Hallo,
ich bekomme immer wieder gegensätzliche Informationen zur Auslegung einer DALI-Steuerleitung für eine Beleuchtungsanlage.
Die Einen meinen es dürfen die 300 m bis zur letzten Leuchte nicht überschritten werden, die Anderen meinen, dass die Summe der Leitungslängen (z.B. Baumstruktur) 300 m nicht überschreiten dürfen.
Bei einer 150 m langen und 20 m breiten Halle macht dies einen riesen Unterschied.

Nach erster Aussage wäre die letzte Leuchte ca. 170 m entfernt, also kein Problem (56 Leuchten). Nach zweiter Aussage müsste ich die Längen der einzelnen Lampenreihen addieren, könnte also nur 150 m + 7,5 x 20 m in einer Dali-Linie (ca. 28 Leuchten) verlegen.
Was ist den nun richtig?
Beste Grüße Sophia
ich bekomme immer wieder gegensätzliche Informationen zur Auslegung einer DALI-Steuerleitung für eine Beleuchtungsanlage.
Die Einen meinen es dürfen die 300 m bis zur letzten Leuchte nicht überschritten werden, die Anderen meinen, dass die Summe der Leitungslängen (z.B. Baumstruktur) 300 m nicht überschreiten dürfen.
Bei einer 150 m langen und 20 m breiten Halle macht dies einen riesen Unterschied.
Nach erster Aussage wäre die letzte Leuchte ca. 170 m entfernt, also kein Problem (56 Leuchten). Nach zweiter Aussage müsste ich die Längen der einzelnen Lampenreihen addieren, könnte also nur 150 m + 7,5 x 20 m in einer Dali-Linie (ca. 28 Leuchten) verlegen.
Was ist den nun richtig?
Beste Grüße Sophia
Kommentar