Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF nicht gleich KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bin mir ehe nicht sicher, ob sich KNX RF noch durchsetzen wird. Eigentlich gibts schon fast alles im Bereich Zwave. Uns fehlt einfach nur das passende Gateway.

    Kommentar


      #32
      KNX <--> Z-Wave: Zippabox

      PS: Kenne das Teil nicht, es scheint aber zumindest Lösungen zu geben...
      Zuletzt geändert von Jever; 10.11.2016, 18:40.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Jever Beitrag anzeigen
        KNX <--> Z-Wave: Zippabox

        PS: Kenne das Teil nicht, es scheint aber zumindest Lösungen zu geben...
        Das ist aber so ein "ohne Cloud im Internet nicht nutzbar" Teil...für mich würde sowas nie in frage kommen.

        Kommentar


          #34
          Ich kram das Thema nach einem Jahr nochmal hoch:

          Gibt es inzwischen etwas Neues dazu? Weiß jemand ob es bereits Medienkoppler für beide Funkprotokolle gibt?
          Bei Hager scheint alles beim Alten geblieben zu sein...

          Kommentar


            #35
            Zitat von stonev Beitrag anzeigen
            Weiß jemand ob es bereits Medienkoppler für beide Funkprotokolle gibt?
            Nein, derzeit nicht.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Wir nehmen gerade ZF ins Sortiment auf. Die Funktaster sind tatsächlich zu praktisch allen Schaltermaterial Herstellern mechanisch kompatibel.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #37
                Hallo Voltus ,

                das hört sich gut an. Produktdatenbank sieht jedenfalls vielversprechend aus. Mal schauen was der Preis sagt ;-)

                http://switches-sensors.zf.com/de/pr...kes-tastmodul/

                Kommentar


                  #38
                  Hallo...

                  so wie es aussieht, veranstalten wir die erst KNX-RF Workshops Anfang Oktober in Nürnberg und Zürich

                  Gruss Peter
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #39
                    Uih in Nürnberg.... etwa in der Innung?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Uih in Nürnberg.... etwa in der Innung?
                      Ja genau, aber wir haben dich alle schmerzlich vermisst

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
                        Ja genau, aber wir haben dich alle schmerzlich vermisst
                        Ach komm... Ich bin nur skeptisch das sich am Standard und dem "Problem" in diesem Thread seit sich etwas geändert hat.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                          Ach komm... Ich bin nur skeptisch das sich am Standard und dem "Problem" in diesem Thread seit sich etwas geändert hat.
                          .. dem Problem in diesem Thread seit sich etwas geändert hat (??)

                          What??
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                            .. dem Problem in diesem Thread seit sich etwas geändert hat (??)

                            What??
                            Das es kaum ein anständiges KNX RF Sortiment gibt um wirklich auch nur eine popelige Altbau Wohnung, geschweige den ein Haus umzubauen auf KNX RF.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                              Das es kaum ein anständiges KNX RF Sortiment gibt um wirklich auch nur eine popelige Altbau Wohnung, geschweige den ein Haus umzubauen auf KNX RF.
                              Dabei übersieht man dann als Fachmann, was man bereits alles umsetzen kann?

                              Lösung 1:
                              ZF Taster und UP-Aktor und Steckdosenadapter MDT:
                              - Deckenbeleuchtung und Stehleuchte schaltbar machen.
                              - Bedienung vom Wohnzimmertisch aus.

                              Lösung 2:
                              Jalousieaktor Elsner und Fernbedienung Elsner
                              - elektrische Markise fahren
                              - Rollos fahren
                              - Fernbedienen über REMO

                              Lösung 3:
                              Serienschalter ausbauen -> Glastaster mit Aktor einbauen MDT
                              - Wohnbeleuchtung schalten
                              - Essbeleuchtung schalten
                              - Temperatur auf RF (an REMO)

                              Alles programmierbar via KNX-RF USB. Man benötigt KEINEN KNX-Bus (TP).

                              Lösung 4:
                              ZF Taster im Kinderzimmer auf 60 cm und/oder am Bett
                              Apricum RF-Koppler im Flur
                              - Kinder können Beleuchtung im Kinderzimmer schalten, auch wenn Sie noch nicht so gross sind, um an den Lichtschalter auf 115cm zu kommen.
                              - Wenn Kinder grösser sind, nimmt man den ZF-Taster einfach wieder ab.

                              Lösung 5:
                              Es gibt sogar einen Binäreingang RF auf 230V:
                              - konventioneller Aussenbewegungsmelder meldet per Funk an KNX-RF-Gateway.

                              usw. usw..
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #45
                                Ja, Licht, Rollo, auch dimmbar schön und gut und bei Heizung machen wir es noch mit der Hand?

                                Achso und wirklich smart ist das dann immer noch nicht, weil es z.b. keine KNX RF Bewegungsmelder gibt.. also machen wir modernes klick-klack. und nicht Smarthome?

                                Nachtrag2:
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Lösung 5:
                                Es gibt sogar einen Binäreingang RF auf 230V:
                                - konventioneller Aussenbewegungsmelder meldet per Funk an KNX-RF-Gateway.
                                Klingt erstmal nicht schlecht. Ich habe gerade nochmal geschaut.. die gibt es, egal von welchem Hersteller nur als 0-45 Grad gerät, mit IP20.. also bitte nicht im Außenbereich in den 230V Bewegungsmelder knallen, auch wenn Platz dafür wäre. Die Geräte sind für den reinen Inneneinsatz gedacht und nur dafür geeignet.
                                Zuletzt geändert von BadSmiley; 17.10.2018, 16:37.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X