Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung flache Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Andreas1
    Ah, sehr interessant.

    Gast
    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die LCD Bedienzentrale ein Tag/Nachobjekt nach Uhrzeit (einzustellender Wert Stunden & Minuten) erzeugen. Das neuer Gerät, der Galstaster Smart 2 aber nicht. Ich hätte gedacht, dass der Taster hier noch viel mehr kann. Aber es ist eben "nur" ein Taster!?

    Kommentar


      #32
      Zitat von Brn Beitrag anzeigen
      Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die LCD Bedienzentrale ein Tag/Nachobjekt nach Uhrzeit (einzustellender Wert Stunden & Minuten) erzeugen. Das neuer Gerät, der Galstaster Smart 2 aber nicht. Ich hätte gedacht, dass der Taster hier noch viel mehr kann. Aber es ist eben "nur" ein Taster!?
      Genau, der neue Glastaster ist der Nachfolger des alten Glastasters.
      Die Glas-Bedienzentrale ist ein anderes Gerät mit anderen Aufgaben: http://www.mdt.de/Glas_Bedienzentrale.html

      Kommentar


        #33
        Die Applikation der Gira Mini Komfort ist für Anfänger wirklich abschreckend und das Handbuch hilft da wenig weiter. Wir sind gerade eingezogen und ich habe bisher etwas getestet, aber produktiv kann ich sie noch nicht einsetzen. Zumindest das erste Ergebnis war im Test zwar einwandfrei, am nächsten Tag war dann allerdings Disko angesagt. Ich habe es bisher nicht geschafft, die Lux-Grenzen passend einzustellen. Zeit ist allerdings gerade auch ein knappes Gut, v.a. da man die Funktionen mit verschiedenen Lichtkonstellationen testen muss. Der MDT im Technikraum war hingegen recht einfach einzustellen, sieht aber für die Wohnräume nicht unauffällig genug aus. Zudem bietet der Gira für die Zukunft eben viel mehr Möglichkeiten.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #34
          honkytonkguy Kleiner Tipp, du musst den Referenzwert neu einstellen, ansonsten wird das Ding nie machen was du willst. Ich bin bald Wahnsinnig geworden bis ich irgendwann heraus bekommen habe, dass der Mini 0 Lux "misst" obwohl andere PM noch fast 100 lux anzeigen. Seit dem ich das angepasst habe, klappt alles wie es soll.

          Kommentar


            #35
            ididdi danke für den Tipp. Muss ich mir mal anschauen, falls du noch weißt an welcher Stelle der einzustellen ist. Ist das unter LR?
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #36
              honkytonkguy Na, das macht ja wenig Hoffnung. Wir müssen den Gira mini ja in eine Schalterdose packen. Der breitere Ring macht den Gira Mini nicht mehr so mini. (Durchmesser = ca. 8cm). Aber er ist immer noch kleiner als der Theben bspw.

              Das mit der Programmierung der PM/BWM scheint offensichtlich nicht trivial. Ich verzweifle seit Wochen den Busch Wächter 6131/10 dazu zu bewegen, Licht nur zu schalten, wenn eine Lichtschwelle unterschritten wird. Also: wenn weniger als 500 Lux, schalte bei Bewegung. Wenn mehr, dann lass das Licht aus. Ich kriege es nicht hin. :-/

              Kommentar


                #37
                Ich hänge mich mal hier ran. Ich habe den B.E.G. 93392 PD11-KNX-FLAT-DX-DE im WC im Einsatz. Dies sollte ja ein Präsenzmelder sein. Der Melder hängt fast genau (vielleicht 50cm entfernt) über der Toilette. Meine Verständnis war nun, dass der Melder mich auch ohne Bewegung erkennen sollte. Wenn ich aber mal länger sitze und z.B. am Handy tippe (also kaum bzw. minimalste Bewegungen) dann merkt er das nicht und schaltet nach der Nachlaufzeit ab. Ist das eine Einstellungssache oder ist der Melder dafür nicht konzipiert? Was wäre denn eine Alternative?

                Kommentar


                  #38
                  Das Problem wirst du bei jedem Melder haben!
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #39
                    Jeder IR Präzensmelder brauch eine gewisse Bewegung, um die Anwesenheit zu erkennen, du musst dich schon etwas bewegen (ist auch gesunder )
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Oder nimm einen HF Melder, die reagieren empfindlicher

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Oder nimm einen HF Melder, die reagieren empfindlicher
                        Hatte jetzt schon zick Melder im Büro, genau über mir hängen.. und kein Melder den ich kenne hat mich auf Dauer bei einer kleineren Nachlaufzeit als 10 Minuten erkannt. Gerade wenn ich sitze und einen englischen Text lese, scheint wohl mein Hirn mehr zu arbeiten als meine Körperteile.. auch HF Melder nicht. Habe ich weniger als 10 Minuten eingestellt, ging das Licht ab und an aus.
                        Dann habe ich in einem Langteile Lager (blöde Situation für IR und HF Melder) einen US (Ultraschall) Melder von Steinel probiert und am Tisch zum ablängen der Profile gestanden und parametriert und das Licht ist nie ausgegangen... da war ich schon beeindruckt...
                        Jetzt habe ich von Steinel zum testen diesen bekommen: https://www.steinel-professional.de/...ltech-knx.html Nachlaufzeit im Büro aktuell auf 4 Minuten (angefangen bei 5) und bis jetzt ist das Licht 0 mal ausgegangen.. pro Woche wird die Nachlaufzeit jetzt um 1 Minute reduziert! Es wird das öffnen der Türe erkannt, also kommt man in keinen dunklen Raum, das Licht geht sofort an.
                        Nachteil, er ist nicht wirklich hübsch... aber er hängt an der Decke, da stört es mich nicht. Er ist ziemlich groß! und von flach brauchen wir gar nicht reden. Temperatur Sensor fehlt natürlich, Feuchtigkeit kann er nicht. Er kann 4 Kanäle schalten, aber man kann keine Zonen definieren.. was könnte man für tolle Sachen mit "Zone 1, nur IR" usw machen.. die Nachlaufzeit geht nur einmalig für alle 4 Kanäle zu schalten. Die Parametrierung des HLK Objekts ist etwas.. ähm "tricki"...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Wie jetzt? Seit jahren werden von den Herstellern IR PM angeboten und hier wird nebenbei festgestellt, dass diese Technik praktisch gar nicht vernünftig funktioniert?
                          Oder habe ich was überlesen?
                          Wenn im Büro über mir ein IR PM hängt, dann muss er doch die Präsenz mitbekommen: da tippt man doch alle paar Sekunden mal oder shciebt die Maus.

                          US KNX-Melder scheinen mir auch relativ selten vertreten, oder? Haben die nicht auch andere Nachteile?

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe den B.E.G. PD11-KNX-FLAT-DX-DE und den Gira Mini Komfort im Einsatz. Den B.E.G. im Gäste-WC fast genau über der Schüssel und der Gira im Arbeitszimmer ca. 1,5m hinter mir, wenn ich am Schreibtisch sitze. Ich kann nach 2 Jahren Erfahrung sagen, dass der Gira wirklich auch kleinste Bewegungen wahrnimmt. Er erreicht bestimmt auch keine 100%, kommt aber nah dran. Im Gäste WC muss man schon mal ein wenig mit den Armen fuchteln. Ich würde für die "bewegungsarmen" Bereiche jetzt nur noch den Gira einsetzen. In allen anderen Räumen reicht auch der B.E.G. Den brauche ich vor allem für die Temperatur und die Anwesenheitssimulation. Nettes Gimmick.

                            Kommentar


                              #44
                              Es ist ja kein Geheimnis, dass bwm extrem schlecht erfassen, wenn man quasi im Auge des Orkans sitzt.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Es ist ja kein Geheimnis, dass bwm extrem schlecht erfassen, wenn man quasi im Auge des Orkans sitzt.
                                Okay. Also bei mir wäre der Melder in der Decke ca. 1m entfernt vom "Punkt" direkt über dem Klo. Folglich hätte ich so zumindest keine schlechteren Ergebnisse zu erwarten!?

                                Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                                der B.E.G. Den brauche ich vor allem für die Temperatur und die Anwesenheitssimulation. Nettes Gimmick.
                                Das funktioniert wie?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X