Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
1. Natürlich nur auf eigene Verantwortung!
2. Versuch macht klug! (eventuell auch Schaden)
3. Ich habe eine RS 232 von Berker schon auf einen Netzankoppler für Powernet von BJ gesteckt ...und es funtzte! Hat alles einwandfrei funktioniert!
gruss
eibmeier
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
eher ungewöhnlich! Sicher mag es Situationen geben, wo man mal daran denkt. Jedenfalls funktioniert es nicht bei anderen Geräte wie Tastsensoren usw. deshalb bleibt man 99,999999% herstellergleich.
gruss
eibmeier
++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++ KNX und die ETS vom Profi lernen www.ets-schnellkurs.de
was für eine Schnittstelle setzt du denn ein ? Ich bin könnte mir auch eine IP-Schnittstelle kaufen !! Blos weiß ich nicht genau wo der Unterschied zwischen N146 bzw N148 ist. Außer der Preis
Ist es denn möglich diese IP-Schnittelle an einen Wlan Router zu betreiben und dann die anlage über Wlan zu Programmieren usw ?
danke für deine fixe antwort. Leider habe ich in dem Artikel nix über den N148 gelesen. Der ist ja auch gleich um die hälfte Billiger !!!!
Kannst du mir eventuell einen empfehlen ?
Ich möchte darüber nur meine Anlage ändern und Visualisieren. Eventuell HS.
Wenn Sie eine nur eine Schnittstelle für die Programmierung der EIB Anlage benötigen, können Sie auch das Siemens IP Interface N148/21 verwenden.
Dieses Gerät unterstützt jedoch nur EIBnet/IP Tunneling. Preislich liegt das Gerät bei ca. 200 Euro. Dieser Preis steht in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
... schnapp
"Eventuell" HS ist eine schwammige Aussage. Hast Du einen oder überlegst Du Dir einen zuzulegen...?! !!!
1. Du kannst den HS mittels einer RS232 (FT1.2) an den EIB anschliessen. So kannst Du die ETS und den HS per LAN (ggf. WLAN) programmieren ohne zusätzlichen IP-Router.
2. Möchtest Du den HS aus irgendwelchen Gegebenheiten nicht "direkt" an den EIB anschließen sondern nur am LAN..., lange Rede, kurzer Sinn, schaue hier:
Du findest hier, in einem andern Forum und bei PeterPan reichlich Kommentare und Erfahrungsberichte dazu...
habe noch keinen hs! Aber wer weiß was die zukunft bringt (oder der Weihnachtsmann )
Ich möchte gerne auch von Ausserhalb auf meine Busanlage zugreifen können ( Bin oft unterwegs). Habe es schon versucht über eine normal USB-Schnittstelle und dann auf Device-Server usw. Funktioniert auch aber es ist keine schöne lösung !!
Ich denke das ich mir dann wohl die N148 zulegen werde !!
den link habe ich mir angeschaut. Da ist aber die rede, da ich über den HS, IP-Router auf meine EIB-Anlage zugreifen kann. ´Nun habe ich aber noch keinen HS, Also kann ich mein Vorhabe erstmal auf eislegen ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar