Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vorsicht!
Der SD/S4.16.1 ist kein KNX-Dimmer.
Das ist ein Schaltaktor, der auch noch auf vier Kanälen
1-10V-Signale zum Dimmen ausgeben kann.
Das macht man heute üblicherweise per DALI.
Habe eine Frage zur Verdrahtung der Dimmer, ABB UD/S.
Die brauchen ja einen N. Meine Lampen sind alle auf 3stock Klemmen (DTI mit N-Sammelschiene) aufgelegt und haben einen eigenen RCD Kreis.
Ich hab am Ende noch 5 freie Reserveklemmen.
Kann ich jetzt von einer dieser Reserveklemmen, den Dimmer von der Sammelschine mit dem N versorgen und die Lampe auf der Dreistockklemme lassen.
Oder muß ich wirklich dann die Lampe direkt auf den Dimmer umklemmen, also N und Phase runter von der Dreistockklemme und direkt am Dimmer klemmen?
Ich meine laut Beschreibung sind die N beim UD/S intern gebrückt, dh. der N Eingang und Ausgang am Dimmer sind das Selbe.
Also müßte doch Variante 1 auch passen oder?
Wäre verdrahtungstechnisch einfacher.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar