Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktualisierungen in testing

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Aktualisierungen in testing

    Hallo Freunde der Hausautomatisierung,

    in dem testing Branch (core) gibt es immer wieder Änderungen die ich vor dem eigentlichen Release in stable kommunizieren möchte.

    Ich fange gleich einmal damit an, seit dem letzten stable Release gab es folgende Änderungen:

    Code:
    2016-11-18: gui/items: duplizieren von Item(bäumen)
    2016-11-18: plugins/knx: Support GA Hauptgruppe 1-31
    2016-11-14: cd.tzinfo() als property markiert. Benutzung mit cd.tzinfo
    2016-11-14: Datenbank cache.sqlite hinzugefügt
    2016-11-14: widget/rgb: fix Itemnamen des komplexen Items nicht mehr zwingend r g b w on
    2016-11-11: plugins/ical: wirft eine Exception wenn der Aufruf fehlschlägt
    2016-11-07: visu: fix " escaping
    2016-11-07: plugins/knx: DPT 19.001 Support
    2016-11-04: lib/scheduler/item: kein value bei timer notwendig
    2016-10-28: cd.visu.speak('Hello World') rudimentäre Unterstützung der SpeechAPI
                (https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/SpeechSynthesis)
    Weiterhin hat sich unter der Haube einiges getan um neue Features zu unterstützen.

    Code:
    callidomus.core update
    callidomus.core restart
    callidomus.gui build
    Ein
    Code:
    callidomus.admin update
    reboot
    kann man auch machen, dort wurden ein paar kleinere Dinge gefixt.

    Bis bald

    Marcus
    Zuletzt geändert von callidomus; 21.11.2016, 11:54.

    #2
    Hallo,

    noch ein paar neue Features in testing:

    Code:
    2016-11-21: widget/gauge: Angabe der Nachkommastellen ergänzt
    2016-11-21: GUI: absolute Itempfade werden bei Verschiebung und Umbenennung von Items angepasst
    2016-11-19: Visu: Logoutknopf. Über GUI/Konfiguration/Visualisierung einstellbar (Image Update erforderlich)
    Um bestehende Einträge zu 'dynamisieren' muss man diese neu speichern. Also das Item (Abhängigkeiten) oder die Seite (Widgets) neu speichern.

    Wenn man den Logout benutzten möchte, dann muss man das Image vorher updaten.

    Code:
    callidomus.core update
    callidomus.admin update
    reboot
    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es gibt wieder ein paar Ergänzungen:

      Code:
      2016-11-25: gui/pages: Duplizieren
      2016-11-25: gui/items: Import, Export
      2016-11-25: cd.tools.clamp(wert, min, max)
      2016-11-25: widget/keypad: Nummernblock
      Weiterhin gibt es unter der Haube weitreichende Änderungen. Es werden nun absolute Pfadangaben aufgelöst und bei Änderung des Itemnamens angepasst.
      Die Änderungen bei den Zustandsautomaten werden direkt in der Doku beschrieben.

      Code:
      callidomus.core update
      callidomus.gui build
      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe gerade testing aktualisiert.
        Darin hat sich das Thermostatwidget geändert! Man muss in der GUI den Sollwert neu zuweisen. Weiterhin kann man einen Stellwert und einen Modus angeben.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          auch testing wurde aktualisiert. Es entspricht momentan stable.

          Code:
          callidomus.core update
          callidomus.admin update
          reboot
          Bis bald

          ​​​​​​​Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe gerade noch ein fertiges Feature 'gefunden'.

            Man kann nun den Speicherzeitraum für Items angeben:
            • umlimitiert: entspricht dem jetzigen Verhalten
            • 1/7/14 Tage: hier erfolgt keine Aggregation der Werte. JEDER Wert wird an die Visu geschickt, und alle 5 Sekunden aktualisiert.
            Das Feature ist noch experimentell und es kann zu Datenverlusten (für die kurzen Zeiträume) und Darstellungsfehlern kommen!

            Achtung es erfolgt ein Upgrade der Config Datenbank => kein Wechsel auf stable möglich, bis zum nächsten stable Update.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              es gibt ein paar Änderungen:

              Code:
              2016-12-09: gui/pages: duplicate fix für Gruppen
              2016-12-09: plugin/knx: dpt 5.001 Handling verbessert
              2016-12-09: plugin/ical: Konfiguration direkt über Item (Typ Liste) möglich
              2016-12-09: icon: bag
              2016-12-09: gui/logics: run & reload logics
              Code:
              callidomus.core update
              callidomus.core restart
              callidomus.gui build
              callidomus.visu build
              Man kann nun Listen Items direkt Kalender zuweisen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit Logiken dafür zu implementieren.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                es gibt ein paar kleinere Änderungen und einen wichtigen Fix bezüglich "Aufzeichnen". Am Dienstag ist ein Bug reingerutscht.

                Code:
                2016-12-10: callidomus.core rollback
                2016-12-10: widgets/blind: an DPT 5.001 angepasst
                2016-12-10: plugin/knx: dpt 18.1 für Werte von 1-64
                2016-12-09: callidomus.update: Aktualisiert Core und Image, baut alles neu und rebootet bei Bedarf
                Code:
                callidomus.core update
                callidomus.admin update
                reboot
                In Zukunft kann man dann einfach
                Code:
                callidomus.update
                verwenden.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  unter der Haube hat sich etwas mehr verändert offensichtlich gibt es folgende Änderungen:

                  Code:
                  2016-12-21: plugins/ical: gui cleanup
                  2016-12-21: plugins/cli: cast item value
                  2016-12-19: icon: christmas_tree
                  2016-12-15: GUI: Anzeige aktueller Item Wert (beim editieren)
                  2016-12-15: widgets/shutter: an DPT 5.001 angepasst
                  Falls verwendet, bitte die iCal-Items durchgehen. Die Prüfung des Zertifikates wurde negiert.

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wahrscheinlich ist es für Euch nicht sooo relevant, ich habe aber das Image auf den aktuellen Stand gebracht:
                    Upgrade auf FreeBSD 11.0
                    Upgrade auf Python 3.6
                    Umstellung von OpenSSL auf LibreSSL

                    Das hat leider insgesamt länger gedauert als beim letzten Mal. Daher bin ich auch etwas mit der Entwicklung für das Fritzbox-Plugin hinterher.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                      Upgrade auf Python 3.6
                      Python 3.6 hat wohl einen kleinen Bug, der verhindert das man die Datenbank für Aufzeichnungen nicht aufräumen/verkleinern kann.
                      Das ist allerdings kein Showstopper und ich kann einen Workaround implementieren bis das in 3.6.1 gefixt ist.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Testing entspricht momentan dem stable Release.

                        Code:
                        callidomus.update
                        In kurzer Zeit gibt es allerdings Änderungen an der Plugin-API, die eine Anpassung der Plugin erforderlich machen.
                        Näheres dazu demnächst.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          in Testing findet Ihr die den aktuellen Stand der Entwicklung. Gravierendste Neuerung ist die Zusammenführung der Items, Plugins und Logiken in der GUI.
                          Weiterhin ist das FritzBox-Plugin dabei und noch viele andere Neuigkeiten.
                          Einige kommen auch aus dem Workshop!

                          Es gibt leider vier Einschränkungen:
                          • Die Logik trigger haben sich verändert. Am besten im (Debug) Logfile nachsehen, oder in der Logik ein logger.info(trigger) eingeben. Früher stand in einem trigger.source der Itempfad des aufrufenden Items. Dieser findet sich jetzt in trigger.path und in trigger.node liefert das aufrufende Item bzw. Node
                          • Die Plugin-API hat sich geändert! Bestehende Plugins laufen nicht weiter, da ich dafür verantwortlich bin, biete ich eine Pluginmigration der bestehenden Plugins an. Dazu am besten das Plugin an support@ schicken.
                            Man kann das mit der Doku natürlich auch selbst erledigen, ist nicht sooo schlimm.
                          • Ein Wechsel von Testing zurück auf stable funktioniert nicht!
                          • Die Konfigdatenbank hat sich geändert, deswegen klappt der Export/Import nur mit der aktuellen Version.
                          Beide Punkte, trigger als auch Plugins, werde ich heute Abend bzw. morgen dokumentieren.

                          Code:
                          2017-01-23: CSV Export Format geändert. Groß-/Kleinschreibung der Attribute bleibt erhalten
                          2017-01-23: Ausführung der Logiken limitierbar (max 1 Mal)
                          2017-01-23: Tablet Menu: Überschriften-Spacer eingesetzt
                          2017-01-23: icons: boys & girls
                          2017-01-23: FritzBox Plugin
                          2017-01-23: Logiken/Plugins: dedicated_log => /var/callidomus/log/dedicated/NODEPATH
                          2017-01-23: widget/chart: Axis Beschriftung vergrößert
                          2017-01-23: shell: callidomus.deploy IP
                          2017-01-23: misc/icon-wireframe.svg: "Entwicklungsumgebung" SVG
                          2017-01-20: GUI: Anzeige ob restart oder rebuild notwendig
                          2017-01-20: plugins: API geändert, siehe Online-Doku https://docs.callidomus.com/de/Plugin-Entwicklung/
                          2017-01-20: logic: trigger geändert, siehe Online-Doku https://docs.callidomus.com/de/Logiken/
                          2017-01-20: Items/Plugins/Logiken finden sich nun unter Nodes
                          2017-01-21: icon: loupe
                          2017-01-16: image: svgo für das Optimieren von SVGs
                          2017-01-09: items: system.network
                          2017-01-09: icon: globe
                          2017-01-09: image upgrade: Python 3.6, LibreSSL, tmux
                          2017-01-07: icons: lamp.round, lamp.square, parcel, gift
                          2017-01-07: plugins/knx: fix handling of new gira ip interface firmware
                          2017-01-07: plugin/wol
                          2017-01-02: visu/gui: build reloads ignoring cache
                          2017-01-02: icon: wine_bottle, bike
                          2016-12-28: icon: light_off
                          2016-12-28: widget/thermostat: Modus Wahl unterbinden
                          2016-12-28: GUI/Item: Aufzeichnungen für ein Item löschen
                          2016-12-22: GUI/Item: Sticky Header (oben) mit Chrome 56
                          2016-12-22: GUI/Item: Wert setzten und anzeigen
                          Mit einem
                          Code:
                          callidomus.update
                          kommt man auf den aktuellen Stand.

                          Anbei packe ich noch die FritzBox Nodes und die FritzBox Seite. Bitte zuerst die Nodes importieren.

                          Bis bald

                          Marcus
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von callidomus; 27.01.2017, 20:10.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            das BlinkStick-Plugin ist nun in testing.
                            Und es gibt ein paar neue Icons.

                            Code:
                            2017-02-03: widget/hr: Trennlinie
                            2017-02-03: BlinkStick Plugin
                            2017-01-28: icon: appliance.printer, health.first_aid, health.pill, rack_empty, rack, book, book_mark
                            Code:
                            callidomus.update
                            Bis bald

                            Marcus
                            Zuletzt geändert von callidomus; 03.02.2017, 13:42. Grund: Trennlinie ergänzt

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              es gibt ein Image Update.

                              In diesem sind:

                              Code:
                              2017-02-06: Image: Fix callidomus.admin backup, callidomus.admin restore
                              2017-02-06: Image: Let's encrypt fix
                              2017-02-06: Python module: SoCo (bis ein natives Sonos Plugin exisitiert)
                              kann man, wie immer mit

                              Code:
                              callidomus.update
                              einspielen.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X