Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmer

    Guten Morgen zusammen.

    Ich Suche einen gut und günstigen 2-4 fach Dimmer.

    Was könnt ihr da empfehlen?

    Danke

    Oliver

    #2
    Hoi Oliver

    Ich finde den Dimmer von Lingg & Janke gut. Ist wohl nicht zu teuer und hat einige Features. Hab' zwei solche und bin zufrieden.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      ich werde diese 4-fach Dimmer von Siemens einsetzen N 527/21 Universal-Dimmer 5WG1 527-1AB21 - eibmarkt.com. Erfahrung hab ich damit noch keine da das Haus noch nicht fertig ist. Aber die Leistung von 570 Watt je Kanal und der Preis sind sehr interessant.

      Gruß Nils

      Kommentar


        #4
        Wo liegen die denn so preislich?

        Kommentar


          #5
          345,55 EUR

          Die sehen gleich wie die von Lingg & Janke aus.
          Den Link zum Eibmarkt hättest Du aber echt selber drücken können.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Wenn ich nicht mit dem Handy on Ware hatte ich das gemacht.

            Kommentar


              #7
              Ich misch mich auch mal ein,
              habe mir gerade mal die Unterlagen heruntergeladen, und werde mir wohl den Zweifach N 527/31 von Siemens für "nur" ca. 180 € entscheiden.

              Hintergrund bei mir ist das mein fast doppelt so teurer 2-fach Gira keine Energiesparlampen dimmen kann zumindest nicht ordentlich (flacken,ausfallzeiten).

              Genau diese Fähigkeit ist beim Siemens erwähnt und das beste finde ich die relativ einfache Erweiterung für zwei kanäle mit 85 Euronen, genial.

              Warum gibt es den erst jetzt, vieleicht hilft das bei deiner Entscheidung auch,

              und dann braucht der auch nur 3TE´s gegenüber 4 bei Gira und 6 (4-fach) gegenüber 12 beim Lingg&Janke bzw.Siemens N 527/21, sprich doppelte Känale auf gleichem Platz.Da ich nicht die maximalen Lasten brauche für mich genial.


              Ups, zu schnell gewesen oder die Begeisterung ist mit mir durchgegangen vergesst was ich da geschrieben habe ist ja kein zweifach (erst Applikation laden und dann schreiben)!

              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Das Thema dimmen von Energiesparlampen ist hier schon mal diskutiert worden:
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-von-esl.html

                Fazit:
                Egal was die Hersteller von Leuchtmitteln und Dimmern auch behaupten, in der Praxis scheint das nur selten zufriedenstellend zu funktionieren.
                Tessi

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte mich für die neuen Busch-Jaeger (gibt's auch von ABB) entschieden.

                  Nachteil: höchst obskures Plugin
                  Vorteil: sehr mächtige Applikation
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    was haltet ihr von dem Dimmer?

                    Schalt/Dimmaktor SD/S 4.16.1 - eibmarkt.com

                    Oliver

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Ich hatte mich für die neuen Busch-Jaeger (gibt's auch von ABB) entschieden.

                      Nachteil: höchst obskures Plugin
                      Vorteil: sehr mächtige Applikation
                      Sind das die 6197/(12|13) von BJ?

                      Kommentar


                        #12
                        @kaanic: ja, ich habe einen 6197/12 und einen 6197/13. (Der dimbare "Rest" ist DALI)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Oliver!

                          Der "Dimmer" ist kein herkömmlicher Dimmer sondern ein "Steuergerät" welches 0-10V Steuerspannung ausgibt. Mit sowas wurden n grauen Vorzeiten Leuchtstofflampen gedimmt. Du brauchst dann ein EVG mit 0-10V Steuereingang. In Zeiten von Dali ist das IMHO aber nicht mehr Zielführend.
                          Die 16A Schaltkontakte sind dann zum EIN/AUS für die angeschlossenen EVG`s und die 0-10V zum Dimmen. Einen Vorteil hat das ganze: Wenn mann die Dinger in Altanlagen findet kann man leicht auf Dali umrüsten, da eh schon 5 Adrig verkabelt ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm Danke für die Antwort...

                            Dann muss ich mal schauen welche es werden sollen...

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe mehrere Hager TXA213 Dimmer im Einsatz, die sind recht flexibel: 3 Kanäle mit 300 W, 2 Kanäle mit 300+ 600 W oder 1 Kanal mit 900 W.

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X