Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelführung (Strom/Wasser/Solar/Bus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Kabelführung (Strom/Wasser/Solar/Bus)

    Hi,

    ich bin leider kein gelernter Elektriker, deshalb eine Frage:

    Für mein Anbauprojekt habe ich Wasser, Strom, Bus und auch Solarkabel. Ich plane das zusammen zu verlegen (wäre wesentlich praktischer, d.h. in EINEM Kabelschacht alles rein).

    Netzwerkleitungen und Bus, die da eben zusammen mit Stromkabeln laufen, da lege ich die Schirmung auf die Erde.

    Gibt es aus eurer Sicht (vlt ist ja ein Spezialist anwesend) Gründe, die dagegen sprechen, alle Leitungen in einen Kanal zu legen?
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Wenn die Abstände eingehalten werden, kein Problem.

    Buskabel darf mit 230V ohne Abstand parallel.

    Der Schirm WIRD NICHT aufgelegt!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
      Hi,

      Für mein Anbauprojekt habe ich Wasser, Strom, Bus und auch Solarkabel. Ich plane das zusammen zu verlegen (wäre wesentlich praktischer, d.h. in EINEM Kabelschacht alles rein).
      wenn die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden spricht nichts dagegen! Ich würde aber Wasser, Abwasser einen eigenen Schacht gönnen.
      Falls Änderungen, Wasserschäden beseitigungen oder sonst was ansteht, hat der Monteur es einfacher und zerlegt nciht aus versehen die Strom, Netz und Busleitungen.
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #4
        So sah das bei uns aus - vor acht Jahren:
        Angehängte Dateien
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Wenn die Abstände eingehalten werden, kein Problem.

          Buskabel darf mit 230V ohne Abstand parallel.

          Der Schirm WIRD NICHT aufgelegt!
          Und bei 400V? Bekomme ich da (ca. 10m) Probleme?

          Und warum soll ich den Schirm NICHT auflegen? Das ist doch gerade Sinn des Schirms, dass ich ihn auf die Erde lege (z.B. auch bei Netzwerkkabeln).

          Cat7, Telefonkabel usw. da ist der Schirm aufgelegt. Beim Telefon und Netzwerk hat es sogar die Fachfirma gemacht...

          *edit*

          Ich meine natürlich, der Schirm wird auf die ERDE aufgelegt. Das gibts sogar beim Eibmarkt:

          http://www.eibmarkt.com/dwde/product...4-102-KS1.html

          *edit2*

          Wenn man sich folgendes Bild ansieht:

          http://www.eib-home.de/images/jystyeib.jpg

          Ist dort ein kleiner Kupferdraht, der mit dem Schrim verbunden ist. Diesen wollte ich eben auf die Potentialausgleichsschiene auflegen...
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von rb84 Beitrag anzeigen

            Und warum soll ich den Schirm NICHT auflegen? Das ist doch gerade Sinn des Schirms, dass ich ihn auf die Erde lege (z.B. auch bei Netzwerkkabeln).
            WEIL DAS SO VORSCHRIFT IST BEI KNX. Die SuFu ist dein Freund.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              WEIL DAS SO VORSCHRIFT IST BEI KNX. Die SuFu ist dein Freund.
              ok, habe ich benutzt, gefunden, und auch die physikalischen Gegebenheiten (halbwegs) verstanden.

              Dann werde ich weder die Schirme verbinden noch einseitig noch zweiseitig erden, Danke!
              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

              Kommentar

              Lädt...
              X