Hallo, eine Frage zur Netzwerkverkabelung. Wir haben in sehr vielen Räumen Netzwerkdosen vorgesehen, jede Dose mit 2 Anschlüssen, im Technikraum im Keller ist ein 19'' Rack Schrank vorgesehen, ich frage mich nur ob es sinnvoll ist jeden Anschluss mit einem eigenen Kabel anzufahren oder dazwischen noch unmanaged Switches zu geben. Wie handhabt ihr das?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Netzwerk Verkabelung
Einklappen
X
-
Manche Fragen erübrigen sich, wenn man kurz über seine eigene frage nach denkt.
Was wären die Vorteile von zusätzlichen Switches, außer Mehrkosten und Stromverbrauch? Dazu benötigen Sie Platz und müssen irgendwo montiert werden? Was sind die Nachteile? Man muss eben mehr Leitungen in den Keller ziehen? Das Problem habe ich einmalig, die Anderen immer.
Klar, wenn dein Haus so groß ist, dass du ohne zusätzliche Switches nicht auskommst, dann ist Gas ein anderes Thema.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hi,wenn du schon die Möglichkeit hast, ein 19 Zoll Rack mit Patch-Panel und großem Switch aufzustellen, dann würde ich auch alle NW-Dosen einzeln anfahren. Einen kleinen Switch dazwischen würde ich höchstens dann hinzufügen, wenn du für bestimmte Räume mehr als die übliche Anzahl an LAN-Dosen benötigst.
viele Grüße,
Stefan
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenKlar, wenn dein Haus so groß ist, dass du ohne zusätzliche Switches nicht auskommst, dann ist Gas ein anderes Thema.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Rasetech Beitrag anzeigenMir gefällt ohnehin die zentrale Variante besser, ich muss jetzt noch durch zählen ob ich mit den angebotenen 24 Steckplätzen auskomme.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Ja das stimmt natürlich, Switch und Patch Panel erweitern kann man eh immer noch.
Da sich in diesem Thread nun doch einige Forenprominenz geäußert hat darf ich die Gelegenheit vielleicht nutzen um euch noch auf meinen zweiten Thread aufmerksam zu machen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...infamilienhaus Falls ihr ihn schon gesehen habt und euch nicht äußern wollt ist das natürlich kein Problem. Ich verstehe durchaus, dass diese "Grundriss" Threads durchaus anstrengend zu lesen sind.
Zuletzt geändert von Rasetech; 22.09.2016, 07:52.
Kommentar
-
Nimm Duplex Kabel dann wird das ganz auch strukturierter.....
Kommentar
-
Zitat von Rasetech Beitrag anzeigenNaja man sieht halt auf einen Blick was zusammengehörtGeniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Das erschliest sich mir nicht. Die Kabel kommen doch dann aus dem selben Leerrohr. Also weis man es doch. Anders wäre es natürlich wenn mehr als 2 in einem größeren Leerrohr sind. Ich vermute mal das dies aber die Ausnahme sein sollte?
Und welches Kabel ich in der Dose nun links oder rechts angeschlossen habe muss ich ja eh durchmessen, oder sind die doppelten so gekennzeichnet das man dies erkennen kann (wenn dies so wäre würde ich sogar einen Vorteil darin sehen, ansonsten nicht).Zuletzt geändert von mstenz; 22.09.2016, 11:24.
Kommentar
-
Die Kabel kommen doch dann aus dem selben Leerrohr.Hans Martin
Problem? "Verstehe das Problem!"
Kommentar
-
Zitat von mstenz Beitrag anzeigenOb ich dieses Duplexkabel einziehe oder einfach 2 einzelne im selben leerrohr ist doch schon egal oder etwa nicht?
Wir haben die Erfahrung gemacht dass z.B. die Verlegung in Fußbodenkanälen oder Rohren mit Einzeladern einfacher ist.Zuletzt geändert von jurwa; 22.09.2016, 13:26.
Kommentar
Kommentar