Hallo liebes Forum,
ich habe vor meine LED Stripes manuell per Funkfernbedienung sowie per KNX Bus zu steuern.
Ich habe dazu eine Skizze angehängt und möchte gerne wissen ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
rgb_knx_manuell.png
Wir können gerne mal einige Beispiele durchgehen:
1. XOR: Entweder ich schalte manuell über den LED Controller ODER über den KNX MDT AKD: sollte meines Erachtens funktionieren.
2. Was passiert wenn der LED Stripe über KNX im Moment angesteuert wird und ich drücke etwas auf der Fernbedienung?
3. Umgedrehter Fall: LED Stripe wird über Funkfernbedienung angesteuert und ich greife über den BUS auf diesen zu?
4. Stormversorgung: Wie am Besten realisieren? Es gäbe noch die Möglichkeiten für den LED Stripe Controller die Steckdose über den Bus an/aus schalten.. aber was ist wenn ich einfach nur über die Fernbedienung steuern möchte - dann muss ich zuvor die Steckdose anschalten.
Das waren nur ein paar Fragen.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
ich habe vor meine LED Stripes manuell per Funkfernbedienung sowie per KNX Bus zu steuern.
Ich habe dazu eine Skizze angehängt und möchte gerne wissen ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
rgb_knx_manuell.png
Wir können gerne mal einige Beispiele durchgehen:
1. XOR: Entweder ich schalte manuell über den LED Controller ODER über den KNX MDT AKD: sollte meines Erachtens funktionieren.
2. Was passiert wenn der LED Stripe über KNX im Moment angesteuert wird und ich drücke etwas auf der Fernbedienung?
3. Umgedrehter Fall: LED Stripe wird über Funkfernbedienung angesteuert und ich greife über den BUS auf diesen zu?
4. Stormversorgung: Wie am Besten realisieren? Es gäbe noch die Möglichkeiten für den LED Stripe Controller die Steckdose über den Bus an/aus schalten.. aber was ist wenn ich einfach nur über die Fernbedienung steuern möchte - dann muss ich zuvor die Steckdose anschalten.
Das waren nur ein paar Fragen.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Kommentar