Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbau 24V LED Leuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Leute,

    ich plane auch den Eigenbau einer Holz-Leuchte mit 24V LED Stripes. Jetzt mal so ne grundsätzliche/rechtliche Frage: weil die Stripes ja sehr nahe an das Holz kommen, wie schätzt ihr die Brandgefahr ein? Wie ist es mit Versicherungsschutz falls das Haus abbrennt aufgrund der Eigenbau Leuchte?

    Kommentar


      Wenn man da mit einem Alu-Profil für eine Kühlung der Stripes sorgt, sollte das kein Problem geben.
      Bei relativ unbehandeltem Holz und ohne Alu-Profil wird womöglich auch eher der Stripe / LED-Chip den Hitzetod sterben, als das das Holz verkohlt oder sich gar entzündet.

      Wenn Du das Holz allerdings massiv mit Leinenöl usw. getränkt und poliert hast und dann die Stripes da direkt aufbaust musst aufpassen.

      Je nach Leistung der Leuchte gesamt solltest die Zuleitungen nicht zu gering dimensionieren. Nicht das dir die Drähte wegglühen und tropfendes Isoliermaterial aufs Holz tropft.

      Ansonsten eben nicht übertrieben dimensionierte Stripes verwenden, da braucht wohl kaum jemand 30W/m LED-Stripes einfarbig.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        uwe1 wie hat es mit den spannungsführenden Seilen bei der Aufhängung geklappt?

        Ich plane auch damit und würde die Teile hier in die Gipsdecke einbauen:
        https://www.led-konzept.de/Befestiger-fuer-Gipsdecke

        Jemand ne Ahnung ob da durch die Verankerung in der Gipsdecke 24V Spannung verloren geht oder ist es vernachlässigbar?

        Kommentar


          Wieso soll da Spannung verloren gehen, der Draht geht doch neben dem GK Dübel vorbei?

          Kommentar


            Dachte ich auch, aber schau auf Schritt 5, da wird das gesamte Element unter Spannung gesetzt die dann über den stromführenden Draht bis zur LED runter geht.

            Kommentar


              Hallo miteinander,

              wo sollte denn da etwas "verloren" gehen? Solange der Dübel nicht dahinter irgendetwas metallisches berührt spielt das doch überhaupt keine Rolle, ob er unter Spannung steht oder nicht!?

              Gut, wenn die GK-Platte nass wird, könnte das etwas anders aussehen, nur bis sich das an der Helligkeit bemerkbar macht, hat die Leuchte den Dübel vielleicht schon aus der GK-Platte herausgerissen und dann hast Du ein anderes Problem als den Spannungsverlust...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Ok, danke starwarsfan / Yves , die Antwort habe ich gesucht :-) Ich dachte halt, dass eine trockene GK Platte ein paar prozentchen Spannung "schluckt" weil halt kein Kunststoffmaterial, aber wenn dem nicht so ist: perfekt :-)
                Zuletzt geändert von Odjeb; 17.02.2022, 10:49.

                Kommentar


                  Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                  Ich hab was gebastelt, womit man ohne Eingriffe in die Lampen von 230V auf 24V umrüsten kann..

                  24V LED Glühobst mit E27 Sockel!

                  E27 auf G4 Adapter, 30/1,5 Alurohr, 40cm 24V Stripe (laut Stripe Datebnblatt 400lm..)
                  Nicht fancy, aber schnell und relativ günstig.
                  Wobei man an den Peis der normalen Retrofits nie rankommt....
                  Hast du dein 24V LED Glühobst mit E27 Sockel (auf G4 Adapter, 30/1,5 Alurohr, 40cm 24V Stripe) direkt über den E27 Sockel kontaktiert oder den Anschluss vom Stripe am Sockel vorbei zur Leitung geführt?
                  Falls du den Sockel zur Kontaktierung genutzt hast: Wie hast du den Übergang zwischen LED-Stripe zum G4 Stecksockel gemacht?​

                  Ich suche gerade nach Möglichkeiten Lampen mit Standard-Sockel für meine 24V-Beleuchtung (vorwiegend Wandlampen) zu verwenden.

                  Kommentar


                    Zitat von Kato Beitrag anzeigen
                    Falls du den Sockel zur Kontaktierung genutzt hast: Wie hast du den Übergang zwischen LED-Stripe zum G4 Stecksockel gemacht?​
                    ja, hab ich. Der Wandauslass führt 24V, wird an die Lampe angeklemmt und der Übergang vom Stecksockel auf LED-Stripe ist über je ein Stück starres 1,5 oder 2,5mm² gelöst, dass im Stecksockel steckt und dann mit der flexiblen Zuleitung zum Stripe verlötet und verschrumpft ist.
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      Hi Leute, hier Mal mein Projekt. 24 V Tunablenwhite stripe von LED Studien (2200 - 4000 K). Warum das ganze? 1) Fanden wir keine Lampe mit TW die uns gefallen hätte, 2) vor allem nicht in der TW Spreizung (Rosastich), 3) ist der CRI der Stripes fast Unschlagbar, 4) ist es sehr kostengünstig (Mal die eigene Arbeit raus gerechnet), 5) hatte ich einfach Lust (und somit fällt der Kosten Satz in den Bereich Hobby und wird nicht einkalkuliert 😉)

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Vielen Dank für die Dokumentation.
                        Was für eine Lampe ist das ursprünglich? Und wie viel meter / cm Stripe hast du da unterbekommen? Wobei durch die gefrostete Scheibe wahrscheinlich eh nicht so viel Licht durchkommt, oder?

                        Kommentar


                          Sehr gerne. Die Lampe ist vom Ikea, habe aber auch ein anderes Modell genauso umgebaut. Durch den E27 Adapter passt das in jede Lampe mit einer E27 Fassung.

                          Ich habe einen Meter untergebracht was ca 1600 Lumen sind, also schon ordentlich. Die Scheibe schluckt vermutlich sonum die 30% nehme ich an. Das gute ist aber, dass man sie tauschen kann und ggf durch eine dünnere bzw transparentere Scheibe tauschen kann.

                          Kommentar


                            Wie sieht das mit der Kühlung aus? Im Dauerbetrieb dürfte doch deutlich zu heiß werden, oder?

                            Kommentar


                              Muss ich noch testen, die Stripes sind auf einer Aluscheibe und die Leuchte aus Metall, ich denke das müsste passen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X