Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Features Patchlevel 23

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Neue Features Patchlevel 23

    ..im Detail..

    * Statusanzeige: DNS/Internetzugang auf der Startseite (abschaltbar)
    -> Damit man im Webinterface einfach & auf einen Blick sieht, ob die IP/Netzwerkkonfiguration passt.

    * Erweiterte Funktionen auf der lokalen Konsole:
    * - Status 1-Wire, Liste, Restart

    -> Primär zur Inbetriebnahme, Diagnose und für den Baustellenalltag;
    einfach die Möglichkeit durch anstecken eines (beliebigen) VGA-Monitors und Tastatur (PS/2 oder USB) ein paar Basisinfos zu erhalten und zu prüfen. 5 mögliche Tasten, keine kryptischen Kommandos, nur die Fakten..
    Einen passenden kleinen TFT für den Shop suchen wir noch, ich denke aber das die meisten schon einem Monitor haben.
    Screenshots im Anhang, damit jetzt nicht jeder mit dem TFT zum WireGate laufen muss
    -> Möglichkeit die Dienste z.B. nach anstecken neuer Busmaster oder Umbauten am 1-Wire neu zu starten.
    -> Möglichkeit die Box kontrolliert abzuschalten

    Alles nicht sensationelles, das soll auch keineswegs das Webinterface ersetzen und keiner muss deswegen lokal Monitor/Tastatur anstecken..
    Soll nur die Inbetriebnahme ohne zusätzliches Notebook o.ä. erleichtern (z.B. prüfen ob die Sensoren richtig angeschlossen sind usw.)

    * - Loganzeige lokal, KNX Busmonitor
    -> einfach der (v)busmonitor lokal direkt abrufbar, krytipsch und roh aber man sieht ohne PC, ob und was am KNX passiert.

    * Offset für Temperatur-Messwerte
    Kein Kommentar: Das Feature ist IMHO überflüssig wie ein Kropf und in jedem Fall kontraproduktiv, aber naja: man kann jetzt auch erzwingen, dass von präzisen Sensoren falsche Werte auf den Bus gesendet werden


    *** Fixes:

    * VPN-Server: Key-Rechte, Konfiguration, Statusanzeige
    -> VPN-Server: Da war bei einigen Geräten noch ein dicker Fehler drin, so das dieser nicht startete bzw. sich kein Client verbinden konnte. Das sollte jetzt nachhaltig bei allen ohne manuelle Eingriffe von uns funktionieren.

    Makki
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Update schon eingespielt

    Kommentar


      #3
      Seit dem Update werden bei mir alle Temperaturwerte mit 0 an den Bus übertragen. Bzw. glaube ich, dass gar nicht alle GA überhaupt übertragen werden. Reboot hat nichts gebracht.

      Kommentar


        #4
        Ich konnte das Problem nun dadurch umgehen, dass ich bei jedem Sensor ein Sendeintervall eingetragen habe. Bisher habe ich nur das globale Sendeintervall verwendet. Scheinbar liegt hier der Fehler.

        Kommentar


          #5
          Ja, hier lag ein Fehler im globalen Sendeintervall! Wurde behoben, bitte nochmal den Button "Alle Updates.."

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Help
            "Es wurde ein Problem bei der Schlüsseln für das Wartungs-VPN festgestellt! Bitte ggfs. den Support kontaktieren! (wiregate-central.crt) Es wurde ein Problem bei der Schlüsseln für das Wartungs-VPN festgestellt! Bitte ggfs. den Support kontaktieren! (wiregate-central.key) "


            steht ganz unten auf der startseite vom wiregate nach update auf 24.
            Datum/Uhrzeit letzte Updateinstallation: 2010-07-09 17:14:15
            Patchlevel 24 (2010-07-09 13:28:37)

            Lbau

            Kommentar


              #7
              Zitat von lbau Beitrag anzeigen
              Es wurde ein Problem bei der Schlüsseln für das Wartungs-VPN festgestellt!...
              Jep, das ist auch ein neues "Feature" Es wurden leider einige WireGates ausgeliefert, bei denen das Wartungs-VPN nicht auf Anhieb ohne Eingriffe funktioniert; Die Meldung soll dazu animieren, das wir das behoben bekommen:

              [Wichtig]In Falle dieser Meldung bitte ein kurzes eMail an support@wiregate.de mit der Nummer des WireGates, dann bekommt jeder ein (individuelles) USB-Stick-Update.[/Wichtig]

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hi makki,

                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                * Statusanzeige: DNS/Internetzugang auf der Startseite (abschaltbar)
                -> Damit man im Webinterface einfach & auf einen Blick sieht, ob die IP/Netzwerkkonfiguration passt.
                Wie/wo kann man das denn abschalten? Im Webinterface mit dem User "user" hab ich nichts gefunden ...

                Mit wem kommuniziert das wiregate da eigentlich um die eigene IP herauszufinden?

                Grüße,
                Julian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                  Wie/wo kann man das denn abschalten? Im Webinterface mit dem User "user" hab ich nichts gefunden ...
                  Startseite, links oben Modulkonfiguration, "Abschalten der DNS/Internetzugangsprüfung" -> 1 (oder "ja" oder "mag ich nicht" reinschreiben)

                  Mit wem kommuniziert das wiregate da eigentlich um die eigene IP herauszufinden?
                  Es wird a) eine DNS-Auflösung auf repo.wiregate.de gemacht (aber nur eine Antwort, nicht die IP geprüft) und b) checkip.dyndns.org - bewusst was externes, da ich mit der Frage gerechnet hatte, weil ich sie selbst auch stellen würde
                  D.h. es telefoniert weiterhin nur "nach Hause", wenn man das Wartungs-VPN willentlich und manuell aktiviert.

                  Es ist halt nur so, das wir eine ganze Menge Fälle mit fehlerhaften Netzwerkeinstellungen hatten und dann ist es IMHO praktischer, wenn da ein problem dem Anwender gleich "ins Gesicht springt"..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    * Offset für Temperatur-Messwerte
                    Kein Kommentar: Das Feature ist IMHO überflüssig wie ein Kropf und in jedem Fall kontraproduktiv, aber naja: man kann jetzt auch erzwingen, dass von präzisen Sensoren falsche Werte auf den Bus gesendet werden
                    Es gibt übrigens einen Super Grund für Temperatur Offset:

                    Eine Schwiegermutter zu Besuch, die permanent lamentiert, es wäre zu kalt (obwohl alle im T-shirt rumlaufen)
                    Flux mal per "Offset" die Schwiegermama beruhigt ("ja, jetzt ist es schön warm") 3 Tage später alles retour und alle sind glücklich.

                    Also Makki: unterschätze nie eine so wichtige Funktion !

                    Gruß Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von strippe186 Beitrag anzeigen
                      Eine Schwiegermutter zu Besuch,
                      Hui, wieviel davon hast du denn ? Mir reicht eine (die allerdings immer lieber sinnfrei erstmal alle Fenster aufreisst und im Winter den Wald heizt oder im Sommer unnötig Wärme reinlässt..)

                      Aber das ist ein gutes Beispiel, warum der Temperaturoffset zwar technischer Mumpitz aber nunmal trotzdem notwendig ist
                      Wir sollten das aber mittelfristig eher in die Visu einbauen, damit die Werte stimmen und Schwiegermama trotzdem sieht was sie sehen will.. Ich mach das ja selber auch

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von strippe186 Beitrag anzeigen
                        Es gibt übrigens einen Super Grund für Temperatur Offset:
                        Das ist ein Beispiel aus der Praxis, das ich auch kenne . Am Ende will man doch nur seinen Frieden ...
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X