Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfindlichkeit Gira Präsenzmelder Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ob meine Vorgabe passend für Dich ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall muss man die neuen Insta Melder von der Sensibilität her runter drücken. Ich hatte die Jung Melder und das gleiche Problem. Nachts schalteten sich die Lichter willkürlich ein. Nach abändern auf oben genannte Stufe -war Ruhe ,dennoch dedektierten die PMs Personen immer noch sehr gut. Ansonsten erhöhe einfach die Empfindlichkeit schrittweise bei Bedarf!
    Gruß Karl

    Kommentar


      #17
      Hi,

      ok. Danke. Das werde ich mir mal anschauen und mit rumspielen. Dann ist das Gerät also zumindest mal nicht defekt, sondern einfach nur nicht ideal eingestellt.

      Wie gesagt ich sehe das leider erst jetzt. Das Teil hat also schon seit 2 Jahren wie blöde geschaltet

      Grüße,
      Visionsurfer

      Kommentar


        #18
        Das Teil ist vermutlich sicherlich nicht defekt - Insta Geräte haben "Qualität" und entsprechen hohem Standart. Sie haben wohl unglücklicherweise die Empfindlichkeit auf einen (zu hohen) falschen Level gesetzt. Teste mal und teile deine Erfahrungen biite hier mit!
        Gruß Karl

        Kommentar


          #19
          Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
          Wenn die Teile immer bei mini Kleinigkeiten oder Lichtveränderungen auslösen, hab ich ein Problem mit meinen Sprachansagen
          Wenn sie auf Kleinigkeiten reagieren würden, dann wären sie halt extrem empfindlich. Leider reagieren sie auch wenn du sie in Alufolie einwickelst, zusätzlich einen Karton drum machst und das ganze noch in einen Kellerraum stellst wo niemand herumläuft.

          Die Empfindlichkeit zu reduzieren brachte bei einigen Exemplaren etwas Besserung, aber keine Heilung. Es gibt aber gute Melder die lösen nur etwa jeden 2. Tag aus. Es waren die Besten von ca. 30 Stück die ich getestet habe.

          Du könntest die Sektoren einzeln auswerten, und alle Meldungen ignorieren wo nur ein Sektor auslöst. Für mich war das aber alles keine Lösung. Die Dinger gehören in die Tonne.

          Kommentar


            #20
            Na ja, jeden 2. Tag möchte ich eigentlich nicht

            Die sollen schon immer auslösen, wenn sich da was bewegt. Aber halt auch nicht übertrieben. Ich werde mal mit den Einstellungen arbeiten.

            Grüße,
            Visionsurfer

            Kommentar


              #21
              visionsurfer Darf ich fragen, was bei der Sache rausgekommen ist?


              Habe momentan selbst einige aus Testzwecken daheim und werd die nun wohl nacheinander testen.
              Basiserkennung habe ich dabei auf niedrig und die PIR Empfindlichkeit auf 50% ---> nun gibt das Teil Ruhe im Karton.
              Kann das aber erst seit 20Min beobachten. Langzeiterfahrungen kann ich also erst in einigen Tagen mitteilen.

              Kommentar


                #22
                Hab leider auch das gleich Problem mit dem oben genannten melder! Werde sie auch austauschen nur weiß ich noch nicht gegen welche! Was könnt ihr für die Deckenmontage empfehlen?

                Die melder schalten wie sie lustig sind des is echt der wahnsinn

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von fbauer Beitrag anzeigen
                  Hab leider auch das gleich Problem mit dem oben genannten melder! Werde sie auch austauschen nur weiß ich noch nicht gegen welche! Was könnt ihr für die Deckenmontage empfehlen?

                  Die melder schalten wie sie lustig sind des is echt der wahnsinn
                  Gira Mini Komfort,

                  Merten Argus / BJ Mini Komfort bzw. ABB Äquivalent.

                  Gibt so viele.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe meine gegen "Gira mini Komfort" getauscht. Läuft seitdem wirklich alles problemlos, und optisch auch eine Verbesserung um 100%.

                    Gruß,
                    Jan
                    Zuletzt geändert von Tenbrock; 08.02.2017, 16:53.

                    Kommentar


                      #25
                      Erwecke hier mal wieder zum Leben...

                      Bei mir wollte ich nun über eine Auswertung aller PM eine automatische Umschaltung vom Status "Anwesend/Abwesend" realisieren. Verbaut sind 8 PM von MDT und ein GIRA 210602 Präsenzmelder Komfort, jetzt ratet mal welcher ärger macht! Ich habe eine Logik, welche mir nachdem alle PM auf "Keine Präsenz" gehen noch 60 min wartet und dann (wenn Zustand nicht "Schlafen" ist UND keine Balkontüre offen ist) auf Abwesend schaltet.

                      Zum Test habe ich das Ergebnis aus der Logik vorerst in ein Datenarchiv (edomi) geschrieben, um erst einmal die Reaktion zu beurteilen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch bei Abwesenheit im Haus immer wieder die Anwesenheit auf 1 ging, immer in 3-4h Takt, also ein Melder sinnlos Anwesenheit meldet. Schuldiger war immer der PM von Gira. Empfindlichkeit ist bereits nach unten korrigiert, allerdings bei 75% da der Melder im Bad sitzt und nur so zuverlässig alle Ecken inklusive Dusche richtig erfasst.

                      Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse von den Leidensgenossen z.B. neue Firmware von Gira, neue HW-Version, lohnt ein Garantietausch? Ich kann es ja eigentlich nicht glauben, die meisten Elektriker welche wir damals angefragt hatten kamen alle mit Gira, d.h. es müssten doch 100.000e verbaut sein und so in ganz Deutschland regelmäßig sinnlos Lampen angehen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse von den Leidensgenossen z.B. neue Firmware von Gira, neue HW-Version, lohnt ein Garantietausch?
                        Es lohnt leider nur ein Austausch gegen ein anderen Melder.

                        Guckst du auch hier:
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...431#post514431

                        Gruß,
                        Jan
                        Zuletzt geändert von Tenbrock; 04.07.2017, 11:24.

                        Kommentar


                          #27
                          Na toll, dann habe ich also scheinbar wirklich nur die Wahl zwischen 25% Empfindlichkeit und keiner zuverlässigen Erkennung mehr oder 75% wie aktuell und lebe damit das ab und zu das Licht sinnlos angeht. Tipp an Gira: Würde ich spontan als Anwesenheitssimulation verkaufen, muss ja ein Feature sein wenn man das seit 2013 bis heute nicht in Griff bekommt. Mein PM ist übrigens von Ende 2016, also relativ neu. Blöd nur, dass mir die Anwesenheitssimulation nun keine weitere Verwendung mehr erlaubt als wirklichen PM. Ich werde mal bis August warten und die neue Version der MDTs testen.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe bei mir den "GIRA 222500 KNX Präsenzmelder Mini Komfort" und keine Fehlauslösungen. Wenn ein Fenster offen ist kommt es manchmal zu Auslösungen, aber wenn die Fenster geschlossen sind, gibts keine Fehlauslösungen.

                            Viele Grüße
                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Andreas1 Das der Mini scheinbar zuverlässiger funktioniert ist mir bekannt, nur hat dieser einen wesentlich kleineren Erfassungsradius und damit für mich nicht mehr geeignet. Ich brauche im Bad gerade die "Feinbewegung" als zuverlässige Erkennung (bei Sitzung z.B.). Das macht der Komfort auch sehr gut, nur eben die Fehlauslösungen nerven.

                              Kommentar


                                #30
                                Hast du den Mini in der Praxis getestet? Meiner Erfahrung ist die Reichweite des Mini deutlich höher als im Datenblatt angegeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X