Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 und Eibmarkt Ip Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3 und Eibmarkt Ip Schnittstelle

    Hallo,

    funktionieren der HS3 mit der Eibmarkt Ip Schnittstelle? Was muß ich in meinem Projekt einstellen?

    Grüße

    Marc

    #2
    Geht !
    Hab hier den EIB Mark Router am HS3 Problemlos laufen.
    Gruß,
    Stefan.
    Think Different

    Kommentar


      #3
      Mit der IP Schnittstelle gehts nicht! Du brauchst den Router!

      Kommentar


        #4
        Zitat von mfrank Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Was muß ich in meinem Projekt einstellen?

        Marc
        Das erste Problem sollte somit gelöst sein. Das Zweite?

        Kommentar


          #5
          EIBNet/IP routing die Routing Multicastadresse istStandard auf 224.0.23.12 und sollte nicht geändert werden. Port ist der 3671

          Kommentar


            #6
            danke

            Kommentar


              #7
              Wieso nicht mit IP Schnittstelle?

              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Mit der IP Schnittstelle gehts nicht! Du brauchst den Router!
              Hallo,

              kurze Frage eines Newies:

              Wieso geht es nicht mit der IP-Schnittstelle?

              Ich habe einbe Hauptlinie und 4 mit LKs angekoppelte Linien. In der HL ist eine IP-Schnittstelle eingebracht mit entsprechendem LAN-Zugang.
              Der Fac-Server ihat sowohl LAN-Schnittstelle und empfängt/sendet seine Protokolle via ser. Schnittstelle / Gira Koppler.

              Brauche ich dafür einen Router?
              Ich möchte mit der ETS über das LAN an den KNX-Bus und zusätzliche eine VISU per Fac-Server betreiben.

              Danke vorab für eine kurze Info

              Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #8
                Die Frage ging wohl in die Richtung den HS über die LAN-Schnittstelle in den den EIB einzubinden und das geht nunmal nur mit Router. Du hast ja noch die serielle Schnittstelle für die Anbindung an den Bus, mit einem Router kann man sich die sparen!

                Kommentar


                  #9
                  Danke

                  @ctr:

                  Danke für die Info.
                  Da meine IP-Schnittstelle gerade den Geist aufgegeben hat, besorge ich mir dann besser einen IP-Router und bin dann etwas flexibler und könnte dann auch über LAN auch mit ETS (iETS) an den KNX-Bus??


                  Grüße
                  Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das funktioniert. In der ETS stellst Du dann KNXnet/IP routing ein und die IP von dem IP-Router. Eiblib IP funktioniert über den HS und den Ip Router aber auch.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X