Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II 2Byte Verschiebung des Basis Komfort Sollwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Es wäre möglich, dass der Gira X1 z.B. nur eine 1 Byte Verschiebung kann. Das muss man sich ansehen und dann die Variante nehmen, die alle verwendete Geräte unterstützen.
    Der X1 macht sich das ziemlich einfach. Zur Darstellung der IST-Temperatur, nimmt er den Wert vom z.B GTIIsmart mit Temp, direkt vom Bus.
    Für die Sollwertverstellung liest er dedie Ga für "aktuellen Sollwert" vom Bus und schreibt den neue Sollwert einfach als
    2byte (DTP 9001 Temperatur) auf die GA für "Sollwert Komfort" zurück auf den Bus.
    Die Parameter wie Schrittweite und min/max Sollwert, kann man direkt im GPA (Gira Projekt Assisten) festlegen.
    Mit solchen Fragen wir 1bit, 1Byte oder 2Byte für die Sollwertverschiebung belastet man sich nicht, wenn man den X1 einstellt.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #47
      Dann dürfte es schwierig werden, die Temperatur mit X1 und Glastaster oder anderen Geräten einstellbar zu machen.
      Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.

      Kommentar


        #48
        Das klappt ohne Probleme, schon mehrfach gemacht. Der Glas Taster ändert einfach über 1 Bit und meldet den Sollwert zurück und der X1 darf absolut und hört auf die Rückmeldung. So bin ich auf den Fehler in der alten Applikation gekommen hjk habe ich in mehreren Kunden Anlagen so laufen. Wenn ihr Hilfe braucht.. Fragt Jens.



        Kleiner Scherz. Kann es morgen oder so mal posten...
        ​​​
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          D.h. der X1 bekommt den aktuellen Sollwert als aktuellen Komfortwert serviert. Und die Sollwertverschiebung wird gelöscht, wenn der X1 einen neuen Komfortsollwert sendet.
          Nicht ganz einfach, aber eine gute Lösung.
          Viele nicht MDT Geräte unterstützen aber die 1 Bit Sollwertverstellung nicht, da benötigt man sicher wieder einen anderen Trick.
          Vielleicht sollte die normale/übliche Sollwertverstellung im X1 mal erweitert werden.

          Kommentar


            #50
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Vielleicht sollte die normale/übliche Sollwertverstellung im X1 mal erweitert werden.
            Das kannst Du nächste Woche ja mal direkt selbst bei Gira einkippen. So als Mitbewerber.

            Nee im ernst. Es gibt genug andere Sachen die gelöst werden sollten, wo es noch kein Konsenz bei den Herstellern gibt.

            z.B. Tasterinterface mit der Möglichkeit bei Flankenwechsel auch Zwangsführungen mit 2Byte auf den Bus zu setzen.
            Die guten machen dass, die günstigen leider nicht.
            oder
            Jalousieaktoren generell mit Zwangsführung und mehreren Sperrobjekten auszurüsten und nicht nur mit Zwangsführungen.
            Die guten machen das, die teureren nicht unbedingt.
            oder
            Multiroom-Systeme entwickeln die dem Namen alle Ehre machen und nicht nur das wilde zuschalten von Lautsprechern
            zu einer bestehenden Quelle.
            oder
            Dimmaktoren mit einstellbaren min/max Dimmwerten über KO, oder wenigstens andere Dimmeinstellungen für Tag und Nacht,
            wenn das schon die PM's nicht von den Herstellern können.

            Aber was rege ich mich auf. Der Kunde ist König und wenn er weiss was er will, dann mach ich das was die Hardware hergibt.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #51
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Das klappt ohne Probleme, schon mehrfach gemacht. Der Glas Taster ändert einfach über 1 Bit und meldet den Sollwert zurück und der X1 darf absolut und hört auf die Rückmeldung. So bin ich auf den Fehler in der alten Applikation gekommen hjk habe ich in mehreren Kunden Anlagen so laufen. Wenn ihr Hilfe braucht.. Fragt Jens.



              Kleiner Scherz. Kann es morgen oder so mal posten...
              ​​​
              Du wolltest die Einstellungen noch posten?! Danke

              Kommentar


                #52
                Jo... Oder so... .
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  MDT Heizungsaktor 2x blinken, lange Pause, 2x blinken
                  Der Kanal befindet sich im Notbetrieb aufgrund Stellwertausfall

                  Guten Morgen,
                  bei mir tritt oben beschriebenes Problem auf. Ich habe versucht die Vorgaben von mstrack umzusetzen. Leider schaltet der Heizungsaktor immer in den Notbetrieb. Könntet ihr bitte einmal einen Blick auf meine Einstellungen werfen? Ich komme irgendwie nicht mehr weiter....
                  Vielen Dank und frohe Ostern
                  Tobias
                  Allgemeine Einstellungen.jpgKommunikationsobjekte Heizaktor.jpgKanal A 1.jpgKanal A 2.jpgKanal A Regler Einstellungen 1.jpgKanal A Regler Einstellungen 2.jpgSmart 2.jpg

                  Kommentar


                    #54
                    Dann musst du deinen Temperatur Messwert mindestens alle 10 Minuten senden lassen. Der Aktor geht in den Notbetieb, wenn er 30 Minuten keinen Istwert bekommen hat.

                    Das steht auf deinem 4. Screenshot so. Einfach die Seite mal genau studieren.

                    PS: schön das endlich mal keine Bildschirm Fotos gemacht wurden.
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 31.03.2018, 09:44.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Gelöscht...
                      Zuletzt geändert von wayner; 31.03.2018, 10:58.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich glaube jetzt habe ichs kapiert! Temperaturmessung.jpg

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo zusammen,

                          jetzt habe ich mir hier alles durchgelesen und probiert, aber irgendwie sehe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht ... Auch hier Ausgangslage nen GT2 und einen MDT Heizungsaktor. Zunächst bin ich nach der MDT Anleitung vorgegangen (https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschiebung.pdf) und habe die Einstellungen aus Beispiel 2 übernommen.

                          GT:
                          GT.png
                          Heizungsaktor:
                          AKH.png

                          Am Glastaster funktioniert auch alles prima. Jetzt habe ich versucht über die ETS einen Wert auf 20/7/3 zu schreiben, der Heizungsaktor hat das entsprechend auch mit dem aktuellen Sollwert quittiert. Wenn ich jetzt aber die Adresse in der ETS lesen will, meldet der GT einen anderen Wert zurück als den so eben veränderten. Habe ich da einen Denkfehler oder funktioniert das so nicht?

                          Gruppenmonitor:
                          Bus.png
                          Dabei ist es egal welchen Wert ich sende, beim Auslesen bekomme ich vom GT immer "seinen" Wert zurück. Dabei dachte ich, dass er die Änderung über die Verknüpfung "Status Sollwertverschiebung" mitkriegen müsste?!

                          Vielen Dank schon mal!

                          Kommentar


                            #58
                            Es ist ja nun mal so, dass der GTII zwar einen neuen Sollwert über die Sollwertverschiebung an den Heizungsaktor sendet und dieser es mit dem senden des
                            aktuellen Sollwerts quittiert, aber warum soll denn der GTII auf Deine Anfrage reagieren? Nur weil Du dafür die Flags gesetzt hast? Warum auch immer?
                            Einzig der Heizungsaktor soll den aktuellen Sollwert auf den Bus schreiben und niemand sonst.
                            Es reicht wenn der GTII den aktuellen Sollwert anzeigt, denn dafür ist er gemacht. Der GTII ist mit Nichten ein Raumtemperaturregler!

                            Überdenke Dein Vorgehen nochmal. Willst Du jeden Glastaster so vergewaltigen, dass er neben dem Heizungsaktor den aktuellen Sollwert sendet?
                            Macht alles keinen Sinn, oder?
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Nur weil Du dafür die Flags gesetzt hast? Warum auch immer?
                              Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Also an den Flags habe ich nichts manuell geändert (liest man ja hier ja auch, dass es idR nicht notwendig ist) und da die Flags auch identisch zu dem Lösungsbeispiel von MDT waren, bin ich davon ausgegangen, dass das so stimmt?! Also müsste eigentlich der Heizungsaktor auf GroupValueRead für die Sollwertverschiebung reagieren (für den Sollwert tut er das ja eh schon), ergo das L-Flag gesetzt haben und nicht der GT ?

                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Macht alles keinen Sinn, oder?
                              Naja, wie gesagt, da es in der Anleitung von MDT so war, habe ich das Vorgehen erst mal nicht in Frage gestellt.

                              Kommentar


                                #60
                                Darf ich noch mal nachhaken: Wie ist denn das korrekte Vorgehen, wenn ich die aktuelle Sollwertverschiebung „extern“ (zB über die ETS) abfragen/auslesen möchte?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X