt.

        Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du hier öffentlich eine womöglich falsche Tatsachenbehauptung über unser Produkt platzierst? Man sollte es sehr gut belegen können und wollen, wenn man so etwas tut.

        Im Anhang mal ein ordentliches Messergebnis der letzten Version.

        Angehängte Dateien


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Hi,

          ich habe absolut kein Problem damit. Da es von Dir kommt, wundert mich die Vorgehensweise. Du bist ja sonst nicht gerade sehr "genau" in Deiner Vorgehensweise.

          Auch wundern mich die Ergebnisse und Aussagen des "Ingenieurs". Seine Ausbildung hat auf jeden Fall nichts mit LED Technik zu tun:



          Ist eine fachlich so falsche Aussage, dass ich insgesamt die Kompetenz des "Ingenieurs" bezweifle.



          - Der Lumen Wert entspricht eher der 1. oder 2. Generation.
          - Die Leistung ist mit 7,4W definitiv falsch.


          Bei Messung von Leuchten und Leuchtmitteln hängt vieles vom Testaufbau ab. Wenn es sich bei dem Arbeitgeber deines Bekannten um einen Leuchtenhersteller handelt, ist es wahrscheinlich, dass er nicht über eine geeignete Messeinrichtung für Leuchtmittel verfügt.

          Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du hier öffentlich eine womöglich falsche Tatsachenbehauptung über unser Produkt platzierst? Man sollte es sehr gut belegen können und wollen, wenn man so etwas tut.

          Im Anhang mal ein ordentliches Messergebnis der letzten Version.
          Nur soviel zu ihrer Bemerkung
          ihr habt davon auch leuchten in eurem shop
          und dieser Hersteller macht sogar für andere Hersteller die lichtberechnung

          das Protokoll ist zu 1000 Prozent richtig
          Das sie jetzt das Gegenteil behaupten war mir definitiv klar und der Lumen wert stimmt !!!
          die Messeinrichtung steht auch im Protokoll. Das ist ein zugelassenes Gerät!!!!
          warum soll ich hier gefälschte und falsche Aussagen treffen ???

          ich wollte auch nichts schlecht machen, aber das Ergebnis ist FAKT.

          Und vielen Dank für die Bemerkung
          sie wissen ja von wem es kommt!!

          es ist nicht immer jeder ihrer Meinung !
          Zuletzt geändert von AllinOne; 24.08.2016, 11:26.

          Kommentar


            #6
            Nur hast du das Problem, dass Voltus das prüfenden Institut nennt, man sich also selbst ein Bild machen kann.....du tust das nicht! Wer ist also jetzt glaubwürdiger? Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig, dass könnte uU rechtliche Konsequenzen haben!
            Zuletzt geändert von Burnmax; 24.08.2016, 11:26.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
              ...dass könnte uU rechtliche Konsequenzen haben!
              Da ist mancher bekannter Maßen schnell dabei...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                sehr seltsam, bei meinen Tests war die Stromaufnahme bei 24V exakt 0,240A, das entspricht einer Leistung von 5,76W. Wie dein Ingenieur gemessen hat um auf 7,404W zu kommen, würde bestimmt nicht nur mich interessieren. ;-)

                Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
                Laut dem Ingenieur kann die Messung auch für die CRI90 verwendet werden, da sich die Lumen Zahl dadurch nicht verändern würde, sondern nur der CRI Wert.
                Gut, dass du das dazu geschrieben hast. Diese Aussage lässt einige Rückschlüsse auf den Aussagenden zu.

                Viele Grüße
                Andreas
                Zuletzt geändert von Andreas1; 24.08.2016, 11:30.

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte hier eigentlich keinen schlecht reden, das Protokoll ist dafür da gewesen um eine Lichtberechnung meines Hauses zu machen.
                  In meinem Beitrag steht nichts schlechtes.
                  Nur werte die gemessen wurden.

                  Warum soll ich auch was schlecht reden, was ich selbst einbaue??
                  Für mich sind die LEDs Top, habe in keinem Beitrag etwas gegenteiligeres behauptet

                  Den CRI Wert hatte ich angesprochen.
                  Laut Aussage, würde das sich das Ergebnis nur marginal ändern. Das wäre vernachlässigbar....
                  Zuletzt geändert von AllinOne; 24.08.2016, 11:38.

                  Kommentar


                    #10
                    @AllinOne: Ich habe selber ein paar Voltus Spots der ersten und zweiten Generation. Die Werte aus deinem Protokoll entsprechen nicht wirklich den Tatsachen!

                    Du weißt schon: Wer misst, misst Mist. Das galt schon früher und tut es auch leider noch heute. Nicht böse gemeint!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von brooks Beitrag anzeigen
                      @AllinOne: Ich habe selber ein paar Voltus Spots der ersten und zweiten Generation. Die Werte aus deinem Protokoll entsprechen nicht wirklich den Tatsachen!

                      Du weißt schon: Wer misst, misst Mist. Das galt schon früher und tut es auch leider noch heute. Nicht böse gemeint!
                      Ich habe ja nicht gemessen, sondern dies in Auftrag gegeben :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von brooks Beitrag anzeigen
                        Die Werte aus deinem Protokoll entsprechen nicht wirklich den Tatsachen!
                        Woher weist Du das? Hast Du ein Messlabor zuhause?

                        Zitat von brooks Beitrag anzeigen
                        Du weißt schon: Wer misst, misst Mist. Das galt schon früher und tut es auch leider noch heute.
                        Gleiches müsstest Du dann auch über das Messprotokoll von Constaled sagen... Solche Aussagen sind natürlich fürn A....
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen

                          Ich habe ja nicht gemessen, sondern dies in Auftrag gegeben :-)
                          Ja , das ist eben da Problem, ....Komisch nur , dass immer etwas anderes herauskommt.....Ich frag mich nur warum **Kopfkratz**
                          Zuletzt geändert von brooks; 24.08.2016, 12:00.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                            Nur hast du das Problem, dass Voltus das prüfenden Institut nennt
                            Das Protokoll von Voltus stammt nicht von einem externen Prüfinstitut, sondern vom Importeur, bei dem Voltus die Module einkauft.

                            Abweichungen der Lumenwerte bei Spots können sich daraus ergeben, dass über unterschiedliche Winkelbereiche gemessen wurde.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe eben mit Herrn M von Voltus telefoniert.
                              Er wird die nächste Zeit etwas dazu schreiben.
                              Wir haben das Problem, was durch mein Thema entstanden ist jedenfalls telefonisch geklärt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X