Liebe Leser des Forums,
ich habe ein großes Problem und wende mich an Euch in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt?
Mein Haus wurde im Jahr 2002 komplett saniert und mit EIB-Technologie ausgestattet. Die damalige Fachfirma nutzte für die Programmierung der MERTEN-Komponenten die Software ETS 2. Leider habe ich damals keine Kopie/Datensatz von der Firma erhalten. Mittlerweile habe ich erfahren, dass das damalige Notebook der Firma und mein Datensatz nicht mehr existieren. Dieser Weg ist also "verbaut".
Da ich nunmehr noch weitere Komponenten installieren wollte (z.B. CO2-Detektor usw.), muss ich wieder an den Datensatz ran. Inzwischen ist ein Merten u.motion Server Plus eingebaut, so dass ich über den Router grds. eine Verbindung zur EIB/KNX-Anlage herstellen kann. Als Software ist ETS 5 Professional vorhanden. Wie schaffe ich das jetzt aber, dass ich das vorhandene - noch funktionierende System - auslesen und dann als neues Projekt DAUERHAFT abspeichern kann?
Auf den einzelnen Schaltern stehen noch mit Bleistift die einzelnen Adressen. Muss ich schmlimmstenfalls über die ETS 5 komplett das Haus als Projekt neu anlegen und dann über "Try and Error" die einzelnen Telegramme ausprobieren bzw. auslesen?
Oder gibt es sogar die Möglichkeit eines Importes des vorhandenen Systems???
Ich bin echt am Verzweifeln und hoffe sehr, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt.
Herzlichen Dank vorab und beste Grüße aus Berlin sendet
Micha
ich habe ein großes Problem und wende mich an Euch in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt?
Mein Haus wurde im Jahr 2002 komplett saniert und mit EIB-Technologie ausgestattet. Die damalige Fachfirma nutzte für die Programmierung der MERTEN-Komponenten die Software ETS 2. Leider habe ich damals keine Kopie/Datensatz von der Firma erhalten. Mittlerweile habe ich erfahren, dass das damalige Notebook der Firma und mein Datensatz nicht mehr existieren. Dieser Weg ist also "verbaut".
Da ich nunmehr noch weitere Komponenten installieren wollte (z.B. CO2-Detektor usw.), muss ich wieder an den Datensatz ran. Inzwischen ist ein Merten u.motion Server Plus eingebaut, so dass ich über den Router grds. eine Verbindung zur EIB/KNX-Anlage herstellen kann. Als Software ist ETS 5 Professional vorhanden. Wie schaffe ich das jetzt aber, dass ich das vorhandene - noch funktionierende System - auslesen und dann als neues Projekt DAUERHAFT abspeichern kann?
Auf den einzelnen Schaltern stehen noch mit Bleistift die einzelnen Adressen. Muss ich schmlimmstenfalls über die ETS 5 komplett das Haus als Projekt neu anlegen und dann über "Try and Error" die einzelnen Telegramme ausprobieren bzw. auslesen?
Oder gibt es sogar die Möglichkeit eines Importes des vorhandenen Systems???
Ich bin echt am Verzweifeln und hoffe sehr, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt.
Herzlichen Dank vorab und beste Grüße aus Berlin sendet
Micha
Kommentar