Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spiegelbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Frag die Profis, Licht möglichst immer frontal ins Gesicht beim Spiegel sonst hast Schatten und kannst dich nicht richtig schminken.

    womöglich hat sein Taster kurz langen Tastendruck und den Stripe in der Mitte kann er indiviuell dazu schalten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      und kannst dich nicht richtig schminken.
      ... mach ich eh nicht ;-)

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        ... und kannst dich nicht richtig schminken
        ich auch eher selten...

        Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
        Gut gemacht!
        Wie sieht es mit dem Blendverhalten aus? Immerhin schaust du ja "direkt" in die Leuchte.
        Wären Stripes seitlich + oben nicht blendfreier?
        Danke

        die Profile sitzen allerdings (glaube so, wie Du es schreibst) an den Innenseiten der Nische, in anderen Worten: wenn der Spiegel ein Fenster waere, dann sozusagen in der Laibung links, oben und rechts. Direkt empfand ich etwas "unangenehm".

        Bilder kann ich machen - dauert nur etwas.

        LG - tullsta

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Frag die Profis, Licht möglichst immer frontal ins Gesicht beim Spiegel sonst hast Schatten und kannst dich nicht richtig schminken.

          womöglich hat sein Taster kurz langen Tastendruck und den Stripe in der Mitte kann er indiviuell dazu schalten.
          genau so ist es: frontal ist am besten. Das gilt nicht nur fürs Schmiken, sondern auch fürs Rasieren.

          Nein, die Mitte ist bisher nicht separat schaltbar (wäre aber möglich), brauchts aber auch nicht. Blendet nicht.

          Achja, es ist vielleicht keine Non-Plus-Ultra Variante.
          Aber: preisgünstig.

          Spiegel 210€, 25€ Trafo, 7€ Aluprofil, 25€ LED-Stripe.

          = 270€. Und ich kann bei der Beleuchtung bei einem Defekt auch was reparieren, was bei fertigen Lösungen so nicht der Fall ist.
          Zuletzt geändert von Ing-Dom; 03.03.2017, 12:36.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #20
            hier mal zwei Bilder => https://knx-user-forum.de/forum/öffe...47#post1077347

            Kommentar


              #21
              Die "Linestra" gibt es übrigens auch als Retrofit - also eine Alternative zur "verbotenen" Variante.

              Kommentar


                #22
                Wow seht das aber oberAffen Txxxen Geil aus aber 40 cm Wände mauern und noch einen Sturz dazu. Wenn es sich eh um eine tragende Wand handelt dann DasWillIchHaben.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                  Spiegel bestellt mit Milchglas-Streifen (myspiegel.de)
                  Meinst Du satiniertes Glas(sandgestrahlt) oder Milchglas?
                  Du hast 180LED/m - was ist der Abstand zwischen LED und Spiegel?
                  Ich habe einen Muster von MySpiegel.xx bestellt und satiniertes Spiegelglas bekommen. Ich habe noch keine LEDs und kann schlecht selber einen Abstand ermitteln - daher die Frage.

                  THX

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von chchrlam Beitrag anzeigen
                    Meinst Du satiniertes Glas(sandgestrahlt) oder Milchglas?
                    keine Ahnung - wo ist der Unterschied?

                    Zitat von chchrlam Beitrag anzeigen
                    Du hast 180LED/m - was ist der Abstand zwischen LED und Spiegel?
                    25-30mm
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #25
                      Gerade mich schlau gemacht: Milchglas hat die Farbe im Glas darin was dann logischerweise gar nicht als Spiegelglas benutzt werden kann. Also Du hast satiniertes Glas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X