Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML/AJAX VISU - Bedarf für einen neuen Client (Browser) unter Windows ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    kann das eine reine Browserlösung out of the box?
    aber sicher das... zumindest auf meiner favorisierten Plattform


    DAS KANN KEIN BROWSER. Spätestens beim ersten(automatischen) Update fängst du neu an mit Kioskmode und Konsorten.
    Das kann ich so auch nicht bestätigen. Aber unrecht hast du eigentlich nicht... etwas frisieren mußten wir den Browser schon, aber das hält nun schon von Beginn an.... also seit fast 3 Jahren und nach zig Updates von OS und Browser..

    LG

    Kommentar


      #17
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      aber sicher das... zumindest auf meiner favorisierten Plattform
      Nachgefragt:

      Ich installiere jungfäulich einen Mac, rufe im Safari eine URL=Ajax-Visu auf und kann dann sofort mittels IP-Telegrammen das Aussehen/Position/etc. des Fensters beinflussen?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Mit mmh in jedem Fall.... aber wir diskutieren ja über Boardmittel. Und das geht ebenfalls... über ein Applescript, welches auch remote ausgelöst werden kann. Das ist ja das Ding worin sich da so ein Hersteller bemüht . Ist natürlich umständlich, aber so schwer nun auch wieder nicht....

        LG

        Kommentar


          #19
          Klar mit mmh, aber das ist ja auch schon ein verpackter Browser mit definierten Steuerungsmöglichkeiten und Schnittstelle.

          Insofern reden wir eigentlich von einer ähnlichen Zielsetzung: Einen Browser so zu kapseln, dass er über eine Schnittstelle einfach und definiert zu handeln und zu steuern ist.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Klar mit mmh, aber....
            eben nicht mit mmh, das funzt auch mit reinen Boardmitteln!!! mmh holt nur noch mehr raus und macht das mit bis zu 10 Browserfenstern gleichzeitig und erheblich effizienter, weil wir eben 2 Schichten tiefer im System eingreifen.

            Bei Windows... denke ich muss ein komplett eigener Browser für diese eure Anwendung geschrieben werden. Andernfalls wird das Problem bei Updates wohl immer Bestand haben. Solang man sich bei der Programmierung irgendwelcher API's, .net oder sonstigen Komponenten bedient ist und bleibt das ein ganz leidiger Weg....

            Aber... es macht in jedem Fall Sinn!

            LG

            Kommentar


              #21
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              Bei Windows... denke ich muss ein komplett eigener Browser für diese eure Anwendung geschrieben werden.
              QT nehmen, Plattformübergreifend, Browser ist drin (auch Webkit übrigens), sieht überall gleich aus, verhält sich gleich, IMHO kein Problem soweit.. Der rahmenlose Browser ist damit in 30min fertig, weil bereits als Beispiel im SDK..
              Zumindest wenn man das wirklich anstrebt, sowas mit UDP-Paketen aus dem HS zu steuern.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Stolzer Preis ...

                Kommentar


                  #23
                  Bei meinem "Projekt" (übrigens nur für WINDOWS) geht es nicht einfach nur um einen rahmenlosen Browser, den wie bereits beschrieben, jeder selbst in drei Minuten programmieren kann...

                  Wer mich kennt, weiss, dass genau das nicht mein Ziel ist - und bei Jedem, der das von mir glaubt fasse ich das fast schon als persönliche Beleidigung auf.

                  Zweck ist die Implementation von nützlichen zusätzlichen Funktionen und Erweiterungen, die nicht "mal eben" zusammengeklickt sind.

                  Wer denkt, er braucht das nicht, oder hat sowas bereits schon, der kann den Thread gerne überlesen und oben seine Meinung in Form eines "votes" kund tun oder einen eigenen Thread dazu eröffnen - sonst wird mir das hier zu sehr OT.

                  Alle Anderen sind aufgefordert Ihre "Anforderungen" an ein solches Programm gerne hier zu formulieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!
                    Also ich habe mir meinen "eigenen" Client geschrieben, allerdings nur unter Windows und mit dem IE (wäre aber auch unter Linux leicht adaptierbar). Startet immer gleich, kümmert sich um eigenen Bildschirmschoner als Fotorahmen-Ersatz und weiß immer, was aktuell angezeigt wird, da ich ein zweistufiges Menüsystem verwende. Somit können externe Programme zuverlässig ohne "Bring To Front" usw. aufgerufen werden bzw. ich programmiere sie gleich in den "Client" selber (z.B. MP3-Player mit "echten" scrollbaren Listen, Equalizer, Echtzeit Frequenz-Spekrum...), Doppelclicks und dergleichen sind kein Problem durch einen globalen (systemweiten) Maus-Hook. Um Energiesparoptionen wie SuspendToRAM und Hibernate kümmere ich mich auch selber, da ich ja durch den Mouse-Hook die inaktive Zeit kenne. Alle wichtigen Parameter wie Größe, Position, StayOnTop, Taskleiste und Cursor ausblenden (da TouchScreen) usw. werden berücksichtigt. Vorteil: ich setze einen Windows-PC ganz normal auf, kopiere lediglich meine exe und die Konfigurationsdatei und fertig. Keine DLLs, OCX oder sonstige doofen Sachen wie z.B. das DotNet-Framework, welches von Gira zwingend nötig ist für das Ajax-Framework. Und dauernd hunderte MBs an Updates nachinstalliert.
                    Fazit: Alfreds Idee für einen "neuen Client" ist absolut berechtigt. Ich hab meinen ganz persönlichen aber schon. Vielleicht kann ich mir aber noch ein paar gute Funktionen abgucken, wenn er fertig ist...;-)

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Hier mal ein kleiner Überblick, über die bereits eingebaute Funktionalität:

                      • Rahmenloses "Browser"-Fenster auf Basis IE
                      • Steuerung mittels UDP-Telegramme und über GUI/Maus


                      • Beenden
                      • Anzeigen
                      • Verstecken - auch automatisch nach Programmstart
                      • Größe und Position setzen
                      • "TopMost" setzen
                      • nicht "TopMost" setzen
                      • Bildschirm ausschalten/einschalten
                      • Bildschirmschoner starten/stoppen
                      • Scrollbar einblenden/ausblenden
                      • JavaScript Fehler Anzeige unterdrücken/anzeigen
                      • Desktop aufräumen/wiederherstellen
                      • Taskbar ausblenden/anzeigen
                      • Mauszeiger ausblenden/anzeigen


                      • WAV-Datei abspielen
                      • URL Aufrufen - auch automatisch nach Programmstart
                      • HTML-Inhalte skalieren 10%-500%
                      • Navigation Zurück, Vor, Home


                      Links auf neue Fenster können im selben Browser geöffnet werden
                      Navigationsfehler werden "abgefangen"

                      Ein- Ausblenden einer "virtuellen" Titelzeile um das Fenster auch mit der Maus zu verschieben.


                      Fehlt was?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        @Alfred: Ich fühl mich jetzt mal angesprochen, das sollte sicher keine "Beleidigung" werden! Es ging hier eher um das Thema, "Das und jenes geht mit einem Browser nicht", was so einfach nicht stimmt! Nicht unter Windows, nicht aufm Mac, nirgends.. Das sind für mich "Voodoo-märchen".

                        Du hattest gefragt, Mikes Wunsch war ne Mac-Version, meiner eine für *nix. QT wäre dafür ne Lösung (so unter (L)GPL, ist der stolze Preis übrigens: für lau. Wenn man Closed-Source machen will, naja, dann muss man halt brennen)

                        Windows&IE-only, das ist ein klares Statement.
                        Vielleicht hatte ich das fälschlicherweise nicht vorausgesetzt, weil ich bei sowas auch immer an Telefone & Tablets mit Android, Maemo, iGitt etc, denke, wo halt sicher mal kein .Net drauf ist, aber völlig Ok..
                        Damit ist das abgehakt, fertig

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Ich fühl mich jetzt mal angesprochen, das sollte sicher keine "Beleidigung" werden! Es ging hier eher um das Thema, "Das und jenes geht mit einem Browser nicht", was so einfach nicht stimmt! Nicht unter Windows, nicht aufm Mac, nirgends.. Das sind für mich "Voodoo-märchen".

                          Musst Dich nicht angesprochen fühlen Es war nur allegmein an die adressiert, die meinen ich nehme ein "Browser-Control", packe das in ein Fenster und gut ist....

                          Kommentar


                            #28
                            Ich hätte da einige Anregungen... aber mir vergeht hier der Spass, wenn wieder mal unbegründete Hypothesen ins Spiel kommen. Weiss nicht was das soll.... und halte mich raus.

                            Kommentar


                              #29
                              Vllt. gibt es eine Möglichkeit, auf einem Touch ZUVERLÄSSIG eine Bildschirmtastatur aufrufen zu können.

                              Bei der Windows7-eigenen klappt das bei mir zb nicht zuverlässig; Bsp: VisuPC wird (als Nicht-Admin-User) hochgefahren, es kommt eine Meldung, irgend ein Programm will irgendwas machen; um es dann als Admin deaktivieren zu können, müßte man das Admin-Kennwort eintippen - geht aber nicht, weil keine Tastatur aufpoppt).

                              Und auch die hier im Forum genannte Möglichkeit beim FF versagt bei mir, wenn das Keyboard mal minimiert wurde - ein "Klick" auf den unteren Bildschirmrand stellt es nicht (immer) wieder her.
                              Es grüßt der Alex!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Alfred ,
                                könnte man da auch die Funktion aus dem C-Move mit der "Launch" Überwachung mit einbauen.
                                Dann könnte ich mal die Vernetzten Systeme auf AJAX umbauen was ja derzeit noch nicht so geht.
                                Könnte er ggf. ein Lebensbit per UDP senden dann kann ich im HS sehen ob die VISU läuft

                                Grüsse

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X