Hallo,
es gibt schon eine ganze Reihe von Beiträgen zu Türstationen, aber für meinen Fall habe ich noch keine Lösung gefunden:
Es handelt sich um einen Neubau mit KNX-Technik. Sowohl am Gartentor als auch an der Haustür soll die Möglichkeit bestehen zu klingeln und eine Gegensprechfunktion zu nutzen. Im Haus soll es mindestens zwei Gegensprechstellen (EG / OG) geben (das Haus verfügt über zwei Wohneinheiten). Gibt es die Möglichkeit mit einer Türkommunikations-Anlage zwei Außenstellen zu nutzen? Eine Video-Funktion halte ich nicht unbedingt für nötig.
Eine ideale Lösung stelle ich mir so vor: wenn am Gartentor geklingelt wird, dann wird bei Betätigung der Gegensprechstelle im Haus die Außenstelle am Gartentor genutzt, entsprechend wird bei Betätigung der Klingel an der Haustür die Gegensprechstelle mit der dortigen Einheit verbunden. In der Beschreibung der typischen Produkte wird immer nur die Vernetzung mit einer Außenstelle beschrieben.
Die Klingelfunktion würde ich ggf. klassisch via KNX umsetzen (über vier Binäreingänge (2 WE x 2 Außenstellen, d.h. 4 Klingeln)), genauso die Türöffnerfunktion (über Taster und zwei Aktorkanäle).
Gruß
Andreas
es gibt schon eine ganze Reihe von Beiträgen zu Türstationen, aber für meinen Fall habe ich noch keine Lösung gefunden:
Es handelt sich um einen Neubau mit KNX-Technik. Sowohl am Gartentor als auch an der Haustür soll die Möglichkeit bestehen zu klingeln und eine Gegensprechfunktion zu nutzen. Im Haus soll es mindestens zwei Gegensprechstellen (EG / OG) geben (das Haus verfügt über zwei Wohneinheiten). Gibt es die Möglichkeit mit einer Türkommunikations-Anlage zwei Außenstellen zu nutzen? Eine Video-Funktion halte ich nicht unbedingt für nötig.
Eine ideale Lösung stelle ich mir so vor: wenn am Gartentor geklingelt wird, dann wird bei Betätigung der Gegensprechstelle im Haus die Außenstelle am Gartentor genutzt, entsprechend wird bei Betätigung der Klingel an der Haustür die Gegensprechstelle mit der dortigen Einheit verbunden. In der Beschreibung der typischen Produkte wird immer nur die Vernetzung mit einer Außenstelle beschrieben.
Die Klingelfunktion würde ich ggf. klassisch via KNX umsetzen (über vier Binäreingänge (2 WE x 2 Außenstellen, d.h. 4 Klingeln)), genauso die Türöffnerfunktion (über Taster und zwei Aktorkanäle).
Gruß
Andreas
Kommentar