Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF nicht gleich KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
    Die offizielle Bezeichnung des KNX Funkstandards, der sich aktuell mit der ETS5 konfigurieren und in Betrieb nehmen lässt, ist hier für uns in Europa (einzig und allein):
    KNX RF1.R
    Ist nicht ganz richtig, KNX RF1.R ist nur ein Teil der Bezeichnung (das Medium), es gehört noch die Konfiguration dazu:
    S für System Mode oder EP für Easy Mode.

    Also vollständig richtig wäre:
    KNX RF1.R S oder KNX RF1.M EP

    Da das keiner versteht haben wir unsere Geräte mit RF+ fürs Marketing bezeichnet, um die Geräte vom alten KNX RF Standard zu unterscheiden. Die Aufkleber der Geräte sind wie vorgeschrieben mit "KNX RF1.R S" versehen.

    MDT, Gira, Jung, Elsner und ZF sind untereinander kompatibel (System Mode).

    Daneben gibt es noch Hager/Berker mit KNX RF1.M EP (Easy Mode). Die Geräte haben noch keinen System Mode.

    Zur Zeit muss man also noch mit zwei Welten bzw. Standards leben. Das wird sich sicherlich in Zukunft ändern.
    Denn es sind auch Geräte denkbar die EP und S Mode gleichzeiteig unterstützen, ähnlich wie es bereits Geräte für TP mit Easy und System Mode gibt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen

      Ist nicht ganz richtig, KNX RF1.R ist nur ein Teil der Bezeichnung (das Medium), es gehört noch die Konfiguration dazu:
      S für System Mode oder EP für Easy Mode.

      Also vollständig richtig wäre:
      KNX RF1.R S oder KNX RF1.M EP

      Da das keiner versteht haben wir unsere Geräte mit RF+ fürs Marketing bezeichnet, um die Geräte vom alten KNX RF Standard zu unterscheiden. Die Aufkleber der Geräte sind wie vorgeschrieben mit "KNX RF1.R S" versehen.

      MDT, Gira, Jung, Elsner und ZF sind untereinander kompatibel (System Mode).

      Daneben gibt es noch Hager/Berker mit KNX RF1.M EP (Easy Mode). Die Geräte haben noch keinen System Mode.

      Zur Zeit muss man also noch mit zwei Welten bzw. Standards leben. Das wird sich sicherlich in Zukunft ändern.
      Denn es sind auch Geräte denkbar die EP und S Mode gleichzeiteig unterstützen, ähnlich wie es bereits Geräte für TP mit Easy und System Mode gibt.
      Eigentlich müsste nur ein Hersteller einen Medienkoppler entwickeln, der beides kann. Nur warum sollte er das? Hager ist einer der wenigen die Easy Mode verwenden, generell ein ziemlich großes Funk Portfolie haben und als einziger für den Easy Mode auch noch neue Produkte entwickeln.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen

        Ist nicht ganz richtig, KNX RF1.R ist nur ein Teil der Bezeichnung (das Medium), es gehört noch die Konfiguration dazu:
        S für System Mode oder EP für Easy Mode.

        Also vollständig richtig wäre:
        KNX RF1.R S oder KNX RF1.M EP
        ...
        Ich hatte vor der Bearbeitung meines Postings genau das geschrieben. Dann dachte ich mir "Mache es nicht allzu kompliziert" und habe die Inbetriebnamemodi außen vor gelassen.
        Aber Du hast natürlich vollkommen Recht damit.

        Der Modus ist besonders dann zu beachten, wenn wir das Hager-System mit betrachten. Und das tun wir hier ja. Schließlich ist das ja auch der entscheidende Punkt, weshalb die beiden Systeme zueinander inkompatibel sind. Leider ist das für Kunden, also für Anwender des RF-Standards, schwierig zu durchleuchten und zu verstehen, wenn man die Spezifikation nicht kennt.

        In der ETS ist derzeit allerdings nur der S-Mode relevant (also ETS = KNX RF1.R S-Mode).

        Kommentar


          #19
          Zitat von STSC Beitrag anzeigen

          ...und als einziger für den Easy Mode auch noch neue Produkte entwickeln.
          Ich glaube, das wird sich mittelfristig auch noch ändern.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
            Ich glaube, das wird sich mittelfristig auch noch ändern.
            Weißt du das oder ist das eine Vermutung. Hatte eigentlich den Durchbruch von KNX RF schon zur diesjährigen L&B 2016 erwartet. Allzuviel ist ja nicht gekommen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von STSC Beitrag anzeigen
              Weißt du das oder ist das eine Vermutung. Hatte eigentlich den Durchbruch von KNX RF schon zur diesjährigen L&B 2016 erwartet. Allzuviel ist ja nicht gekommen.
              Das sehe ich ganz anders. Gira, Jung, Elsner, ZF, Weinzierl und Tapko haben neue RF Geräte mit S-Mode vorgestellt.
              Auf der L&B 2014 waren wir noch alleine. Jetzt sind es schon 7 Hersteller. Und es werden mehr.

              Kommentar


                #22
                Wenn man Hersteller zählt Hans-Joachim bin ich bei dir.. wenn man sich anguckt WAS vorgestellt wurde.. war bis auf der KNX-RF Hirschmannstecker wenig "neues" dabei.. Funkwandsender okay.. aber keine Bewegungsmelder, keine up Dimmer, keine Verschlüsselung usw usw...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Roman, davon wird sicherlich auf der nächsten L&B was zu sehen sein. Die Entwicklung neuer Geräte braucht Zeit.

                  Kommentar


                    #24
                    Sobald es also den ersten RF Linienkoppler für beide Standards KNX RF1.R S und KNX RF1.M EP gibt, kann man einsteigen?
                    Dann wäre man ja auf der sicheren Seite und könnte alle am Markt befindlichen Produkte einbinden.

                    Bleibt nur noch der Unterschied, dass - wenn ich hier richtig verstanden habe - KNX RF1.M EP (Hager/Berker) nicht in ETS5 parametrierbar wären. Hager schreibt aber zu seinen Produkten (hier beim Medienkoppler TR131A):
                    "Die Funkein- und ausgangsprodukte werden über die ETS Software in das Projekt eingebunden, damit ist es möglich KNX Funkprodukte direkt mit der ETS zu programmieren."

                    Irgendwas habe ich wohl falsch verstanden

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                      Ist nicht ganz richtig, KNX RF1.R ist nur ein Teil der Bezeichnung (das Medium), es gehört noch die Konfiguration dazu:
                      S für System Mode oder EP für Easy Mode.

                      Also vollständig richtig wäre:
                      KNX RF1.R S oder KNX RF1.M EP

                      Da das keiner versteht haben wir unsere Geräte mit RF+ fürs Marketing bezeichnet, um die Geräte vom alten KNX RF Standard zu unterscheiden. Die Aufkleber der Geräte sind wie vorgeschrieben mit "KNX RF1.R S" versehen.

                      MDT, Gira, Jung, Elsner und ZF sind untereinander kompatibel (System Mode).

                      Daneben gibt es noch Hager/Berker mit KNX RF1.M EP (Easy Mode). Die Geräte haben noch keinen System Mode.

                      Zur Zeit muss man also noch mit zwei Welten bzw. Standards leben. Das wird sich sicherlich in Zukunft ändern.
                      Denn es sind auch Geräte denkbar die EP und S Mode gleichzeiteig unterstützen, ähnlich wie es bereits Geräte für TP mit Easy und System Mode gibt.
                      Im Bereich KNX-RF gibt es ja noch Busch Jaeger Wave Line und Siemens Gamma wave. Die sind vermutlich untereinnander kompatibel, aber nicht zu Hager. Was ist das dann für ein Funk Standard? Für Waveline und Gammawave gibt es das Weinzierl 670 Gateway, das hat aber wiederum kein Plugin.

                      Kommentar


                        #26
                        Hager wird im nächsten Jahr neue Funkprodukte herausbringen, die dann einmal nur über Funk mit einer Hager Box visualisiert werden können und auch als KNX Produkt in der ETS5 verwendet werden können. Denke das bei Hager langfristig die ersten Generation der Funkprodukte mit Medienkoppler vom Markt verschwinden wird.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
                          Hager wird im nächsten Jahr neue Funkprodukte herausbringen, die dann einmal nur über Funk mit einer Hager Box visualisiert werden können und auch als KNX Produkt in der ETS5 verwendet werden können. Denke das bei Hager langfristig die ersten Generation der Funkprodukte mit Medienkoppler vom Markt verschwinden wird.
                          Es wurde doch erst neue Funktprodukte vorgestellt, die es noch gar nicht gibt? Die brauchen aber den Medienkoppler.

                          https://www.hager.de/knx-funk-up-programm/922106.htm

                          Kommentar


                            #28
                            Diese neuen Produkte sollen/können angeblich als reine quicklink-Funkmodule eingesetzt oder über die easy- und ETS-Konfiguration in drahtbasierte KNX-Bussysteme eingebunden werden. Ob dann ein Austausch über einen KNX RF Funklinienkoppler anderer Hersteller möglich ist, wird sich zeigen. Ansonsten macht es keinen Sinn und Hager verbaut sich weiter seinen Weg.
                            Die Produkte sollten bereits auf dem markt sein, wurde aber wieder verschoben, mal sehen ob es im ersten Quartal 2017 gelingt. Vielleichtsind das die oben angesprochenen Gründe.

                            Kommentar


                              #29
                              In den Applikationsbeschreibungen wird weiterhin der TR131 erwähnt, also glaube ich nicht, dass sich was ändern wird.

                              Kommentar


                                #30
                                Ja stimmt, so ist der Hager Plan tatsächlich im Augenblick, die haben Ihren Schwerpunkt auf KNX ioT gelegt, daher empfiehlt es sich hier MDT, ELSNER etc. zu verwenden. Es werden aber sicher im passenden KNX RF Funk nächstes Jahr noch weitere Hersteller mit Produkten aufschlagen.. es gab Überlegungen den KNX RF Funk anzupassen bei Hager... wohl wieder verworfen... sorry.. hast recht und ich befürchte Hager verschläft es wieder..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X