Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie Problem RF/TP/IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Antwort.

    Aber in der Hautplinie muss ich doch IP haben, oder?

    In der Hauptlinie (bzw. im LAN) soll ein EibPort und ein Touch PC hängen.

    Oder binde ich den EibPort besser über TP an?

    Kommentar


      #17
      Wenn ich den IP Koppler in der Hauplinie einfüge kann ich ihn im ETS nicht 1.0.0 nennen.
      ETS lässt die Null am Schluß nicht zu. ETS setzt dort die 1

      In der Busübersicht kann ich dem IP Koppler die Adresse 1.0.0 geben
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #18
        SCN-IP001 ist ein Interface und kein Router. Der Richtige Produktname von MDT wäre SCN-IP100, den auch x.x.0 physikalische Adressen vergeben werden können.
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #19
          Ja, das war das Problem. Hab es gerade selbst bemerkt, dass ich das falsche Gerät ausgewählt hatte. Danke!

          Kommentar


            #20
            Da ich wie gesagt noch ziemlich am Anfang stehe, was meine EIB Erfahrung angeht muss ich leider noch die eine oder andere Anfänger-Frage stellen:

            Ich hatte eigentlich vor IP-Koppler als Linie-Koppler zu verwenden (sind auch bereits gekauft).

            Wenn ich aber nun unter Berücksichtigung des vorher genannten Themas des RF-Kopplers das ganze betrachte, muss ich jetzt mit "Bereichen" als „Linien“ in der Topologie arbeiten da Hauptlinie TP ist/ sein muss!?

            War wohl nicht besonders clever IP Router als Linienkoppler zu planen

            Oder fällt jemand etwas dazu ein?

            Kommentar


              #21
              Doch, geht wie ich vorhin schon geschrieben habe:

              Code:
              Backbone (0.0) = IP
              --- IP Router 1.1.0
                      + TP Linie 1.1
              --- IP Router 1.2.0
                      + TP Linie 1.2
              --- IP Router 2.0.0
                      + TP Linie 2.0
                         --- RF Medienkoppler 2.1.0
                             + RF Linie 2.1
              Bei Einsatz von IP-Routern kannst du dich entscheiden, ob du den als Linienkoppler X.Y.0 oder als Bereichskoppler X.0.0 einsetzt. Im zweiten Fall hast du halt eine TP-Hauptlinie X.0.

              Kommentar


                #22
                Auf Grund des RF Medienkopplers muss ich aber doch den IP Router als Bereichskoppler einsetzten, oder?

                In Deinem Beispiel sind es nun 2 Bereiche:
                1. Bereich mit 2 IP Routern als Linienkoppler
                2. Bereich der IP Router als Bereichskoppler

                Man kann doch nicht alle 3 IP-Router als Linienkoppler einsetzen da dann der RF-Koppler nicht als X.X.0 eingesetzt werden kann.
                Oder habe ich es immer noch nicht verstanden?

                Kommentar


                  #23
                  So meinst Du:
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Klaus.

                      Danke für die Antwort.
                      Ich habe das Ganze soweit nun gestern noch eingerichtet (Phys. Add. vergeben) und installiert. Unter 2.0.X hab ich weitere TP Geräte installiert.

                      Ich habe 2 Funkfernbedienungen TU404. Diese habe ich ebenfalls in die Funklinie 2.1.X gehängt.
                      Die FB's sehe ich im Konfig. Programm des TR131 aber sie werden nicht erkannt.
                      D.h. wenn ich unter "Phy. Adr. programmieren" bin und die Cfg Taste auf der Rückseite der FB drücke wird diese nicht erkannt. Keine der beiden.

                      Haste eine Idee was das sein könnte?

                      Kommentar


                        #26
                        Weiß ich nicht, kenne diese FB nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Die hier:

                          https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...404/343439.htm

                          Welche benutzt Du?

                          Kommentar


                            #28
                            Gar keine. Ich könnte jetzt höchstens im Produkthandbuch nachsehen, aber das hast du ja sicher schon getan.

                            Kommentar


                              #29
                              Ja. Hab auch alles schon einige mal wiederholt und versucht. Der TR131 findet die beiden FB's nicht

                              Hier im Forum wurde berichtet, dass der TR unbrauchbar wird wenn man bei der Konfig. etwas falsch macht.
                              Soll aber mit der neuen Version behoben sein.

                              Hat sonst jemand Erfahrung mit dem Einrichten der Fernbedienung am TR131A?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von bluejoker04 Beitrag anzeigen
                                Hat sonst jemand Erfahrung mit dem Einrichten der Fernbedienung am TR131A?
                                Dafür besser nen neuen Thread aufmachen. Mit Topologie-Problemen in der Überschrift ahnt keiner das jetzt noch Sorgen wg ner Fernbedienung bestehen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X