Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Schnittstelle - Selber Hersteller wie BA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB-Schnittstelle - Selber Hersteller wie BA

    Hallo Eibler,

    vieleicht eine sehr dumme Frage !! Kann ich eine USB-Schnittstelle von ABB auf einem BA von Gira betreiben???

    Mfg Manuel

    #2
    1. Natürlich nur auf eigene Verantwortung!
    2. Versuch macht klug! (eventuell auch Schaden)
    3. Ich habe eine RS 232 von Berker schon auf einen Netzankoppler für Powernet von BJ gesteckt ...und es funtzte! Hat alles einwandfrei funktioniert!

    gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Hallo EIbmeier,

      ist es denn so ungewöhlich sowas zu probieren ?

      Hat es denn sonst keiner schon mal versucht

      Mfg Manuel

      Kommentar


        #4
        Na auf eine solche Idee würde ich nicht kommen.

        Ich würde aber keine USB Schnittstelle verwenden, die einen extra Busankoppler und Oberteil hat.

        Mir sind die "Kompaktgeräte" deutlich lieber.

        Kommentar


          #5
          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
          Hallo EIbmeier,

          ist es denn so ungewöhlich sowas zu probieren ?

          Hat es denn sonst keiner schon mal versucht

          Mfg Manuel
          eher ungewöhnlich! Sicher mag es Situationen geben, wo man mal daran denkt. Jedenfalls funktioniert es nicht bei anderen Geräte wie Tastsensoren usw. deshalb bleibt man 99,999999% herstellergleich.

          gruss
          eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Eibmeier,

            was für eine Schnittstelle setzt du denn ein ? Ich bin könnte mir auch eine IP-Schnittstelle kaufen !! Blos weiß ich nicht genau wo der Unterschied zwischen N146 bzw N148 ist. Außer der Preis

            Ist es denn möglich diese IP-Schnittelle an einen Wlan Router zu betreiben und dann die anlage über Wlan zu Programmieren usw ?

            Mfg Manuel

            Kommentar


              #7
              Hallo Manuel,

              guckst Du z.B. hier:
              http://www.eib-home.de/instabus_knx-...telle_n146.htm

              Dort hat der Helmut einen schönen Anwenderbericht über den N146 verfasst, auch mit einem kurzen Vergleich zum N148/21.
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #8
                Hallo Fallas,

                danke für deine fixe antwort. Leider habe ich in dem Artikel nix über den N148 gelesen. Der ist ja auch gleich um die hälfte Billiger !!!!
                Kannst du mir eventuell einen empfehlen ?
                Ich möchte darüber nur meine Anlage ändern und Visualisieren. Eventuell HS.

                Mfg Manuel

                Kommentar


                  #9
                  HS nur mit 146!

                  Vergleiche mal die verfügbaren Protokolle der beiden!
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    In dem Bericht steht:
                    schnipp...

                    Wenn Sie eine nur eine Schnittstelle für die Programmierung der EIB Anlage benötigen, können Sie auch das Siemens IP Interface N148/21 verwenden.
                    Dieses Gerät unterstützt jedoch nur EIBnet/IP Tunneling. Preislich liegt das Gerät bei ca. 200 Euro. Dieser Preis steht in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.

                    ... schnapp

                    "Eventuell" HS ist eine schwammige Aussage. Hast Du einen oder überlegst Du Dir einen zuzulegen...?! !!!

                    1. Du kannst den HS mittels einer RS232 (FT1.2) an den EIB anschliessen. So kannst Du die ETS und den HS per LAN (ggf. WLAN) programmieren ohne zusätzlichen IP-Router.

                    2. Möchtest Du den HS aus irgendwelchen Gegebenheiten nicht "direkt" an den EIB anschließen sondern nur am LAN..., lange Rede, kurzer Sinn, schaue hier:

                    Du findest hier, in einem andern Forum und bei PeterPan reichlich Kommentare und Erfahrungsberichte dazu...


                    Gruß
                    Mein
                    EIB
                    Ist
                    KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Fales,

                      habe noch keinen hs! Aber wer weiß was die zukunft bringt (oder der Weihnachtsmann )

                      Ich möchte gerne auch von Ausserhalb auf meine Busanlage zugreifen können ( Bin oft unterwegs). Habe es schon versucht über eine normal USB-Schnittstelle und dann auf Device-Server usw. Funktioniert auch aber es ist keine schöne lösung !!

                      Ich denke das ich mir dann wohl die N148 zulegen werde !!

                      Mfg Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte mich vertippt oben,

                        N146 mit HS!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Matthias,

                          Der HS hat keine eigene EIB-Schnittstelle ?!

                          Gibt es denn eine möglichkeit den HS mit EIB zukoppeln, die günstiger ist als 200€ ? Mfg Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Hatte mich vertippt oben,...
                            Und ich hatte schon an meinem bißchen Basiswissen gezweifelt...


                            @Manuel
                            Wenn Du meinem Link gefolgt bist, ist eigentlich alles erklärt...
                            Gruß
                            Mein
                            EIB
                            Ist
                            KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Falles,

                              den link habe ich mir angeschaut. Da ist aber die rede, da ich über den HS, IP-Router auf meine EIB-Anlage zugreifen kann. ´Nun habe ich aber noch keinen HS, Also kann ich mein Vorhabe erstmal auf eislegen ?

                              Mfg Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X