Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolle meiner Beschattungslogik...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Felix,

    danke für das Angebot!
    Mein Problem kann damit vermutlich nicht gelöst werden:
    Ich kann (will) kein eigenes "Mittagschlaf-KO" erstellen.
    In den Zimmern sind nur Wippen für die Raffstore.
    Grundsätzlich hat bei mir Beschattung Vorrang, also wenn die Beschattung läuft, dann soll nur manuell auf 100% geschalten werden können (=Mittagschlaf) oder mit einem kurzen Druck wieder auf <95% und damit übernimmt die Beschattungsautomatik und stellt den richtigen Winkel ein.

    Also entweder Beschattung (variabel) oder 100% - wenn die 100% nicht mehr gewünscht werden dann auf <95% und die Automatik schaltet sofort auf z.B. 65%

    Bei mir kann ich auf 100% schalten, die Automatik schaltet aber sofort wieder auf 65%. Die Sperre bei >95% funktioniert also nicht...

    Ich werde das mal mit der Protokollierung versuchen...

    Aber danke für Dein Angebot!
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    Kommentar


      #17
      aha, das geht mit dem neuen Baustein wirklich nicht, da die Beschattung mit Hitzeschutz auch 100% Erreichen kann (falls dies als Grenzwert angegeben wird). Ich werde mir aber heute Abend dein Problem nochmals in Ruhe zu Gemüte führen und eine Lösung suchen.

      Gruss, Felix

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        Ich habe auch mit dem Lamellenbaustein so meine Probleme.

        Seit einiger Zeit funktioniert die Lamellennachführung nicht mehr. Es wird nur mehr der Raffstore nach unten gefahre´n und bei Beschattungsende wiede rauf. Ich habe das schon eine Nach lang simuliert aber es gibt nur am 1Bit-Ausgang ein sigmal. Kann das mit der 2.4er Verion zusammenhängen????

        Bitte um kurz Info wo der Fehler liegen kann.

        Danke

        Kommentar


          #19
          Hallo Elmex,

          an 2.4 liegt es sicher nicht, da das Ganze bei vielen anderen Benutzern (inkl. mir) bestens läuft. Aber hast du mal geschaut, ob du wirklich Elevations-Signale kriegst? In der Nacht macht das keinen Sinn, da dann der Lamellenwinkel wirklich auf zu steht. Aber du kannst ja auch den Winkel auf einer Testumgebung von Hand eingeben und schauen, ob deine Lamellen schön 90% zum Sonnenwinkel stehen.

          Gruss, Felix

          Kommentar


            #20
            @Elmex
            Screenshot?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              Habe natürlich Testobjekte angaschlossen.
              Im Anhang ein Screenschot von der Logik die meiner Meinung nach stimmen sollte. Das mit der Version 2.4 war eine Vermutung. Ich habe noch gestern Nacht mit der 2.3.2 probiert und es funkt auch nicht.
              Vieleicht übersehe ich etwas.

              Danke im Voraus
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Was sagen denn die Statustexte?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Matthias,

                  Bei Beschatung im Fenster und Höhe ist 11° Ak:1 sw:1 iF:1 B:True Zy: 1 Si:0 Sa:94 S3:0 E9:100 E10:0
                  Bei Höhe 25° ändert Sa:86
                  Bei Höhe 36° ändert Sa:80
                  Bei Höhe 48° ändert Sa:73

                  Lg Elmar

                  Kommentar


                    #24
                    E10:0 heißt, der Behang ist nicht in Sonnenschutzposition, also wird auch nicht verstellt.

                    Deswegen ist Sl (l wie letzter) = 0
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Matthias,

                      besten Dank für diesen Tip. die Rückmeldung war falsch und jetzt funkt wieder alles.

                      Danke und schönes Wochenende

                      lg Elmar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X